Anfragebg

Beste Qualität Insektizid Dinotefuran 98% Tc CAS 165252-70-0 mit niedrigem Preis

Kurze Beschreibung:

Dinotefuran ist ein neues Nikotin-Insektizid mit hervorragenden Eigenschaften wie hoher Wirksamkeit, breitem Wirkungsspektrum, Sicherheit für Vögel und Säugetiere und guter innerer Absorptionsdurchlässigkeit. Es wird zur Bekämpfung von Schädlingen wie Schmetterlingen, Hemiptera, Orthoptera, Hymenoptera usw. in Reis, Gemüse, Obstbäumen usw. eingesetzt und hat breite Entwicklungsaussichten.


  • Aussehen:Weißes Kristallpulver
  • Inhalt:98 % TC; 20 % WP; 20 % SC; 0,05 % GR
  • Anwendung:Insektizid
  • Spezifikation:25 kg pro Fass
  • EINECS:605-399-0
  • Modus:Magenmittel
  • Lagerung:Inerte Atmosphäre
  • HS-Code:2932190090
  • Produktdetail

    Produkt Tags

     

    Physikalische und chemische Eigenschaften
    Dinotefuran ist eine Art Neonicotinoid-Insektizid, das im Allgemeinen die Vorteile einer hohen Wirksamkeit, geringen Toxizität, eines breiten insektiziden Spektrums und einer lang anhaltenden Wirkung aufweist.

     

    1. Hohe insektizide Wirkung
    Dinotefuran zeichnet sich durch starken Kontakt, Magengiftigkeit und Wurzelabsorption aus, hat eine hohe schnelle Wirkung, eine lange Wirkungsdauer von 4–8 Wochen (theoretische Wirkungsdauer 43 Tage) und ein breites insektizides Spektrum. Es hat eine ausgezeichnete Kontrollwirkung auf stechende und saugende Insektenschädlinge und zeigt bereits bei sehr niedriger Dosierung eine hohe insektizide Wirkung.

    2. Breites insektizides Spektrum
    Dinotefuran wird hauptsächlich zur Bekämpfung von Blattläusen, Zikaden, Zwergzikaden und Disteln an Weizen, Reis, Baumwolle, Gemüse, Obstbäumen, Tabak und anderen Nutzpflanzen eingesetzt. Pferde- und Weiße Fliege sowie ihre resistenten Stämme sind hochwirksam gegen Käfer-, Zweiflügler-, Schmetterlings- und Homoptera-Schädlinge sowie gegen Schaben, Termiten, Stubenfliegen usw. Auch Schädlinge lassen sich wirksam bekämpfen.

    3. Hat eine hohe Penetrationswirkung
    Dinotefuran hat eine hohe osmotische Wirkung. Es wird im Gemüseanbau verwendet und wandert gut von der Blattoberfläche zum Blattinneren. Granulat in trockenem Boden (Bodenfeuchtigkeit bis zu 5%) kann es dennoch eine stabile Wirkung entfalten.

    4. Kein Widerstand
    Dinotefuran gehört zur dritten Generation der Neonicotinoid-Insektizide und weist keine Kreuzresistenzen gegenüber anderen Wirkstoffen auf. Dinotefuran weist keine Resistenz gegenüber Nikotinwirkstoffen auf.
    Resistente Schädlinge haben eine bessere Bekämpfungswirkung.

    5. Lange Dauer
    Dinotefuran hat eine relativ lange insektizide Wirkungsdauer, die im Allgemeinen 4–8 Wochen erreichen kann, und die Bekämpfung von Insektenschädlingen ist gründlicher, da die Bekämpfungszeit lang ist.
    Nach der Bekämpfung durch Sprühen ist ein erneutes Auftreten der Schädlinge schwierig.

    6. Schnelle Wirkung
    Nach der Anwendung kann Dinotefuran schnell von den Pflanzen aufgenommen werden und sich in Blüten, Blättern, Früchten, Stängeln und Wurzeln der Pflanzen weit verteilen.
    Wenn das Mittel im Körper auf die Vorder- und Rückseite der Klinge gesprüht wird, kann es tatsächlich die Wirkung erzielen, den Tod zu bekämpfen und den Tod zu bekämpfen.

