Anfragebg

Heißes Verkaufspestizid Cyfluthrin 93% TC

Kurze Beschreibung:

Produktname Cyfluthrin
CAS-NR. 68359-37-5
Summenformel C23H19CIF3NO3
Molekulargewicht 449,86 g/mol
Dichte 1,33
Schmelzpunkt 49,2 °C
Siedepunkt 187–190 °C (2,67 Pa)
Verpackung 25 kg/Fass oder nach Kundenwunsch
Zertifikat ISO9001
HS-Code 3003909090


Produktdetail

Produkt Tags

Produktbeschreibung:

Es kann Schmetterlinge, Käfer, Hemiptera und Milben wirksam bekämpfen. Es ist von Natur aus stabil und resistent gegen Regenerosion.

Zur Vorbeugung und Bekämpfung von Baumwollkapselbohrern, Motten, Baumwollblattläusen, Maiszünslern, Zitrusblattmotten, Schildläusenlarven, Blattmilben, Blattmottenlarven, Knospenwicklern, Blattläusen, Plutella xylostella, Kohlmotten, Motten, Rauchmotten, Nahrungsmittelmotten und Raupen an Obstbäumen, Gemüse, Baumwolle, Tabak, Mais und anderen Nutzpflanzen. Wirksam auch gegen Mücken, Fliegen und andere Schädlinge.

Es kann auch mit Cyhalothrin (Kung Fu) und Deltamethrin (Kathrin) gemischt und zur Flohbekämpfung eingesetzt werden. Es ist stark magengiftig und magensaftresistent, wirkt aber auch schnell und lange und kann den Flohbestand rasch senken. Es ist leicht anzuwenden und kann direkt mit Wasser verdünnt werden. Seine magentoxische Wirkung führt dazu, dass die Wirkstoffe über die Mundwerkzeuge und den Verdauungstrakt in den Körper des Insekts gelangen, es vergiften und zum Tod führen. Wirkstoffe mit dieser Wirkung heißen Magengifte. Das magengiftige Insektizid wird zu einem giftigen Köder verarbeitet, der bei Schadinsekten beliebt ist und durch die Nahrungsaufnahme in deren Verdauungssystem gelangt, wo es durch Resorption im Magen-Darm-Trakt zu Vergiftung und Tod führt.

Anwendung:

Mit Pyrethroid-Insektiziden lassen sich zahlreiche Schädlinge an Baumwolle, Obstbäumen, Gemüse, Sojabohnen und anderen Nutzpflanzen sowie Parasiten bei Tieren wirksam bekämpfen.

Verpackung und Lagerung:

Bei Lagerung und Transport Feuchtigkeit und Sonne fernhalten. Die Verpackung sollte in einem belüfteten, trockenen Lagerraum gelagert werden. Nicht mit Lebensmitteln, Saatgut oder Futtermitteln vermischen. Kontakt mit Haut und Augen vermeiden. Einatmen durch Nase und Mund vermeiden.
 
Karte

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns