Einführung:InsektizidImprägnierte Moskitonetze (ITNs) werden häufig als physische Barriere zur Vorbeugung von Malariainfektionen eingesetzt. Der Einsatz von ITNs ist eine der wichtigsten Möglichkeiten, die Malarialast in Afrika südlich der Sahara zu reduzieren. Es mangelt jedoch an ausreichenden Informationen über den Einsatz von ITNs und die damit verbundenen Faktoren in Äthiopien.
Mit Insektiziden behandelte Bettnetze sind eine kostengünstige Strategie zur Vektorkontrolle in der Malariaprävention und sollten mit Insektiziden behandelt und regelmäßig gewartet werden. Das bedeutet, dass der Einsatz von mit Insektiziden behandelten Bettnetzen in Gebieten mit hoher Malariaprävalenz eine hochwirksame Methode zur Verhinderung der Malariaübertragung darstellt1. Laut der Weltgesundheitsorganisation ist im Jahr 2020 fast die Hälfte der Weltbevölkerung von Malaria bedroht, wobei die meisten Fälle und Todesfälle in Afrika südlich der Sahara, einschließlich Äthiopien, auftreten. Aber auch aus den WHO-Regionen Südostasien, östlicher Mittelmeerraum, Westpazifik und Amerika wurden zahlreiche Fälle und Todesfälle gemeldet1,2.
Instrumente: Die Daten wurden mithilfe eines von einem Interviewer ausgefüllten Fragebogens und einer Beobachtungscheckliste erhoben, die mit einigen Modifikationen auf Grundlage relevanter veröffentlichter Studien entwickelt wurde31. Der Studienfragebogen bestand aus fünf Abschnitten: soziodemografische Merkmale, Nutzung und Kenntnis von ITN, Familienstruktur und Haushaltsgröße sowie persönliche/verhaltensbezogene Faktoren und sollte wichtige Informationen über die Teilnehmer sammeln. In dieser Checkliste konnten die gemachten Beobachtungen eingekreist werden. Sie war neben jedem Haushaltsfragebogen angebracht, sodass die Mitarbeiter im Außendienst ihre Beobachtungen überprüfen konnten, ohne das Interview zu unterbrechen. Als ethische Verpflichtung galt, dass unter den Teilnehmern unserer Studie auch Menschen waren, und Studien mit Menschen müssen der Deklaration von Helsinki entsprechen. Daher genehmigte das Institutionskomitee der Fakultät für Medizin und Gesundheitswissenschaften der Universität Bahir Dar alle Verfahren einschließlich aller relevanten Details, die gemäß den entsprechenden Richtlinien und Vorschriften durchgeführt wurden, und von allen Teilnehmern wurde eine Einverständniserklärung eingeholt.
In manchen Gebieten kann es zu Missverständnissen oder Widerstand gegenüber der Verwendung insektizidbehandelter Netze kommen, was zu einer geringen Akzeptanz führt. In manchen Gebieten, wie beispielsweise im Bezirk Benishangul Gumuz Metekel, können besondere Herausforderungen wie Konflikte, Vertreibung oder extreme Armut die Verteilung und Verwendung insektizidbehandelter Netze stark einschränken.
Dieser Unterschied kann auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen sein, darunter der zeitliche Abstand zwischen den Studien (durchschnittlich sechs Jahre), Unterschiede im Bewusstsein und in der Aufklärung über Malariaprävention sowie regionale Unterschiede in den Werbemaßnahmen. Insektizidbehandelte Netze werden in Gebieten mit wirksamen Aufklärungsmaßnahmen und besserer Gesundheitsinfrastruktur generell häufiger verwendet. Darüber hinaus können lokale kulturelle Bräuche und Überzeugungen die Akzeptanz der Netznutzung beeinflussen. Da diese Studie in Malaria-Endemiegebieten mit besserer Gesundheitsinfrastruktur und Verbreitung insektizidbehandelter Netze durchgeführt wurde, ist die Zugänglichkeit und Verfügbarkeit von Netzen in diesen Gebieten möglicherweise höher als in Gebieten mit geringerer Nutzung.
Der Zusammenhang zwischen Alter und ITN-Nutzung könnte auf mehrere Faktoren zurückzuführen sein: Junge Menschen nutzen ITNs häufiger, weil sie sich für die Gesundheit ihrer Kinder verantwortlicher fühlen. Darüber hinaus haben aktuelle Gesundheitskampagnen die jüngeren Generationen gezielt angesprochen und ihr Bewusstsein für Malariaprävention geschärft. Auch soziale Einflüsse, wie das Verhalten von Gleichaltrigen und der Gemeinschaft, könnten eine Rolle spielen, da junge Menschen neuen Gesundheitstipps gegenüber aufgeschlossener sind.
Darüber hinaus haben sie tendenziell einen besseren Zugang zu Ressourcen und sind oft eher bereit, neue Methoden und Technologien zu übernehmen, was sie für die weitere Verwendung von mit Insektiziden behandelten Netzen empfänglicher macht.
Beitragszeit: 09.06.2025