Anfragebg

Die Anwendung von Pyriproxyfen

Pyriproxyfenist ein Wachstumsregulator für Phenylether-Insekten. Es handelt sich um ein neues Insektizid mit Juvenilhormon-Analogon. Es zeichnet sich durch Endosorbent-Transfer-Aktivität, geringe Toxizität, lange Wirkdauer, geringe Toxizität für Nutzpflanzen und Fische sowie geringe Auswirkungen auf die Umwelt aus. Es hat eine gute Kontrollwirkung gegen Weiße Fliege, Schildläuse, Kohlmotte, Rübenmotte, Calliope, Birnenblattflöhe, Thripse usw. Gleichzeitig wirkt es gut gegen Fliegen, Mücken und andere Schädlinge. Es kann zur Bekämpfung von Homoptera, Thysanoptera, Diptera und Lepidoptera eingesetzt werden. Seine hemmende Wirkung auf Insekten zeigt sich in der Beeinträchtigung der Häutung und Fortpflanzung der Insekten.

 

Verwenden

Phenylether sind Wachstumsregulatoren für Insekten, die die Synthese von Chitosan vom Juvenilhormontyp hemmen. Sie sind hochwirksam, niedrig dosiert, wirken lange, sind sicher für Nutzpflanzen, wenig toxisch für Fische und haben geringe Auswirkungen auf die ökologische Umwelt. Sie können zur Bekämpfung von Homoptera, Thysanoptera, Diptera und Lepidoptera-Schädlingen eingesetzt werden. Ihre hemmende Wirkung auf Insekten zeigt sich in der Beeinträchtigung von Häutung und Fortpflanzung. Bei Mücken und Fliegen kann eine niedrige Dosis dieses Produkts zum Tod im Puppenstadium führen und die Bildung adulter Larven hemmen. Bei der Anwendung sollten die Granulate direkt auf Klärteiche ausgebracht oder auf der Oberfläche von Brutgebieten für Mücken und Fliegen gestreut werden. Auch die Süßkartoffel-Weiße Fliege und Schildläuse können damit bekämpft werden. Pyrifen verfügt außerdem über eine Endosorptions-Transfer-Aktivität, die die auf der Blattrückseite verborgenen Larven beeinträchtigen kann.

O1CN01DQRPJB1P6mZYQwJMl_!!2184051792-0-cib_副本

Verwendungsmethode

Pyriproxyfen wird zur Bekämpfung von Mücken, Fliegenlarven und anderen Schädlingen eingesetzt. Zur Bekämpfung von Mückenlarven werden 20 g 0,5%iges Pyriproxyfen-Granulat (Wirkstoff 100 mg) pro Kubikmeter direkt ins Wasser injiziert (Wassertiefe ca. 10 cm). Zur Bekämpfung von Stubenfliegenlarven werden 20–40 g (Wirkstoff 100–200 mg) 0,5%iges Pyriproxyfen-Granulat pro Kubikmeter auf die Oberfläche des Brutplatzes der Stubenfliege aufgetragen. Dies hat eine gute hemmende Wirkung auf Mücken- und Fliegenlarven.

 

 

Veröffentlichungszeit: 19. November 2024