Verwendung
Abamectinwird hauptsächlich zur Bekämpfung verschiedener landwirtschaftlicher Schädlinge wie Obstbäumen, Gemüse und Blumen verwendet. Wie zum Beispiel kleine Kohlmotte, Tüpfelfliege, Milben, Blattläuse, Thripse, Raps, Baumwollkapselwurm, Birnenblattflöhe, Tabakmotte, Sojabohnenmotte und so weiter. Darüber hinaus wird Abamectin auch häufig zur Behandlung verschiedener innerer und äußerer Parasiten bei Schweinen, Pferden, Rindern, Schafen, Hunden und anderen Tieren verwendet, wie zum Beispiel Spulwürmer, Lungenwürmer, Pferdemagenfliegen, Kuhhautfliegen, Pruritusmilben, Haarläuse, Blutläuse und verschiedene parasitäre Erkrankungen von Fischen und Garnelen.
Aktionsmechanismus
Abamectin tötet Schädlinge hauptsächlich durch Magengiftigkeit und Berührung ab. Wenn Schädlinge das Medikament berühren oder beißen, können seine Wirkstoffe über das Maul, die Pfotenballen, die Fußhöhlen, die Körperwände und andere Organe des Insekts in den Körper gelangen. Dies führt zu einem Anstieg der Gamma-Aminobuttersäure (GABA) und der Öffnung der Glutamat-gesteuerten CI-Kanäle, wodurch der Cl-Einstrom zunimmt, was zu einer Hyperpolarisation des neuronalen Ruhepotentials führt, wodurch das normale Aktionspotential nicht freigesetzt werden kann, was zu Nervenlähmungen führt, die Muskelzellen allmählich ihre Kontraktionsfähigkeit verlieren und schließlich zum Tod des Wurms führt.
Funktionsmerkmale
Abamectin ist ein hochwirksames, breitbandiges Antibiotikum (Makroliddisaccharid) mit kontakt- und magentoxischer Wirkung. Beim Aufsprühen auf die Blattoberfläche von Pflanzen können die Wirkstoffe in die Pflanze eindringen und dort eine Zeit lang verbleiben, sodass die Wirkung langfristig anhält. Abamectin hat jedoch nur eine schwache Begasungswirkung. Der Nachteil besteht darin, dass es nicht endogen ist und keine Eier abtötet. Nach der Anwendung erreicht es seine maximale Wirkung in der Regel innerhalb von 2 bis 3 Tagen. Die Wirkungsdauer gegen Schmetterlinge beträgt im Allgemeinen 10 bis 15 Tage und gegen Milben 30 bis 40 Tage. Es kann mindestens 84 Schädlinge abtöten, darunter Milben, Käfer, Hemiptera (früher Homoptera) und Schmetterlinge. Darüber hinaus unterscheidet sich der Wirkungsmechanismus von Abamectin von dem der Organophosphor-, Carbamat- und Pyrethroid-Insektizide, sodass keine Kreuzresistenz gegen diese Insektizide besteht.
