Anfragebg

Kurze Einführung in die Veterinärmedizin

Tierarzneimittel sind Substanzen (einschließlich medizinischer Futterzusätze), die zur Vorbeugung, Behandlung und Diagnose von Tierkrankheiten oder zur gezielten Regulierung der physiologischen Funktionen von Tieren eingesetzt werden. Zu den Tierarzneimitteln zählen hauptsächlich Serumprodukte, Impfstoffe, Diagnoseprodukte, mikroökologische Produkte, chinesische Arzneimittel, traditionelle chinesische Patentarzneimittel und einfache Präparate, Chemikalien, Antibiotika, biochemische Arzneimittel, radioaktive Arzneimittel, externe Pestizide, Desinfektionsmittel usw.

Tierarzneimittel lassen sich grob in vier Kategorien einteilen: 1. Arzneimittel zur allgemeinen Vorbeugung und Bekämpfung von Krankheiten; 2. Arzneimittel zur Vorbeugung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten; 3. Arzneimittel zur Vorbeugung und Behandlung parasitärer Erkrankungen in vivo und in vitro; 4. (einschließlich wachstumsfördernder Arzneimittel). Mit Ausnahme biochemischer Immunprodukte (Impfstoffe, Impfstoffe, Serum, Antitoxine, Toxoide usw.) zur Vorbeugung und Behandlung von Infektionskrankheiten sowie spezieller Tierarzneimittel wie Arzneimittel gegen parasitäre Erkrankungen und wachstumsfördernder Arzneimittel für Nutztiere und Geflügel sind die übrigen Arzneimittel mit denen für den menschlichen Gebrauch identisch, mit Ausnahme der Unterschiede in Dosierung, Darreichungsform und Spezifikationen. Es wird seit langem häufig zur Vorbeugung und Bekämpfung von Tier- und Geflügelkrankheiten eingesetzt.

Unter den Tierarzneimitteln werden häufig mehr als 20 Arten verwendet, darunter Metamizol, Amoxicillin, Florfenicol, Ceftiofur, Oxytetracyclin, Chlortetracyclin, Bacitracin, Salinomycin, Monensin und Myxin. Die wichtigsten Arten von Tierarzneimitteln sind Injektionspräparate, deren Spezifikationen jedoch um ein Vielfaches höher sind als die für den menschlichen Gebrauch. Orale Tierarzneimittel werden häufig in Form von Pulver oder Mikrokapseln als Futterzusatzstoffe in das Futter gemischt und stehen Vieh und Geflügel zur freien Aufnahme zur Verfügung. Die Aufnahme von Hormonen kann den Nutzen der Tierhaltung steigern, hauptsächlich durch die Herstellung von Implantaten zur subkutanen Implantation. Transdermale Präparate und medizinische Köder, die für die Aquakultur geeignet sind, sind im Kommen.

In der frühen Phase der Entwicklung der Tierhaltung ist die Prävention und Kontrolle von Tierkrankheiten sowie die Reduzierung der Sterblichkeitsrate oberste Priorität der Veterinärmedizin. Daher ist der Schaden für die Veterinärmedizin unwichtig, solange die Wirksamkeit im Vordergrund steht. Aufgrund der Komplexität von Tierkrankheiten haben Tierarzneimittel heute die Aufgabe, das Wachstum zu verhindern und zu fördern sowie Medikamentenrückstände und -kosten zu kontrollieren. Daher sind wirksame, wenig toxische und rückstandsarme Tierarzneimittel die Entwicklungsrichtung. Mit der Reduzierung von Infektionskrankheiten bei Tieren wird der Einsatz von Tierarzneimitteln zur Behandlung erkrankter Nutztiere in Zukunft bedeutungslos, und die Verwendung ungiftiger und rückstandsfreier Tierarzneimittel wird zu einer Entwicklungsrichtung.

Die chinesische Tierarzneimittelindustrie steht vor einer neuen Entwicklungssituation. Die steigende Zahl neuer Marktteilnehmer und der stetige Preisanstieg bei den vorgelagerten Rohstoffen haben die Gewinne der Branche verringert. Daher verschärft sich der Wettbewerb in der chinesischen Tierarzneimittelindustrie zunehmend. Unternehmen der Tierarzneimittelindustrie sollten sich dieser Situation bewusst sein, ihre Innovationsfähigkeit stärken, ihre Produktionstechnologien kontinuierlich verbessern und ihre Wettbewerbsvorteile stärken. Gleichzeitig sollten sie die Marktentwicklung der Branche umfassend erfassen, sich kontinuierlich über die neuesten Produktionstechnologien informieren, die nationalen Richtlinien und Vorschriften der Branche verstehen und die Entwicklungstrends der Wettbewerber in der gleichen Branche erfassen. Nur so können Unternehmen die Entwicklungstrends der Branche und ihre Position in der Branche vollständig verstehen und die richtigen Entwicklungsstrategien entwickeln, um sich im harten Marktwettbewerb einen Vorsprung zu sichern.


Veröffentlichungszeit: 19. Juni 2023