Der Einsatz von Haushaltspestiziden zur Bekämpfung von Schädlingen und Krankheitsüberträgern in Haus und Garten ist in Ländern mit hohem Einkommen (HICs) weit verbreitet und wird auch in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen (LMICs) immer häufiger eingesetzt. Diese Pestizide werden häufig in lokalen Geschäften und auf informellen Märkten zur öffentlichen Nutzung verkauft. Die mit der Verwendung dieser Produkte verbundenen Risiken für Mensch und Umwelt dürfen nicht unterschätzt werden. Unsachgemäße Verwendung, Lagerung und Entsorgung von Haushaltspestiziden, oft aufgrund mangelnder Schulung im Umgang mit Pestiziden oder der damit verbundenen Risiken sowie eines mangelhaften Verständnisses der Etiketteninformationen, führen jedes Jahr zu zahlreichen Vergiftungen und Selbstverletzungen. Dieser Leitfaden soll Regierungen dabei unterstützen, die Regulierung von Haushaltspestiziden zu stärken und die Öffentlichkeit über wirksame Maßnahmen zur Schädlings- und Pestizidbekämpfung im und um das Haus zu informieren, um so die mit der Verwendung von Haushaltspestiziden durch Laien verbundenen Risiken zu reduzieren. Der Leitfaden richtet sich auch an die Pestizidindustrie und Nichtregierungsorganisationen.
Veröffentlichungszeit: 25. August 2025