Hochwertiges Mückenschutzmittel Diethyltoluamid cas 134-62-3
Produktbeschreibung
HeißAgrochemisches InsektizidDiethyltoluamidist ein Insektenschutzmittel, das im Allgemeinen auf freiliegende Haut oder Kleidung aufgetragen wird, umstechende Insekten.Es hat ein breites Wirkungsspektrum und ist sehrwirksam als Abwehrmittel gegen Mücken,Stechfliegen, Grasmilben, Flöhe und Zecken. Darüber hinaus ist es als Aerosolprodukt zur Anwendung auf der menschlichen Haut und Kleidung erhältlich.Hautlotionen, imprägniertMaterialien (z. B. Tücher, Armbänder, Tischdecken), Produkte, die für den Einsatz aufTiere und Produkte, die für die Verwendung auf Oberflächen zugelassen sind.
Wirkungsweise
DEETist flüchtig und enthält menschlichen Schweiß und Atem. Es wirkt, indem es den 1-Octen-3-Alkohol der Geruchsrezeptoren von Insekten blockiert. Die gängige Theorie ist, dassDEETführt effektiv dazu, dass Insekten ihren Sinn für spezielle Gerüche verlieren, die von Menschen oder Tieren abgegeben werden.
Aufmerksamkeiten
1. Vermeiden Sie den direkten Kontakt von DEET-haltigen Produkten mit geschädigter Haut und vermeiden Sie die Verwendung in Kleidungsstücken. Bei Nichtgebrauch kann die Formulierung mit Wasser abgewaschen werden. Als Stimulans verursacht DEET zwangsläufig Hautreizungen.
2. DEET ist ein nicht wirksames chemisches Insektizid, das möglicherweise nicht für den Einsatz in Gewässern und deren Umgebung geeignet ist. Es wurde festgestellt, dass es für Kaltwasserfische wie Regenbogenforellen und Tilapia leicht toxisch ist. Experimente haben außerdem gezeigt, dass es auch für einige Süßwasserplanktonarten giftig ist.
3. DEET stellt ein potenzielles Risiko für den menschlichen Körper dar, insbesondere für schwangere Frauen: DEET-haltige Mückenschutzmittel können bei Hautkontakt in die Blutbahn gelangen und möglicherweise über den Blutkreislauf in die Plazenta oder sogar in die Nabelschnur gelangen und zu Teratogenese führen. Schwangere sollten die Verwendung von DEET-haltigen Mückenschutzmitteln vermeiden.