Fipronil 95%TC
Produktbeschreibung
Fipronil ist ein Breitbandinsektizid. Aufgrund seiner Wirksamkeit gegen eine große Zahl von Schädlingen, ohne dass es für Säugetiere oder die öffentliche Gesundheit toxisch ist, wird Fipronil als Wirkstoff in Flohschutzmitteln für Haustiere und Schabenfallen für den Hausgebrauch sowie zur Schädlingsbekämpfung auf Maisfeldern, auf Golfplätzen und auf gewerblichen Rasenflächen verwendet.
Verwendung
1. Es kann in Reis, Baumwolle, Gemüse, Sojabohnen, Raps, Tabak, Kartoffeln, Tee, Sorghum, Mais, Obstbäumen, Wäldern, im öffentlichen Gesundheitswesen, in der Tierhaltung usw. verwendet werden.
2. Vorbeugung und Bekämpfung von Reisbohrern, Braunen Zwergzikaden, Reiskäfern, Baumwollkapselwürmern, Heerwürmern, Kohlmotten, Kohlheerwürmern, Käfern, Wurzelschneidern, Knollennematoden, Raupen, Obstbaummücken, Weizenblattläusen, Kokzidien, Trichomonaden usw.;
3. Im Hinblick auf die Tiergesundheit wird es hauptsächlich zur Abtötung von Flöhen, Läusen und anderen Parasiten bei Katzen und Hunden verwendet.
Methoden verwenden
1. Durch das Besprühen der Blätter mit 25–50 g Wirkstoffen pro Hektar können Kartoffelblattkäfer, Kohlmotten, rosa Kohlmotten, mexikanische Baumwollkapselkäfer und Blütenthripse wirksam bekämpft werden.
2. Durch die Anwendung von 50–100 g Wirkstoffen pro Hektar in Reisfeldern können Schädlinge wie Bohrer und Braune Zwergzikaden wirksam bekämpft werden.
3. Durch das Besprühen der Blätter mit 6–15 g Wirkstoffen pro Hektar können Schädlinge der Gattung Heuschrecken und Wüstenheuschrecken in Grasland vorgebeugt und bekämpft werden.
4. Durch die Ausbringung von 100–150 g Wirkstoffen pro Hektar auf den Boden können Maiswurzel- und Blattkäfer, Goldnadeln und Erdtiger wirksam bekämpft werden.
5. Durch die Behandlung von Maissamen mit 250–650 g Wirkstoffen/100 kg Samen können Maiszünsler und Erdtiger wirksam bekämpft werden.