Anfragebg

β-Triketon Nitisinon tötet insektizidresistente Mücken durch Hautabsorption | Parasiten und Vektoren

   InsektizidResistenzen bei Arthropoden, die Krankheiten von Bedeutung für Landwirtschaft, Veterinärmedizin und öffentliche Gesundheit übertragen, stellen eine ernsthafte Bedrohung für globale Vektorkontrollprogramme dar. Frühere Studien haben gezeigt, dass blutsaugende Arthropoden-Vektoren eine hohe Sterblichkeitsrate aufweisen, wenn sie Blut aufnehmen, das Inhibitoren der 4-Hydroxyphenylpyruvat-Dioxygenase (HPPD) enthält, dem zweiten Enzym im Tyrosinstoffwechsel. Diese Studie untersuchte die Wirksamkeit von β-Triketon-HPPD-Inhibitoren gegen anfällige und Pyrethroid-resistente Stämme von drei wichtigen Krankheitsvektoren, darunter Mücken, die alte Krankheiten wie Malaria, wiederkehrende Infektionen wie Dengue und Zika sowie neu auftretende Viren wie das Oropuche- und das Usutu-Virus übertragen.

Unterschiede zwischen topischen, tarsalen und Fläschchen-Anwendungsmethoden, Anwendungsmethoden, Insektizidabgabe und Wirkungsdauer.
Trotz des Unterschieds in der Sterblichkeit zwischen New Orleans und Muheza bei der höchsten Dosis waren alle anderen Konzentrationen über 24 Stunden in New Orleans (empfindlich) wirksamer als in Muheza (resistent).
Unsere Ergebnisse zeigen, dass Nitisinon blutsaugende Mücken durch transtarsalen Kontakt tötet, Mesotrion, Sulfotrion und Tepoxiton hingegen nicht. Diese Tötungsmethode unterscheidet nicht zwischen Mückenstämmen, die gegenüber anderen Insektizidklassen wie Pyrethroiden, Organochlorverbindungen und möglicherweise Carbamaten empfindlich oder hochresistent sind. Darüber hinaus ist die Wirksamkeit von Nitisinon bei der Tötung von Mücken durch epidermale Absorption nicht auf Anopheles-Arten beschränkt, wie seine Wirksamkeit gegen Strongyloides quinquefasciatus und Aedes aegypti zeigt. Unsere Daten unterstreichen die Notwendigkeit weiterer Forschung zur Optimierung der Nitisinon-Absorption, möglicherweise durch chemische Verstärkung der epidermalen Absorption oder die Zugabe von Adjuvantien. Durch seinen neuartigen Wirkmechanismus nutzt Nitisinon das blutsaugende Verhalten weiblicher Mücken aus. Dies macht es zu einem vielversprechenden Kandidaten für innovative Langzeitsprays für den Innenbereich und langlebige insektizide Netze, insbesondere in Regionen, in denen herkömmliche Methoden zur Mückenbekämpfung aufgrund der raschen Entstehung von Pyrethroidresistenzen unwirksam sind.


Beitragszeit: 06.08.2025