Anfragebg

Kann Glufosinat Obstbäumen schaden?

Glufosinat ist ein organisches Phosphorherbizid, das nicht selektiv wirkt und eine gewisse innere Absorption aufweist. Es kann zur Unkrautbekämpfung in Obstgärten, Weinbergen und unbebauten Flächen sowie zur Bekämpfung ein- und mehrjähriger Dikotyledonen, Süßgräser und Seggen auf Kartoffelfeldern eingesetzt werden. Glufosinat wird üblicherweise für Obstbäume verwendet. Schädigt es Obstbäume nach dem Besprühen? Kann es bei niedrigen Temperaturen eingesetzt werden?

 

Kann Glufosinat Obstbäumen schaden?

Nach dem Besprühen wird Glufosinat hauptsächlich über die Stängel und Blätter in die Pflanze aufgenommen und dann durch die Transpiration der Pflanze in das Xylem übertragen.

Glufosinat wird nach Kontakt mit dem Boden durch Mikroorganismen im Boden schnell zersetzt, wobei Kohlendioxid, 3-Propionsäure und 2-Essigsäure freigesetzt werden und es seine Wirksamkeit verliert. Daher kann die Wurzel der Pflanze Glufosinat kaum aufnehmen, das relativ sicher und für Papaya-, Bananen-, Zitrus- und andere Obstgärten geeignet ist.

 

Kann Glufosinat bei niedrigen Temperaturen verwendet werden?

Generell wird von der Verwendung von Glufosinat zur Unkrautbekämpfung bei niedrigen Temperaturen abgeraten. Bei Temperaturen über 15 °C ist die Anwendung jedoch empfehlenswert. Bei niedrigen Temperaturen verringert sich die Fähigkeit von Glufosinat, das Stratum corneum und die Zellmembran zu passieren, was die herbizide Wirkung beeinträchtigt. Steigt die Temperatur langsam an, verbessert sich auch die herbizide Wirkung von Glufosinat.

Sollte es innerhalb von 6 Stunden nach dem Aufsprühen von Glufosinat regnen, wird die Wirksamkeit nicht wesentlich beeinträchtigt. Zu diesem Zeitpunkt ist die Lösung bereits eingezogen. Sollte es jedoch innerhalb von 6 Stunden nach der Anwendung regnen, ist je nach Situation eine zusätzliche Sprühbehandlung erforderlich.

 

Ist Glufosinat schädlich für den menschlichen Körper?

Wenn Glufosinat ohne geeignete Schutzmaßnahmen oder nicht streng gemäß den Anweisungen verwendet wird, kann es leicht zu Schäden am menschlichen Körper kommen. Glufosinat darf nur nach dem Tragen einer Gasmaske, Schutzkleidung und anderen Schutzmaßnahmen verwendet werden.


Veröffentlichungszeit: 26. Juni 2023