Es wird berichtet, dassBifenthrinhat eine Kontakt- und Magenvergiftungswirkung und wirkt langanhaltend. Es kann unterirdische Schädlinge wie Larven, Schaben, Goldnadeln, Blattläuse, Kohlwürmer, Weiße Fliegen im Gewächshaus, Rote Spinnen, Gelbe Teemilben und andere Gemüseschädlinge sowie Teebaumschädlinge wie Spanner, Teeraupen, giftige schwarze Teemotte usw. bekämpfen. Unter anderem können Blattläuse, Kohlraupen, Rote Spinnen usw. auf Gemüse mit 1000-1500-maligem Bifenthrin-Flüssigspray bekämpft werden.
1. Bifenthrin ist kontakt- und magentoxisch, hat keine systemische und begasende Wirkung, wirkt schnell, hat eine lange Wirkungsdauer und ein breites insektizides Spektrum. Es wird hauptsächlich zur Bekämpfung von Schmetterlingslarven, Weißen Fliegen, Blattläusen, pflanzenfressenden Spinnmilben und anderen Schädlingen eingesetzt.
Ter verwendetBifenthrin
1. Vorbeugung und Bekämpfung von unterirdischen Schädlingen an Melonen, Erdnüssen und anderen Nutzpflanzen, wie beispielsweise Larven, Skorpione und Goldnadeln.
2. Vorbeugung und Bekämpfung von Gemüseschädlingen wie Blattläusen, Kohlmotte, Spodoptera litura, Rüben-Heerwurm, Kohlraupe, Gewächshaus-Weiße Fliege, Auberginenspinne und Gelben Milben.
3. Vorbeugung und Bekämpfung von Teewanzen, Teeraupen, giftigen schwarzen Teemotten, Teemotten, kleinen grünen Zikaden, gelben Teethripsen, kurzen Teemilben, Blattgallenmotten, Schwarzdorn-Weißen Fliegen, Teekäfern und anderen Teebaumschädlingen.
Ter verwendetBifenthrin
1. Zur Bekämpfung von roten Spinnmilben in Auberginen können 30–40 ml 10 % Bifenthrin EC pro µ verwendet, mit 40–60 kg Wasser vermischt und dann gleichmäßig versprüht werden. Die Wirkungsdauer beträgt etwa 10 Tage. Bei gelben Milben auf Auberginen können 30 ml 10 % Bifenthrin EC verwendet, 40 kg Wasser hinzugefügt, gleichmäßig vermischt und dann zur Bekämpfung versprüht werden.
2. Im Frühstadium des Auftretens der Weißen Fliege, beispielsweise auf Gemüse und Melonen, können 20–35 ml einer 3%igen Bifenthrin-Wasseremulsion oder 20–25 ml einer 10%igen Bifenthrin-Wasseremulsion pro Acre verwendet und mit 40–60 kg Wasser gemischt werden, um die Vorbeugung und Behandlung durch Sprühen zu gewährleisten.
3. Bei Spannerraupen, kleinen grünen Zikaden, Teeraupen, Schwarzdorn-Weißen Fliegen usw. auf Teebäumen können 1000- bis 1500-mal Flüssigkeit besprüht werden, um sie im 2. bis 3. Larvenstadium und im Nymphenstadium vorzubeugen und zu bekämpfen.
4. Während des Auftretens von erwachsenen Tieren und Nymphen von Blattläusen, Weißen Fliegen, Roten Spinnen usw. auf Gemüse wie Kreuzblütlern und Kürbisgewächsen kann zur Bekämpfung 1000- bis 1500-mal Flüssigkeit besprüht werden.
5. Zur Bekämpfung von Baumwolle, Baumwollspinnmilben und anderen Milben, Zitrusblattminiermotten und anderen Schädlingen können die Pflanzen während der Brut- oder Schlupfphase sowie im Erwachsenenstadium mit der 1000- bis 1500-fachen Menge der Flüssigkeit besprüht werden.
Veröffentlichungszeit: 17. Februar 2022