CAS 51-03-6 Piperonylbutoxid Pbo
Basisinformation
Produktname | PBO |
Aussehen | Flüssig |
CAS-Nr. | 51-03-6 |
Chemische Formel | C19H30O5 |
Molmasse | 338,438 g/mol |
Dichte | 1,05 g/cm³ |
Siedepunkt | 180 °C (356 °F; 453 K) bei 1 mmHg |
Flammpunkt | 170 °C (338 °F; 443 K) |
Weitere Informationen
Verpackung: | 25 kg/Fass oder nach Kundenwunsch |
Produktivität: | 500 Tonnen/Jahr |
Marke: | SENTON |
Transport: | Ozean, Luft, Land |
Herkunftsort: | China |
Zertifikat: | ICAMA, GMP |
HS-Code: | 2933199012 |
Hafen: | Shanghai, Qingdao, Tianjin |
Produktbeschreibung
Das für den Haushalt unbedenkliche Piperonylbutoxid (PBO) ist eine organische Verbindung, die als Bestandteil von Pestiziden verwendet wird. Es ist ein wachsartiger, weißer Feststoff. Es ist ein wirksamer Synergist. Obwohl es selbst keine pestizide Wirkung besitzt, verstärkt es die Wirksamkeit bestimmter Pestizide wie Carbamate, Pyrethrine, Pyrethroide und Rotenon. Es ist ein halbsynthetisches Derivat von Safrol.
Löslichkeit:Unlöslich in Wasser, aber löslich in vielen organischen Lösungsmitteln, einschließlich Mineralöl und Dichlordifluormethan.
Stabilität:Licht- und UV-stabil, hydrolysebeständig, nicht korrosiv.
Toxizität:Die akute orale LD50 für Ratten beträgt mehr als 11.500 mg/kg. Die akute orale LD50 für Ratten beträgt 1.880 mg/kg. Die langfristige sichere Absorptionsmenge für Menschen beträgt 42 ppm.
Anwendungsgebiete:Piperonylbutoxid (PBO) ist einer der herausragendsten Synergisten zur Steigerung der Wirksamkeit von Pestiziden. Es kann die Wirkung von Pestiziden nicht nur deutlich um das Zehnfache steigern, sondern auch deren Wirkungsdauer verlängern. PBO wird häufig eingesetzt inLandwirtschaft, Familiengesundheit und Lagerschutz. Es ist das einzige von der Hygieneorganisation der Vereinten Nationen zugelassene Insektizid mit Hochwirkung für die Verwendung in der Lebensmittelhygiene (Lebensmittelproduktion).