Anfragebg

Umweltmedizin Methylamino Abamectin Benzoat Exporteur

Kurze Beschreibung:

Produktname

Abamectin

CAS-Nr.

71751-41-2

Aussehen

Weißes Kristallin

Spezifikation

90 %、95 %TC, 1,8 %、5 %EC

Summenformel

C49H74O14

Formelgewicht

887.11

Mol-Datei

71751-41-2.mol

Lagerung

Trocken verschlossen, im Gefrierschrank unter -20 °C lagern.

Verpackung

25 kg/Trommel oder als kundenspezifische Anforderung

Zertifikat

ISO9001

HS-Code

2932999099

Kostenlose Proben sind erhältlich.


Produktdetail

Produkt Tags

Einführung
Abamectin ist ein wirksames Insektizid und Akarizid, das in der Landwirtschaft häufig zur Bekämpfung verschiedener Schädlinge eingesetzt wird. Es wurde erstmals in den 1980er Jahren eingeführt und hat sich aufgrund seiner Wirksamkeit und Vielseitigkeit zu einem der wichtigsten Pflanzenschutzmittel entwickelt. ABAMECTIN gehört zur Familie der Avermectine, die durch Fermentation des Bodenbakteriums Streptomyces avermitilis entstehen.

Merkmale
1. Breitbandwirkung: Abamectin wirkt gegen eine Vielzahl von Schädlingen, darunter Milben, Miniermotten, Thripse, Raupen, Käfer und andere kauende, saugende und bohrende Insekten. Es wirkt sowohl als Fraßgift als auch als Kontaktinsektizid und bietet eine schnelle und langanhaltende Bekämpfung.
2. Systemische Wirkung: Abamectin transloziert innerhalb der Pflanze und bietet so systemischen Schutz für behandeltes Laub. Es wird schnell von Blättern und Wurzeln aufgenommen und stellt sicher, dass Schädlinge, die sich von Pflanzenteilen ernähren, dem Wirkstoff ausgesetzt sind.
3. Doppelte Wirkungsweise: Abamectin entfaltet seine insektizide und akarizide Wirkung, indem es das Nervensystem von Schädlingen angreift. Es stört die Bewegung von Chloridionen in Nervenzellen, was schließlich zur Lähmung und zum Tod des Insekts oder der Milbe führt. Diese einzigartige Wirkungsweise trägt dazu bei, die Resistenzentwicklung bei Zielschädlingen zu verhindern.
4. Residualwirkung: ABAMECTIN hat eine ausgezeichnete Residualwirkung und bietet Schutz über einen längeren Zeitraum. Es bleibt auf Pflanzenoberflächen aktiv, wirkt als Barriere gegen Schädlinge und reduziert die Notwendigkeit einer häufigen erneuten Anwendung.

Anwendungen
1. Pflanzenschutz: Abamectin wird häufig zum Schutz verschiedener Nutzpflanzen eingesetzt, darunter Obst, Gemüse, Zierpflanzen und Feldfrüchte. Es bekämpft wirksam Schädlinge wie Spinnmilben, Blattläuse, Weiße Fliegen, Miniermotten und viele andere schädliche Insekten.
2. Tiergesundheit: Abamectin wird auch in der Veterinärmedizin zur Bekämpfung innerer und äußerer Parasiten bei Nutztieren und Haustieren eingesetzt. Es ist hochwirksam gegen Würmer, Zecken, Milben, Flöhe und andere Ektoparasiten und somit ein unverzichtbares Hilfsmittel für Tierärzte.
3. Öffentliche Gesundheit: Abamectin spielt eine entscheidende Rolle in öffentlichen Gesundheitsprogrammen, insbesondere bei der Bekämpfung von durch Vektoren übertragenen Krankheiten wie Malaria und Filariose. Es wird zur Behandlung von Moskitonetzen, zur Innenraumbesprühung und für andere Strategien zur Bekämpfung krankheitsübertragender Insekten eingesetzt.

Methoden verwenden
1. Blattanwendung: Abamectin kann als Blattspray mit herkömmlichen Sprühgeräten angewendet werden. Es wird empfohlen, die entsprechende Menge des Produkts mit Wasser zu mischen und gleichmäßig auf die Zielpflanzen aufzutragen. Dosierung und Anwendungsintervall können je nach Pflanzenart, Schädlingsdruck und Umweltbedingungen variieren.
2. Bodenanwendung: Abamectin kann auf den Boden rund um die Pflanzen oder über Bewässerungssysteme aufgetragen werden, um eine systemische Bekämpfung zu gewährleisten. Diese Methode eignet sich besonders zur Bekämpfung von Bodenschädlingen wie Fadenwürmern.
3. Kompatibilität: Abamectin ist mit vielen anderen Pestiziden und Düngemitteln kompatibel und ermöglicht daher die Tankmischung sowie integrierte Schädlingsbekämpfung. Es ist jedoch immer ratsam, vor der Mischung mit anderen Produkten einen Kompatibilitätstest im kleinen Maßstab durchzuführen.
4. Sicherheitsvorkehrungen: Bei der Handhabung und Anwendung von Abamectin ist es wichtig, die Sicherheitshinweise des Herstellers zu beachten. Persönliche Schutzausrüstung wie Handschuhe und Schutzbrille sollten während der Anwendung getragen werden. Es wird außerdem empfohlen, die vorgeschriebenen Vorernteintervalle einzuhalten, um die Einhaltung der Lebensmittelsicherheitsvorschriften zu gewährleisten.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns