Anfragebg

Hochwertiges Ethylsalicylat CAS 118-61-6 zum Großhandelspreis

Kurze Beschreibung:

Produktname Ethylsalicylat
CAS-Nr. 118-61-6
Aussehen Klare, farblose bis hellgelbe Flüssigkeit
MF C9H10O3
MW 166,17
Schmelzpunkt 1 °C (lit.)
Siedepunkt 234 °C (lit.)
Lagerung Unter +30 °C lagern
Verpackung 25 kg/Fass oder nach Kundenwunsch
Zertifikat ISO9001
HS-Code

2918211000


Produktdetail

Produkt Tags

Einführung

Ethylsalicylat, auch bekannt als Salicylsäureethylester, ist eine farblose Flüssigkeit mit einem angenehmen Wintergrüngeruch. Es wird aus Salicylsäure gewonnen und findet aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten breite Anwendung in verschiedenen Branchen.Ethylsalicylatist für seine schmerzstillenden, antiseptischen und duftenden Eigenschaften bekannt und daher ein beliebter Inhaltsstoff in zahlreichen Produkten der Pharma-, Kosmetik- und Lebensmittelindustrie.

Merkmale

Eines der herausragenden Merkmale von Ethylsalicylat ist sein erfrischendes Wintergrünaroma. Es wird häufig als Duftstoff in Parfüms, Seifen und anderen Toilettenartikeln verwendet. Der ausgeprägte Duft verleiht Körperpflegeprodukten eine angenehme Note und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Diese Eigenschaft macht Ethylsalicylat auch zu einer beliebten Wahl für Aromen in Lebensmitteln und Getränken.

Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal sind die chemischen und physikalischen Eigenschaften von Ethylsalicylat. Es ist äußerst stabil und ermöglicht eine lange Haltbarkeit in verschiedenen Formulierungen. Seine geringe Flüchtigkeit macht es für Produkte geeignet, die einen lang anhaltenden Duft benötigen, wie Kerzen und Lufterfrischer. Darüber hinaus ist Ethylsalicylat in verschiedenen Lösungsmitteln löslich und lässt sich daher leicht in unterschiedliche Formulierungen integrieren.

Anwendungen

Ethylsalicylat findet Anwendung in zahlreichen Branchen, darunter Pharmazeutika, Kosmetika sowie Lebensmittel und Getränke. Aufgrund seiner schmerzstillenden Eigenschaften wird es häufig topischen Schmerzmitteln gegen Muskel- und Gelenkschmerzen zugesetzt. Der kühlende Effekt und der angenehme Duft von Ethylsalicylat beruhigen die betroffene Stelle und sorgen für vorübergehende Linderung. Darüber hinaus wird Ethylsalicylat aufgrund seiner antibakteriellen Eigenschaften in antiseptischen Cremes und Salben verwendet.

In der Kosmetikindustrie wird Ethylsalicylat aufgrund seiner Dufteigenschaften genutzt. Es ist häufig in Parfüms, Körperlotionen und Duschgels enthalten und verleiht den Duftnoten einen einzigartigen Wintergründuft. Seine Kompatibilität mit einer Reihe kosmetischer Inhaltsstoffe macht es zu einer vielseitigen Duftkomponente und eröffnet unzählige Möglichkeiten in der Produktentwicklung.

Ethylsalicylat wird auch in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie häufig als Aromastoff eingesetzt. Aufgrund seiner Ähnlichkeit mit dem natürlichen Wintergrünaroma wird es in verschiedenen Süßwaren, Kaugummis und Getränken verwendet. Es verleiht einen unverwechselbaren Geschmack und verbessert das gesamte Geschmackserlebnis. Der sorgfältig dosierte Einsatz von Ethylsalicylat sorgt für ein ausgewogenes Geschmacks- und Aromaprofil.

Verwendung

Ethylsalicylat ist ein vielseitiger Inhaltsstoff, der in verschiedenen Produkten verwendet werden kann. Bei topischen Präparaten wird empfohlen, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen. Es wird empfohlen, nur die vorgeschriebene Menge des Produkts zu verwenden und die Anwendung auf verletzter oder gereizter Haut zu vermeiden. In der Kosmetikindustrie ist Ethylsalicylat innerhalb der von den Aufsichtsbehörden festgelegten Grenzen sicher anwendbar. Personen mit bekannten Empfindlichkeiten oder Allergien gegen Salicylate sollten jedoch Vorsicht walten lassen und gegebenenfalls einen Arzt konsultieren.

Vorsichtsmaßnahmen

Obwohl Ethylsalicylat im Allgemeinen als sicher gilt, sind einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Es sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt und kühl und trocken gelagert werden, um seine Qualität zu erhalten. Direkter Augenkontakt ist zu vermeiden. Bei versehentlicher Einnahme oder Augenkontakt ist sofort ein Arzt aufzusuchen. Darüber hinaus ist es wichtig, die empfohlene Dosierung und die Anwendungsbeschränkungen, insbesondere bei pharmazeutischen und kosmetischen Formulierungen, einzuhalten, um die Produktsicherheit zu gewährleisten.

17


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns