Hochwertiges Insektizid Methopren 95% TC zum besten Preis
Produktbeschreibung
Es handelt sich um ein biochemisches Insektizid der Klasse der Insekten-Juvenilhormone. Insekten-Juvenilhormone können ihr Wachstum, ihre Entwicklung und ihren Metamorphoseprozess regulieren. Die Hauptfunktion des Juvenilhormons besteht darin, die Metamorphose unreifer Larven zu hemmen, die Eigenschaften des Insekten-Juvenilstadiums zu erhalten und nach der Häutung Larven zu erhalten.
Methopren, als Schutzmittel für Tabakblätter, stört den Schälprozess von Insekten. Es kann das Wachstum und die Entwicklung von Tabakkäfern und Tabakpulverbohrern beeinträchtigen, wodurch erwachsene Insekten ihre Fortpflanzungsfähigkeit verlieren und so das Populationswachstum von Schädlingen in gelagerten Tabakblättern wirksam kontrolliert wird.
Anwendung
Juvenilhormone für Insekten können Insekten nicht direkt töten, sondern lediglich deren Tod während der Metamorphose verursachen oder die Population der Nachkommen durch Unfruchtbarkeit oder das Nichtschlüpfen von Eiern reduzieren. Daher wirken sie nur langsam und können den Schaden explosiver Schädlinge nicht schnell eindämmen, was ihre Anwendung in der Landwirtschaft einschränkt. Derzeit werden sie hauptsächlich in folgenden Bereichen eingesetzt:
1. Vorbeugung und Bekämpfung von Schädlingen. Fenpropathrin wirkt stark gegen Deutsche Schaben und kann bei weiblichen und männlichen Erwachsenen Unfruchtbarkeit verursachen. Eine kontinuierliche Behandlung mit diesem Medikament kann die Schabe nach sechs Monaten bis zu einem Jahr aufgrund von Unfruchtbarkeit aussterben lassen. Es ist auch gegen große Schaben wirksam. Die Herstellung eines Retardpräparats aus Methopren ist ebenfalls wirksam bei der Vorbeugung und Behandlung von Flöhen, Mücken und Fliegen.
2. Bekämpfung von Schadinsekten. Fenvalerat ist wirksam bei der Bekämpfung von Blattläusen und Weißen Fliegen im Gewächshaus und ist in den USA zugelassen. Die Stabilität ist jedoch bei der Anwendung im Feld nicht gut. Dioxycarb ist wirksam bei der Bekämpfung von Weißen Fliegen und Krebstieren im Gewächshaus.
3. Vorbeugung und Bekämpfung von Lagerschädlingen. Das Juvenilhormon wirkt hochwirksam gegen lagerfähige Schmetterlinge wie Getreide, Mehl und Tabak. In den USA wurde seine Wirksamkeit gegen viele Lagerschädlinge wie Fenpropathrin und Carbendazim getestet.
4. Vorbeugung und Bekämpfung von Ameisen. Fenpropathrin-Köder können die normale Metamorphose schädlicher Larven behindern, den Ameisenkönig unfruchtbar machen und Küchenameisen wirksam bekämpfen. Es gibt auch Berichte über den Einsatz von Juvenilhormonen zur Behandlung von Termiten.
5. Steigerung der Seidenproduktion. Das Besprühen des Seidenraupensitzes (2–4 Mikrogramm/Kopf) oder des Körpers (1–3 Mikrogramm/Kopf) mit Juvenilhormonen oder Pseudojuvenilhormonen (z. B. Antijuvenilhormonen) kann die Metamorphose hemmen, das Larvenstadium um mehr als einen Tag verlängern, die Nahrungsaufnahme erhöhen, die Individuengröße steigern und die Seidenproduktion steigern. Im Allgemeinen kann dadurch die Anzahl von 10.000 Kokons um etwa 15 % erhöht werden.
Methoden verwenden
1. Tabakblätter lagern, um Tabakkäferbefall vorzubeugen. Sprühen Sie 41 % lösliches Pulver (40.000-fache Flüssigkeitsmenge) direkt auf die Tabakblätter. Um eine gleichmäßige Besprühung und vollständige Abdeckung der Tabakblätter zu gewährleisten, können Sie eine quantitative Verdünnung oder spezielle multidirektionale Sprühgeräte mit ultraniedrigem Volumen verwenden.
2. Die Empfindlichkeit von Insekten gegenüber Juvenilhormonen variiert in verschiedenen Wachstums- und Entwicklungsstadien. Larven oder Nymphen reagieren im Endstadium am empfindlichsten, während andere Stadien weniger empfindlich sind. Im Wachstums- und Entwicklungsprozess von Insekten wird zum richtigen Zeitpunkt der Einsatz exogener Juvenilhormone eingesetzt, um den normalen Hormonhaushalt im Insektenkörper zu stören. Dies führt zu abnormer Metamorphose, Unfruchtbarkeit der adulten Tiere oder der Unfähigkeit, Eier auszubrüten. Dadurch wird das Ziel der Schädlingsbekämpfung und -eliminierung erreicht.
3. Der IC50-Fenvaleratwert für Culex pipiens-Larven beträgt 0,48 Mikrogramm pro Liter und der ID50-Fenvaleratwert für Wachsmottenpuppen beträgt 2,2 Mikrogramm pro Puppe.