Fabrikpreis Diethylamioethylhexanoat Diethylaminoethylhexanoat (DA-6)
Physikalische und chemische Eigenschaften
DA-6 ist ein weißes oder hellgelbes Tablettenpulverkristall mit einem leicht fettigen Geschmack und einem fettigen Gefühl, leicht löslich in Wasser, löslich in Ethanol, Methanol, Chloroform und anderen organischen Lösungsmitteln, bei Raumtemperatur gelagert sehr stabil und unter alkalischen Bedingungen leicht zersetzbar.
Darreichungsform:Pulver, Wasser, lösliche Flüssigkeit, Tablette, Creme usw.
Notiz:Amine sollten nicht mit alkalischen Pestiziden oder Düngemitteln gemischt werden.
Wirkmechanismus und direkte Anwendungswirkung: Wir verstehen die Wirkung von Aminoestern hauptsächlich, indem wir den Wirkungsprozess auf Pflanzen verstehen.
(1) Förderwirkung
Fördert die Zellteilung, hat die Funktion von Cytokinin und beschleunigt den Kohlenstoff- und Stickstoffstoffwechsel der Pflanze. Der Auxingehalt wird durch die Erhöhung des Gehalts einiger antioxidativer Enzyme erhöht, spielt aber hauptsächlich die Funktion von Cytokinin. Es ist ein Pflanzenwachstumsregulator, der die Zelllebensfähigkeit verbessert. Im Gegensatz zu Auxin, Gibberellin, Ethylen und anderen Auxinen hat es nicht die Fähigkeit, Zellen zu verlängern, sondern fördert nur durch einige Enzyme die Synthese anderer Hormone.
(2) Funktion verbessern
Chlorophyll kann die Photosynthese fördern. Photosynthese ist die Reaktion von Pflanzen, Lichtenergie aufzunehmen und zu speichern. Je mehr Energie gespeichert wird, desto mehr Nährstoffe werden im Pflanzenkörper gespeichert. Das Besprühen mit frischen Aminester-Wachstumsregulatoren führt daher intuitiv zu relativ grünen Blättern. Es erhöht außerdem den Protein-, Zucker- und Vitamingehalt der Pflanze. Je aktiver eine Pflanze ist, desto robuster wächst sie. Neben der Erhöhung des Chlorophyllgehalts ist die wichtigste Funktion von Aminester die Verbesserung der Enzymaktivität in einigen Pflanzen.
① Nitratreduktase;
Nitratreduktase hat zwei Hauptfunktionen: Sie kann die Atmung von Pflanzen verbessern. Die Pflanzenatmung ist der Abbau organischer Nährstoffe im Pflanzenkörper, um der Pflanze Energie zuzuführen. Die Atmung wird gestärkt und der Nährstoffstoffwechsel in der Pflanze beschleunigt. Mit zunehmender Stickstoffreduktase wird auch die Stickstoffassimilation in der Pflanze verbessert, was die Stickstoffaufnahme und -umwandlung verbessert und sie robuster macht.
② Superoxiddismutase von antioxidativen Enzymen;
Superoxiddismutase (SOD) kann die Alterung und Stressresistenz von Pflanzen hemmen. Unter Trockenheit und Salzstress nimmt der Schädigungsgrad der Zellmembran zu, während Superoxiddismutase die Zellvitalität erhöhen und den Schaden reduzieren kann. Sie reduziert außerdem den Malondialdehydgehalt in Pflanzen. Bei hohen Temperaturen, Kälte und starkem Lichtstress wird die Zellmembran geschädigt, wodurch der Malondialdehydgehalt steigt. Daher können Amine den Malondialdehydgehalt senken und die Zellmembran schützen.
(3) Einstellfunktion
Amylamin ermöglicht es der Pflanze, ihre Aufgaben besser zu erfüllen. Pflanzen werden in jeder Phase durch unterschiedliche Hormonanteile im Körper und die Ausschüttung regulatorischer Signale mit Nährstoffen versorgt und fördern ihr Wachstum. Sie unterliegen einem spezifischen Wachstumsgesetz. Wir setzen Regulatoren ein, um die Fähigkeit der Pflanze zu stärken, anstatt ihre eigenen Wachstumsgesetze zu brechen und die Aktivität des Objekts zu beeinträchtigen, um so Krankheitsresistenz und Alterung zu erzielen. Als Gegenmittel gegen Arzneimittelschäden kann frischer Aminester die Ernährung anpassen, die Aktivität bestimmter Enzyme verbessern und die Zellatmung intensivieren.
Daher entspricht der Amin-Frischester hauptsächlich dem Gesetz der Pflanzenwachstumsregulierung. Wenn beispielsweise das Verhältnis endogener Hormone oder die normale Nährstoffverteilung in Pflanzen unter widrigen Umständen nicht gleichmäßig ist, kann das Besprühen mit Amin-Frischester die Nährstoffe freisetzen, den Nährstofffluss gleichmäßiger gestalten und auch für das Gleichgewicht des Verhältnisses endogener Hormone in Pflanzen sorgen, sodass die Pflanzen besser wachsen, blühen und Früchte tragen können, was zu einer Steigerung der Produktion führt.
Funktionsübersicht
Frische Aminester können den Chlorophyllgehalt von Nutzpflanzen erhöhen, das Frisch- und Trockengewicht der Pflanzen steigern und auch den Proteingehalt erhöhen.
Amylester verstärkt die Vorteile und Eigenschaften des Enzyms bei der Herstellung von Amylester (DA-6):
1. Die Wirkung von frischem Aminester bei niedriger Temperatur wird auch deutlicher sein.
Wenn die Temperatur unter 15 °C liegt, spielen die Regler derselben Art keine Rolle und der Amin-Frischester kann immer noch die Regulierungsfunktion übernehmen.
2. Die Qualität der Anwendung von Regulatoren steht nicht unbedingt in Zusammenhang mit der Länge der Wirkungsdauer.
3. Es gibt Statistiken, die besagen, dass Amin-Frischester nur bei Pfirsichen schädlich war, bei anderen Nutzpflanzen jedoch nicht.
4. Wir verwenden Regler oder verwenden sie in Übereinstimmung mit der vorgeschriebenen Konzentration, da es viele Regler gibt, die vom Herstellungsprozess unterschiedlich sind.
Vorsichtsmaßnahmen
1. kann nicht inkontinent verwendet werden
Aminfrischester ist nur ein Nährstofflieferant, er enthält keine Nährstoffe und kann daher nicht blind reguliert werden. Er kann reguliert werden, wenn eine Substanz zum Auffüllen benötigt wird. Er enthält einige Nährstoffe wie Alginat, Spurenelemente und Fischproteine.
2. Achten Sie auf die Anzahl der Anwendungen, die Konzentration kann nicht beliebig erhöht werden.
Pflanzenhormone/Pflanzenregulatoren zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus: Schon mit sehr geringen Mengen lassen sich sehr gute Ergebnisse erzielen. Sie haben eine wechselseitige regulierende Wirkung: Bei niedriger Auxinkonzentration kann sie das Wachstum fördern, bei hoher Konzentration kann sie das Wachstum hemmen, die Ethylenproduktion der Pflanzen fördern und deren Alterung beschleunigen. Bei übermäßiger Anwendung reichert sie sich im Pflanzenkörper an, was zu Hormonstörungen im Pflanzenkörper führt und so den gewünschten regulierenden Effekt nicht mehr erzielt.