Verwendungsmethode
Landwirtschaftlicher Schädling
Typ | Verwendung | Vorsichtsmaßnahmen |
Acarus | Wenn Milben auftreten, wenden Sie Medikamente an. Verwenden Sie 1,8% Creme, 3000- bis 6000-mal so viel Flüssigkeit (oder 3-6 mg/kg), und sprühen Sie gleichmäßig | 1. Bei der Anwendung sollten Sie persönliche Schutzausrüstung tragen, Schutzkleidung und Handschuhe tragen und das Einatmen flüssiger Medikamente vermeiden. 2. Abamectin zersetzt sich leicht in alkalischen Lösungen und kann daher nicht mit alkalischen Pestiziden und anderen Substanzen gemischt werden. 3. Abamectin ist hochgiftig für Bienen, Seidenraupen und einige Fische. Daher sollte vermieden werden, dass es die umliegenden Bienenvölker beeinträchtigt. Außerdem sollte es von Seidenraupenzuchten, Maulbeerplantagen, Aquakulturgebieten und blühenden Pflanzen ferngehalten werden. 4. Das sichere Intervall für Birnbäume, Zitrusfrüchte und Reis beträgt 14 Tage, für Kreuzblütler und Wildgemüse 7 Tage und für Bohnen 3 Tage. Die Ernte kann bis zu zweimal pro Saison oder pro Jahr erfolgen. 5. Um die Entstehung von Resistenzen zu verzögern, empfiehlt es sich, Mittel mit unterschiedlicher insektizider Wirkungsweise abwechselnd einzusetzen. 6. Schwangere und stillende Frauen sollten den Kontakt mit diesem Arzneimittel vermeiden. 7. Gebrauchte Behälter sollten ordnungsgemäß entsorgt und nicht willkürlich weggeworfen werden. |
Flohsamenbirne | Wenn die Nymphen zum ersten Mal erscheinen, verwenden Sie 1,8% Creme 3000-4000-mal so viel Flüssigkeit (oder 4,5-6 mg/kg), sprühen Sie gleichmäßig | |
Kohlwurm, Kohlmotte, Obstbaumfresser | Wenn der Schädling auftritt, wenden Sie das Medikament an, indem Sie 1,8% Creme verwenden, 1500- bis 3000-mal so viel Flüssigkeit (oder 6-12 mg/kg), und sprühen Sie es gleichmäßig | |
Minierfliege, Miniermotte | Wenn die Schädlinge zum ersten Mal auftreten, wenden Sie das Medikament an, indem Sie 1,8% Creme verwenden, 3000- bis 4000-mal so viel wie Flüssigkeit (oder 4,5-6 mg/kg), und sprühen Sie es gleichmäßig | |
Blattlaus | Wenn Blattläuse auftreten, wenden Sie ein Medikament an, verwenden Sie 1,8% Creme, 2000- bis 3000-mal so viel Flüssigkeit (oder 6-9 mg/kg), und sprühen Sie es gleichmäßig | |
Fadenwurm | Vor der Transplantation von Gemüse 1 ~ 1,5 ml 1,8% Creme pro Quadratmeter mit etwa 500 ml Wasser, bewässern Sie die Qi-Oberfläche und transplantieren Sie nach der Wurzel | |
Melonen-Weiße Fliege | Wenn Schädlinge auftreten, wenden Sie das Medikament an, indem Sie 1,8% Creme verwenden, 2000-3000-mal so viel Flüssigkeit (oder 6-9 mg/kg), und sprühen Sie es gleichmäßig | |
Reisbohrer | Wenn die Eier in großen Mengen zu schlüpfen beginnen, wenden Sie das Arzneimittel mit 1,8% Creme 50ml bis 60ml Wasserspray pro mu | |
Rauchmotte, Tabakmotte, Pfirsichmotte, Bohnenmotte | 1,8% Creme 40ml auf 50L Wasser pro mu auftragen und gleichmäßig sprühen |
Haustierparasit
Typ | Verwendung | Vorsichtsmaßnahmen |
Pferd | Abamectin-Pulver 0,2 mg/kg Körpergewicht/Zeit, innerlich eingenommen | 1. Die Anwendung ist 35 Tage vor der Schlachtung des Viehs verboten. 2. Kühe und Schafe sollten während der Milchproduktionsperiode nicht als Trinkmilch verwendet werden. 3. Bei der Injektion kann es zu leichten lokalen Schwellungen kommen, die ohne Behandlung verschwinden können. 4. Bei der Verabreichung in vitro sollte das Arzneimittel nach einem Intervall von 7 bis 10 Tagen erneut verabreicht werden. 5. Verschlossen und lichtgeschützt aufbewahren. |
Kuh | Abamectin-Injektion 0,2 mg/kg KG/Zeit, subkutane Injektion | |
Schaf | Abamectin-Pulver 0,3 mg/kg KG/Zeit, oral oder Abamectin-Injektion 0,2 mg/kg KG/Zeit, subkutane Injektion | |
Schwein | Abamectin-Pulver 0,3 mg/kg KG/Zeit, oral oder Abamectin-Injektion 0,3 mg/kg KG/Zeit, subkutane Injektion | |
Kaninchen | Abamectin-Injektion 0,2 mg/kg KG/Zeit, subkutane Injektion | |
Hund | Abamectin-Pulver 0,2 mg/kg Körpergewicht/Zeit, innerlich eingenommen |
Veröffentlichungszeit: 13. August 2024