    Insektizides Spektrum

    Reisschädling
    Hohe Effizienz: Braune Zwergzikade, Weißrückenzikade, Graue Zwergzikade, Schwarzschwanzzikade, Reisspinne, Elefanten-Riesenwanze, Elefanten-Sternwanze, Grüne Reiswanze, Rote Tastwanze, Reismischwurm, Reisröhren-Wasserbohrer.
    Wirksam: Bohrer, Reisheuschrecke.
    Gemüse- und Obstschädlinge
    Hohe Wirksamkeit: Blattläuse, Weiße Fliege, Schildläuse, Aphidococcus, Zinnoberwanze, Pfirsich-Futterwurm, Orangenmotte, Teemotte, Gelbstreifenkäfer, Bohnenfliege.
    Wirksam: Ceratococcus aureus, Diamondifolia nigra, Tee-Gelbthrips, Rauchthrips, Gelbthrips, Zitrus-Gelbthrips, Bohnengallmücke, Tomatenminierfliege.

     

    Verwendungsmethode

    1. Gemüsepflanzen (mit 1 % Granulat und 20 % wasserlöslichem Granulat): 1 % Granulat kann beim Umpflanzen von Obst, Gemüse und Blattgemüse mit der Erde in Pflanzlöchern oder bei der Aussaat mit Erde in Handsaatgräben vermischt werden. Dadurch können parasitäre Schädlinge beim Umpflanzen und vor dem Umpflanzen einfliegende Schädlinge kontrolliert werden. Da das Medikament zudem eine gute endotherme Leitfähigkeit besitzt, wird es nach der Behandlung schnell von den Pflanzen aufgenommen und hält seine Wirksamkeit 4 bis 6 Wochen lang an.
    20 % wasserlösliches Granulat kann als Stängel- und Blattbehandlungsmittel zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt werden. Zwei Behandlungsmethoden, die „Perfusionsbehandlung“ und die „Bodenperfusionsbehandlung während der Wachstumsphase“, werden derzeit getestet. Die oben genannten Granulate können mit wasserlöslichem Granulat kombiniert werden, sodass sie vom Beginn des Pflanzenwachstums bis zur Ernte angewendet werden können.

    2. Obstbäume (20 % wasserlösliches Granulat): Wasserlösliches Granulat wird zur Behandlung von Stängeln und Blättern bei Insektenbefall eingesetzt. Es bekämpft wirksam Blattläuse, saugende Schildläuse, Futterinsekten, Kornmotten und andere Schmetterlinge. Es hat eine gute insektizide Wirkung und hemmt die Saugwirkung. Empfohlene Dosierung, unschädlich, doppelte Dosierung empfohlen, auch sehr gut für Nutzpflanzen geeignet. Bei Gemüsepflanzen wirkt es infiltrierend und wandernd von der Blattoberfläche ins Blattinnere. Gleichzeitig ist es ein wichtiger natürlicher Feind von Obstbäumen.

    3. Reis (2 % Körnchen aus Setzlingen, 1 % Körnchen, 0,5 % DL-Pulver): Bei der Anwendung auf Reis kann DL-Pulver und -Körnchen in einer Dosis von 30 kg/hm2 (wirksamer Bestandteil 10–20 g/hm2) angewendet werden, wodurch Pflanzenwürmer, Schwarzschwanzzikaden, Reiswanzen und andere Schädlinge wirksam bekämpft werden können. Insbesondere bei Insektenschädlingen ist der Wirkungsunterschied zwischen den Arten sehr gering. Nach der Anwendung im Setzlingkasten können Pflanzenzikaden, Schwarzschwanzzikaden, Reiswanzen und Reisrohrwasserbohrer nach dem Umpflanzen wirksam bekämpft werden. Das Medikament hat eine lange Restwirkung auf die Zielschädlinge und kann die Insektenpopulationsdichte auch nach 45 Tagen noch wirksam kontrollieren. Derzeit werden weitere Tests an Schädlingen wie Bohrern, Reiszünslern und Reiswanzen durchgeführt.

    Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung von Dinotefuran:
    1. Zeit nutzen
    Während der Blütezeit von Nutzpflanzen und Reis ist die Verwendung von Furosemid verboten, da Furosemid für Wasserorganismen wie Bienen und Garnelen giftig ist.
    2. Nutzungsumfang
    Furoxamin ist giftig für Seidenraupen, Bienen, Garnelen und Krabben und darf daher nicht in der Seidenraupenzucht, im Maulbeergarten sowie auf Reisfeldern mit Garnelen- und Krabbenbrütern verwendet werden. Darüber hinaus kann Dinotefuran leicht zu Grundwasserverschmutzung führen und sollte daher an Orten mit guter Bodendurchlässigkeit oder geringem Grundwasserspiegel mit Vorsicht verwendet werden.

     

     

     

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns