Anfragebg

Bewertung von Fungiziden zur Dollarpunktkontrolle auf Golfplätzen

Wir haben am William H. Daniel Turfgrass Research and Diagnostic Center der Purdue University in West Lafayette, Indiana, Fungizidbehandlungen zur Krankheitskontrolle evaluiert. Wir haben Grünversuche an den Grünpflanzen der Sorten Crenshaw und Pennlinks durchgeführt.
Abbildung 1: Behandlung von Crenshaw-Straußgras mit Fungiziden. Die endgültigen Anträge wurden am 30. August für Maxtima und Traction und am 23. August für Xzemplar eingereicht. Die Pfeile zeigen die Anwendungszeiträume von 14 Tagen (Xzemlar) und 21 Tagen (Maxtima und Traction) für jedes Fungizid an.
Vom 1. April bis 29. September 2023 mähen wir beide Grüns fünfmal pro Woche auf 0,135 Zoll. Wir haben am 9. Juni 4 fl. Feuchthaltemittel Excalibur (Aqua-Aid Solutions) auf beiden Grüns verwendet, und am 20. Juli betrug der Preis 2,7 fl. oz. oz./1000 sq. ft., um örtlich trockene Stellen zu begrenzen.
Anschließend haben wir am 16. August Fleet-Netzmittel (2,7 fl oz/1000 sq ft) auf die Grüns aufgetragen, um örtlich begrenzte trockene Stellen zu begrenzen.
Wir verwendeten 9 Tempo SC-Flüssigkeiten (Cyfluthrin, Envu). oz/acre und Meridian (Thiamethoxam, Syngenta) 12 fl oz. June 9 oz/acre zur Ameisenbekämpfung. Wir haben am 10. Juni und 2. September 0,5 lb Stickstoffdünger mit Country Club MD (18-3-18, Lebanon Lawn) ausgebracht. N/1000 Quadratfuß
Unsere Versuchsflächen waren 5 x 5 Fuß groß und wurden mit einem randomisierten Blockdesign mit vier Replikationen angelegt. Verwenden Sie ein CO2-betriebenes Sprühgerät mit 50 psi und drei TeeJet 8008 Flachsprühdüsen mit einer Wassermenge von 2 Gallonen/1000 Quadratfuß.
In beiden Studien (Experiment 1 und Experiment 2) begannen wir alle Behandlungen am 17. Mai, wobei der Zeitpunkt der letzten Verabreichung je nach Behandlung variierte (Tabelle 1). Am 1. Juli verteilten wir mit einem Handstreuer 12,5 Kubikzentimeter von Dollarflecken befallenes Roggenkorn gleichmäßig pro Beet. Anschließend ließen wir das Roggenkorn vier Tage lang auf der Rasenoberfläche liegen, bevor wir es mähten.
Wir haben den Schweregrad der Dollarflecken anhand der Anzahl der Infektionsherde an einem Standort bewertet. Die Fläche unter der Krankheitsverlaufskurve (AUDPC) wurde mit der Trapezmethode nach der Formel Σ [(yi + yi+1)/2] [ti+1 − ti] berechnet, wobei i = 1,2,3, … n -1, wobei yi die Bewertung und ti der Zeitpunkt der i-ten Bewertung ist. Die Daten wurden einer Varianzanalyse und Mittelwertanalyse (P=0,05) mit Fishers Protected-LSD-Test unterzogen.
Am 31. Mai beobachteten wir erstmals Unterschiede in der Dollar-Spot-Kontrolle zwischen den Behandlungsstandorten. Am 13. Juni war die Dollar-Spot-Schwere in den Projektbehandlungen deutlich höher als in anderen Behandlungen (Abbildung 1). Umgekehrt war die Spot-Schwere im 20-Dollar-Programm vom 20. Juli geringer als bei anderen Behandlungen.
Am 2. August wurden die Flächen mit 1,3 fl Traction (Fluazimid, Tebuconazol, Nupharm) behandelt. oz/1000 sq. ft. – Der 21-Tage-Spotpreis in US-Dollar war signifikant höher als für Parzellen, die im gleichen Zeitraum mit Maxtima (Fluconazol, BASF) 0,4 oz. oz/1000 sq. feet behandelt wurden. Am 16. und 28. September, zwei bzw. vier Wochen nach der letzten Anwendung, hatten die mit Traction behandelten Parzellen signifikant mehr Spot-Dollar als Maxtima und hatten signifikant niedrigere AUDPC-Werte als die Kontrollparzellen.
Wir sahen den Dollarfleck erstmals am 7. Juli. Ab dem 7. Juli gab es an allen behandelten Standorten weniger als einen Ausbruch pro Standort. Während des gesamten Experiments gab es keine Behandlungsunterschiede. Die AUDPC-Werte in allen behandelten Parzellen waren signifikant niedriger als in den unbehandelten Kontrollparzellen (Tabelle 1).
Das Daniel Turfgrass Research and Diagnostic Center der Purdue University untersuchte die Wirksamkeit von Fungizidbehandlungen an ausgewachsenem, freistehendem Kriech-Straussgras.
Vom 1. April bis 1. Oktober dreimal wöchentlich auf eine Höhe von 1,3 cm mähen. Am 30. Juni haben wir Ference (Cyantraniliprole, Syngenta) in einer Dosierung von 10 ml/93 m² zur Bekämpfung von Engerlingen eingesetzt. Am 20. Juli haben wir das Feuchtigkeitsmittel Excalibur in einer Dosierung von 80 ml/93 m² eingesetzt, um örtlich begrenzte trockene Stellen zu begrenzen.
Wir haben am 16. August Fleet-Feuchtigkeitsmittel (Harrell's) in einer Dosierung von 3 fl. oz/1000 sq. ft. verwendet, um örtlich begrenzte trockene Stellen zu begrenzen. Am 24. Mai haben wir dann 0,75 lbs Stickstoff mit Shaw (24-0-22) ausgebracht. N/1000 sq. ft. Am 13. September 1,0 lbs. N/1000 sq. ft.
Die Parzellen waren 5 x 5 Fuß groß und in zufällig ausgewählten vollständigen Blöcken mit vier Replikaten angeordnet. Verwenden Sie ein CO2-betriebenes Sprühgerät mit 45 psi und drei TeeJet 8008-Flachsprühdüsen mit einer Wassermenge von 1 Gallone/1000 Quadratfuß.
Die erste Fungizidbehandlung erfolgte am 19. Mai und die letzte am 18. August. Mit dem Dollarflecken-Erreger infizierter Roggen wurde am 27. Juni und 1. Juli mit einem Handstreuer gleichmäßig ausgebracht, in einer Menge von 11 cm³ bzw. 12 cm³ pro Parzelle. Anschließend ließen wir den Roggen vier Tage lang auf der Rasenoberfläche liegen, bevor wir ihn mähten.
Der Schweregrad der Erkrankung wurde während der gesamten Studie alle zwei Wochen beurteilt. Die Beurteilung erfolgte durch visuelle Beurteilung des prozentualen Anteils der betroffenen Fläche an jeder Stelle. Die Fläche unter der Krankheitsdruckkurve (AUDPC) wurde mit der oben beschriebenen Trapezmethode berechnet. Die Daten wurden einer Varianzanalyse und einer Mittelwertanalyse (P=0,05) mit Fishers Protected-LSD-Test unterzogen.
Wir beobachteten die ersten Dollarflecken (Schweregrad < 0,3 %, 0,2 infizierte Läsionen pro Stelle) am 1. Juni, und ihre Zahl nahm nach der Impfung zu. Am 20. Juli wurden die Bereiche mit Encartis (Boscalid und Chlorothalonil, BASF) 3 fl. oz/1000 sq. ft – 14 Tage und 4 fl oz/1000 sq. ft. – 28 Tage, Daconil Ultrex (Chlorothalonil, Syngenta) 2,8 fl oz/1000 sq. ft. – 14 Tage behandelt. Die programmiert behandelten Parzellen wiesen weniger Dollarflecken auf als alle anderen behandelten Parzellen und die unbehandelten Kontrollparzellen.
Vom 20. Juli bis 15. September wiesen alle behandelten Parzellen weniger Befall auf als die unbehandelten Kontrollparzellen. Die mit Encartis (3 fl oz/1000 sq ft – 14 Tage), Encartis (3,5 fl oz/1000 sq ft – 21 Tage) am 2. September, zwei Wochen nach der letzten Anwendung (WFFA) d), Xzemplar (Fluxapyroxad, BASF) 0,21 fl. ounce/1000 sq ft. – 21 Tage, Xzemlar (0,26 oz/1000 sq ft – 21 Tage) und im Rahmen des Programms behandelten Flächen wiesen die geringste Dollarflecken-Belastung auf.
Am 3. und 16. August hatten die Encartis-Preise und Bewerbungsfristen keinen signifikanten Einfluss auf die US-Dollar-Spot-Kontrollen. Am 2. und 15. September (WFFA 2 und 4) wurden die Standorte jedoch eher mit Encartis (3 fl oz/1000 sq ft – 14 Tage) behandelt, und Encartis (3,5 fl oz/1000 sq ft) hat eine geringere USD-Fleckenresistenz als Encartis (4 fl oz/1000 sq ft – 28 Tage).
Im Gegensatz dazu hatten Unterschiede in der Verabreichungsrate und im Behandlungszeitpunkt von Xzemplar und Maxtima keinen signifikanten Einfluss auf die Schwere der Dollarflecken während des Untersuchungszeitraums. Höhere Anwendungsmengen von Daconil Action (3 fl oz/1000 sq ft) gemischt mit Secure Action führten nicht zu einer Verringerung der Dollarflecken. Am 2. September behandelte das Infektionskontrollzentrum von Xzemplar in Dollar Point weniger Stellen als mit Maxtima.
Die AUDPC-Werte aller behandelten Standorte waren signifikant niedriger als die der unbehandelten Kontrollstandorte. Der Schweregrad der Dollarflecken war in den Parzellen dieses Programms während der gesamten Studie durchweg niedriger und wies die niedrigsten numerischen AUDPC-Werte aller Behandlungen auf.
Mit Daconil Ultrex allein behandelte Stellen wiesen höhere AUDPC-Werte auf als Stellen, die mit allen Behandlungen behandelt wurden, außer denen, die mit 0,5 ml Secure (Fluridinium, Syngenta) behandelt wurden. oz/1000 sq. ft. – 21 Tage) Daconil Action (2 fl oz/1000 sq ft) und Secure Action (Azibendazol-S-methyl und Fluazinam, Syngenta) 0,5 fl. oz/1000 sq. ft. – 21 Tage Während der gesamten Studie wurde keine Phytotoxizität beobachtet.


Veröffentlichungszeit: 16. April 2024