Ein recycelbares und hochwirksames Insektizid Beauveria bassiana
Produktbeschreibung:
Beauveria bassiana ist ein pathogener Pilz. Nach der Anwendung kann er sich unter geeigneten Umweltbedingungen durch Konidien vermehren und Konidien bilden. Die Spore keimt in einen Keimschlauch, dessen oberer Teil Lipase, Protease und Chitinase produziert, um die Insektenschale aufzulösen und in den Wirt einzudringen, um zu wachsen und sich zu vermehren. Der Pilz verbraucht viele Nährstoffe der Schädlinge und bildet eine große Anzahl von Myzel und Sporen, die den Körper der Schädlinge bedecken. Er kann außerdem Toxine wie Beauverin, Oosporin bassiana und Oosporin produzieren, die den Stoffwechsel der Schädlinge stören und schließlich zum Tod führen.
Anwendbare Pflanzen:
Beauveria bassiana kann theoretisch auf allen Pflanzen eingesetzt werden. Derzeit wird es häufig bei Weizen, Mais, Erdnüssen, Sojabohnen, Kartoffeln, Süßkartoffeln, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Lauch, Auberginen, Paprika, Tomaten, Wassermelonen, Gurken usw. zur Bekämpfung von unterirdischen und Bodenschädlingen eingesetzt. Es kann auch bei Kiefern, Pappeln, Weiden, Robinien, Akazien und anderen Waldbäumen sowie bei Obstbäumen wie Apfel, Birne, Aprikose, Pflaume, Kirsche, Granatapfel, Kaki, Mango, Litschi, Longan, Guave, Jujube, Walnuss usw. eingesetzt werden.
Produktverwendung:
Vor allem zur Vorbeugung und Bekämpfung von Kiefernraupen, Maiszünslern, Sorghumzünslern, Sojabohnenzünslern, Pfirsichzünslern, diploiden Zünslern, Reisblattrollern, Kohlraupen, Rüsselkäfern, Zuckerrüben-Heerwürmern, Spodoptera litura, Kohlmotte, Rüsselkäfern, Kartoffelkäfern, kleinen grünen Teezikaden, Bockkäfern, Amerikanischen Weißen Motte, Reisknospenwurm, Reiszikaden, Reiszikaden, Maulwurfsgrillen, Engerlingen, Goldnadeln, Eulenfaltern, Lauchmaden, Knoblauchmaden und anderen unterirdischen Schädlingen.
Anweisungen:
Zur Vorbeugung und Bekämpfung von Schädlingen wie Lauchmaden, Knoblauchmaden, Wurzelmaden usw. wenden Sie das Arzneimittel an, wenn die jungen Larven der Lauchmaden in voller Blüte stehen, d. h., wenn die Spitzen der Lauchblätter anfangen, sich gelb zu färben und weich zu werden und allmählich zu Boden fallen. Verwenden Sie jedes Mal 15 Milliarden Sporen pro mu /g Beauveria bassiana-Granulat, 250–300 Gramm, gemischt mit feinem Sand oder Sand oder gemischt mit Pflanzenasche, Getreidekleie, Weizenkleie usw. oder gemischt mit verschiedenen Spüldüngern, organischen Düngemitteln und Saatbettdüngern. Tragen Sie das Arzneimittel durch Loch-, Furchen- oder Breitanwendung auf den Boden rund um die Wurzeln der Pflanzen auf.
Zur Bekämpfung von Schädlingen im Untergrund wie Maulwurfsgrillen, Larven und Goldnadeln verwenden Sie vor der Aussaat oder Pflanzung 15 Milliarden Sporen/Gramm Beauveria bassiana-Granulat (250–300 Gramm pro Mu) und 10 Kilogramm Feinerde. Es kann auch mit Weizenkleie, Sojabohnenmehl, Maismehl usw. gemischt und dann ausgebreitet, in Furchen oder Löcher gegraben und anschließend ausgesät oder besiedelt werden. Dadurch können Schäden durch verschiedene Schädlinge im Untergrund wirksam bekämpft werden.
Zur Bekämpfung von Schädlingen wie Kohlmotte, Maiszünsler, Heuschrecke usw. kann bereits im jungen Alter mit 20 Milliarden Sporen/Gramm Beauveria bassiana dispergierbarem Ölsuspensionsmittel (20 bis 50 ml pro mu) und 30 kg Wasser gesprüht werden. Das Sprühen am Nachmittag an bewölkten oder sonnigen Tagen kann den Schaden der oben genannten Schädlinge wirksam eindämmen.
Zur Bekämpfung von Kiefernraupen, grünen Zikaden und anderen Schädlingen kann es 2.000- bis 2.500-mal mit 40 Milliarden Sporen/Gramm Beauveria bassiana-Suspensionsmittel besprüht werden.
Zur Bekämpfung von Bockkäfern, beispielsweise bei Äpfeln, Birnen, Pappeln, Robinien, Weiden usw., können 40 Milliarden Sporen/Gramm Beauveria bassiana-Suspensionsmittel 1500-mal verwendet werden, um Wurmlöcher zu injizieren.
Zur Vorbeugung und Bekämpfung von Pappelmotten, Bambusheuschrecken, Amerikanischen Weißmotten und anderen Schädlingen werden im Frühstadium des Schädlingsbefalls 40 Milliarden Sporen/Gramm Beauveria bassiana-Suspensionsmittel 1500-2500-mal mit flüssiger, gleichmäßiger Sprühkontrolle besprüht.
Merkmale:
(1) Breites insektizides Spektrum: Beauveria bassiana kann mehr als 700 Arten von unterirdischen und oberirdischen Insekten und Milben aus 149 Familien und 15 Ordnungen parasitieren, darunter Schmetterlinge, Hautflügler, Homoptera und Orthoptera.
(2) Keine Arzneimittelresistenz: Beauveria bassiana ist ein mikrobielles Pilzbiozid, das Schädlinge hauptsächlich durch parasitäre Vermehrung abtötet. Daher kann es viele Jahre lang ohne Arzneimittelresistenz eingesetzt werden.
(3) Sichere Anwendung: Beauveria bassiana ist ein mikrobieller Pilz, der ausschließlich auf Wirtsschädlinge wirkt. Unabhängig von der Konzentration in der Produktion tritt keine Phytotoxizität auf und es ist das zuverlässigste Pestizid.
(4) Geringe Toxizität und keine Umweltverschmutzung: Beauveria bassiana ist ein fermentativ hergestelltes Präparat ohne chemische Bestandteile. Es ist ein umweltfreundliches, sicheres und zuverlässiges biologisches Pestizid. Es belastet die Umwelt nicht und kann den Boden verbessern.
(5) Regeneration: Beauveria bassiana kann sich nach der Ausbringung auf dem Feld mit Hilfe geeigneter Temperatur und Luftfeuchtigkeit weiter vermehren und wachsen.