Hochwertiges Pestizid-Insektizid Lufenuron 98% TC
Produktbeschreibung:
Lufenuronist die neueste Generation, die Harnstoff-Insektizide ersetzt. Das Mittel tötet Schädlinge ab, indem es auf Insektenlarven einwirkt und den Schälprozess, insbesondere bei blattfressenden Raupen wie Obstbäumen, verhindert. Es verfügt über einen einzigartigen Abtötungsmechanismus für Thripse, Rostmilben und Weiße Fliege. Ester- und Organophosphor-Pestizide erzeugen resistente Schädlinge.
Merkmale:
Die langanhaltende Wirkung des Mittels reduziert die Sprühhäufigkeit. Es kann zum Schutz der Pflanzen an Mais, Gemüse, Zitrusfrüchten, Baumwolle, Kartoffeln, Weintrauben, Sojabohnen und anderen Nutzpflanzen eingesetzt werden und eignet sich für eine umfassende Schädlingsbekämpfung. Das Mittel führt nicht zu einer erneuten Ausbreitung stechender und saugender Schädlinge und hat eine milde Wirkung auf ausgewachsene Nutzinsekten und Raubspinnen. Es ist langlebig, regenbeständig und selektiv für nützliche, ausgewachsene Arthropoden. Nach der Anwendung setzt die Wirkung zunächst langsam ein und tötet Eier ab, wodurch auch frisch gelegte Eier abgetötet werden können. Es ist wenig toxisch für Bienen und Hummeln sowie für Säugetiermilben und kann von Bienen beim Honigsammeln verwendet werden. Es ist relativ sicherer als Organophosphor- und Carbamat-Pestizide, eignet sich als gutes Zusatzmittel und hat eine gute Bekämpfungswirkung auf Schmetterlingsschädlinge. Auch bei niedriger Dosierung ist eine gute Bekämpfungswirkung auf Raupen und Thripslarven gegeben. Es kann die Ausbreitung von Viren verhindern und wirksam gegen pyrethroid- und phosphororganische Schmetterlinge vorgehen. Die Chemikalie ist selektiv und langanhaltend und hat eine gute Kontrollwirkung gegen Kartoffelstängelbohrer im Spätstadium. Neben der Reduzierung der Spritzhäufigkeit kann es die Produktion deutlich steigern.
Anweisungen:
Gegen Blattroller, Miniermotten, Apfelrostmilben, Apfelwickler usw. können 5 Gramm Wirkstoff auf 100 Kilogramm Wasser gesprüht werden. Gegen Tomatenheerwurm, Rübenheerwurm, Blütenthrips, Tomaten, Baumwollkapselbohrer, Kartoffelstängelbohrer, Tomatenrostmilben, Auberginenfruchtbohrer, Kohlmotte usw. können 100 Kilogramm Wasser mit 3 bis 4 Gramm Wirkstoff gesprüht werden. Bei der Anwendung ist auf die abwechselnde Anwendung mit anderen Pestiziden wie Kuron, Vermectin und Abamectin zu achten.