Anfragebg

Effizientes Tierarzneimittel Colistinsulfat CAS 1264-72-8

Kurze Beschreibung:

Produktname: Colistinsulfat
CAS-Nr.: 1264-72-8
Molekularformel: 2(C52H98N16O13).5(H2SO4)
Molekulargewicht: 2801.27
Farbe/Form: Weißes oder fast weißes Pulver
Lösungsmittelverträglichkeit: H2O: ≥ 32 mg/ml
Verpackung: 25 kg/Trommel oder nach Kundenwunsch
Zertifikat: ISO9001
HS-Code: 29419000

Kostenlose Proben sind erhältlich.


Produktdetail

Produkt Tags

Produktbeschreibung

Es hat hauptsächlich eine starke antibakterielle Wirkung auf gramnegative Bakterien. Zu den empfindlichen Bakterien zählen Pseudomonas aeruginosa, Escherichia coli, Enterobakterien, Klebsiella, Salmonellen, Shigellen, Pasteurellen und Vibrio. Proteus, Brucella, Serratia und alle grampositiven Bakterien waren gegen dieses Produkt resistent.ColistinsulfatBei der langsamen Desinfektion spielt es eine wichtige Rolle in der bakteriellen Zellmembran. Bei Kontakt mit empfindlichen Bakterien dringt die chemische Struktur der freien Aminosäuren (Yang) und Phosphatester der Phosphorsäure in die bakterielle Zellmembran ein (elektronegative Substanz), wodurch die Durchlässigkeit der Membran erhöht wird und wichtige Substanzen wie Aminosäuren, Phosphorsäure, Pyrimidin und K+ freigesetzt werden.

AAnwendung

Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Darminfektionen eingesetzt, die durch gramnegative Bazillen (Escherichia coli usw.) verursacht werden. Es ist auch wirksam gegen Pseudomonas aeruginosa (Sepsis, Harnwegsinfektion, Verbrennungen oder traumatische Wundinfektion).

Merkmale

(1) Es verfügt über eine extrem hohe Resistenz gegen gramnegative Bakterien. Insbesondere hat es eine spezifische entwicklungshemmende Wirkung auf Escherichia coli, Salmonellen und Pseudomonas aeruginosa.

(2) Es hat eine bakterizide Wirkung. Durch die Behinderung der selektiven Permeabilitätsfunktion von Zellmembranen sterben Bakterien ab.

(3) Es gibt praktisch keine Probleme mit Arzneimittelresistenzen. Es wurde keine Resistenz gegen den R-Faktor festgestellt.

(4) Es wirkt synergistisch mit Medikamenten gegen grampositive Bakterien. In Kombination mit Zinkbacitracin, Flavomycin, Sulfonamiden, halbsynthetischem Penicillin, Gentamicin usw. ist die Wirkung noch besser.

(5) Keine Rückstände. Bei oraler Verabreichung wird es vom Darm fast nicht resorbiert, aber bei intramuskulärer Injektion sind Blutentnahme und Resorption gut, sodass Rückstände in tierischen Produkten nicht zu befürchten sind.

(6) Förderung des Wachstums von Vieh und Geflügel sowie Vorbeugung und Bekämpfung infektiöser Enteritis bei Vieh und Geflügel.

 

联系亲


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns