Anfragebg

DJI Drones bringt zwei neue Typen von Agrardrohnen auf den Markt

Am 23. November 2023 veröffentlichte DJI Agriculture offiziell zwei landwirtschaftliche Drohnen, T60 und T25P. T60 konzentriert sich auf die AbdeckungLandwirtschaft, Forstwirtschaft, Tierhaltung und Fischerei, mit Fokus auf mehrere Szenarien wie landwirtschaftliches Besprühen, landwirtschaftliche Aussaat, Besprühen von Obstbäumen, Aussaat von Obstbäumen, Aussaat im Wasser und Luftabwehr in der Forstwirtschaft; T25P eignet sich besser für die Arbeit einer einzelnen Person, zielt auf verstreute kleine Parzellen ab, ist leicht, flexibel und bequem zu transportieren.

https://www.sentonpharm.com/

Der T60 verfügt über 56 Zoll große, hochfeste Klingen, einen Hochleistungsmotor und einen leistungsstarken elektrischen Regler. Die einachsige Zugfestigkeit ist um 33 % erhöht. Auch bei schwacher Batterie können Volllast-Streuarbeiten durchgeführt werden, was Schutz bei hochintensiven und schweren Lasten bietet. Er kann eine Sprühlast von 50 Kilogramm und eine Streulast von 60 Kilogramm tragen.

Softwareseitig wurde der DJI T60 dieses Jahr auf das Sicherheitssystem 3.0 aktualisiert. Dabei wird das Design des aktiven Phased-Array-Radars an Front und Heck fortgeführt und in Kombination mit einem neu entwickelten Drei-Augen-Fischaugen-Sichtsystem die Beobachtungsdistanz auf 60 Meter erhöht. Die neue Avionik hat ihre Rechenleistung um das Zehnfache erhöht und kombiniert mit dem visuellen Radar-Mapping-Fusionsalgorithmus eine hohe Erfolgsquote bei der Hindernisvermeidung bei Strommasten und Bäumen gewährleistet. Gleichzeitig wird die Hindernisvermeidungsfähigkeit in schwierigen Situationen wie abgestorbenen Bäumen und gegenüberliegenden Stromleitungen weiter verbessert. Das branchenweit erste virtuelle Gimbal ermöglicht eine elektronische Stabilisierung und flüssigere Bilder.

LandwirtschaftlichDie Automatisierung der Obstproduktion in Bergregionen war schon immer eine große Herausforderung. DJI Agriculture erforscht kontinuierlich Möglichkeiten zur Verbesserung und Vereinfachung der Obstbaumproduktion. Für Obstgärten mit allgemein einfachen Szenarien kann die T60 Bodenflüge ohne Lufttests simulieren. Auch bei komplexen Szenarien mit vielen Hindernissen vereinfacht der Obstbaummodus das Fliegen. Der in diesem Jahr eingeführte Obstbaummodus 4.0 ermöglicht den Datenaustausch zwischen den drei Plattformen DJI Intelligent Map, DJI Intelligent Agriculture Platform und Intelligent Remote Control. Die 3D-Karte des Obstgartens kann von drei Parteien gemeinsam genutzt und die Obstbaumroute direkt über die Fernbedienung bearbeitet werden, sodass der Obstgarten mit nur einer Fernbedienung einfach verwaltet werden kann.

Es ist bekannt, dass der Anteil der Nutzer landwirtschaftlicher Drohnen in den letzten Jahren von Jahr zu Jahr zugenommen hat. Die neu erschienene T25P wurde entwickelt, um den Anforderungen flexibler und effizienter Einzelperson-Betriebe gerecht zu werden. Die T25P hat ein kleineres Gehäuse und Gewicht, verfügt über eine Sprühkapazität von 20 Kilogramm und eine Streukapazität von 25 Kilogramm und unterstützt auch den Mehrszenen-Sendebetrieb.

Im Jahr 2012 setzte DJI weltweit anerkannte Drohnentechnologie im Agrarsektor ein und gründete 2015 DJI Agriculture. Heute erstreckt sich die Landwirtschaft von DJI über sechs Kontinente und deckt über 100 Länder und Regionen ab. Bis Oktober 2023 wurden weltweit mehr als 300.000 DJI-Agrardrohnen verkauft. Die Gesamtbetriebsfläche beträgt über 2,4 Milliarden Hektar und kommt Hunderten Millionen Landwirten zugute.


Veröffentlichungszeit: 27. November 2023