Der aserbaidschanische Premierminister Asadov unterzeichnete kürzlich ein Regierungsdekret zur Genehmigung der Liste der Mineraldünger und Pestizide, deren Import und Verkauf von der Mehrwertsteuer befreit ist. Es handelt sich dabei um 48 Düngemittel und 28 Pestizide.
Zu den Düngemitteln zählen: Ammoniumnitrat, Harnstoff, Ammoniumsulfat, Magnesiumsulfat, Kupfersulfat, Zinksulfat, Eisensulfat, Mangansulfat, Kaliumnitrat, Kupfernitrat, Magnesiumnitrat, Calciumnitrat, Phosphit, Natriumphosphat, Kaliumphosphat, Molybdat, EDTA, Mischung aus Ammoniumsulfat und Ammoniumnitrat, Natriumnitrat, Mischung aus Calciumnitrat und Ammoniumnitrat, Calciumsuperphosphat, Phosphatdünger, Kaliumchlorid, mit drei Nährstoffen: Stickstoff, Phosphor und Kalium. Mineralischer und chemischer Pigmentdünger, Diammoniumphosphat, Mischung aus Monoammoniumphosphat und Diammoniumphosphat, mineralischer oder chemischer Dünger aus Nitrat und Phosphat, der die beiden Nährstoffe Stickstoff und Phosphor enthält.
Zu den Pestiziden zählen: Pyrethroid-Insektizide, Organochlor-Insektizide, Carbamat-Insektizide, Organophosphor-Insektizide, anorganische Fungizide, Dithiocarbamat-Bakterizide, Benzimidazol-Fungizide, Diazol-/Triazol-Fungizide, Morpholin-Fungizide, Phenoxy-Herbizide, Triazin-Herbizide, Amid-Herbizide, Carbamat-Herbizide, Dinitroanilin-Herbizide, Uracil-Herbizide, Fungizide auf Basis quartärer Ammoniumsalze, halogenierte Insektizide, andere Pestizide, Rodentizide usw.
Beitragszeit: 05.06.2024