Anfragebg

Anwendung von Pyriproxyfen von Hebei Senton

Die Produkte vonPyriproxyfenEnthält hauptsächlich 100 g/l Creme, 10 % Pyripropylimidacloprid-Suspension (enthält 2,5 % Pyriproxyfen + 7,5 % Imidacloprid), 8,5 % Metrel. Pyriproxyfen-Creme (enthält 0,2 % Emamectinbenzoat + 8,3 % Pyriproxyfen).

1.Der Einsatz von Gemüseschädlingen

Um beispielsweise die Tomaten-Weiße Fliege zu verhindern und zu bekämpfen, können Sie 35–60 ml Creme mit 100 g/l oder 30–50 ml Pyriproimidacloprid-Suspension mit 10 % und Wasserspray verwenden. Um beispielsweise das Kohlenmotten-Virus zu verhindern und zu bekämpfen, können Sie 70–80 ml Meverpyriproxyfen-Creme mit 8,5 % und Wasserspray verwenden.

2.Der Einsatz von Obstbaumschädlingen

Beispielsweise können zur Bekämpfung von Asseln an Zitrus- und Birnbäumen zwei Zeiträume optimal genutzt werden. Der erste ist die Hochphase der Eiablage der Blattflöhe. Hierfür kann eine 5%ige Pyriproxyfen-Mikroemulsion 1500-mal, ein wirksames Medikament für Erwachsene, angewendet und zweimal gespritzt werden. Der zweite Zeitpunkt ist die Hochphase der Eiablage der Blattflöhe. Hier kann der gesamte Garten zwei Mal hintereinander im Abstand von etwa 10 Tagen mit einer 5%igen Pyriproxyfen-Mikroemulsion 1000-mal und einer 20%igen Dinotefuramin-Suspension 1000-mal besprüht werden, um die gesamte Fläche gleichmäßig zu besprühen.


Beitragszeit: 02.08.2024