Laut dem Marktforschungsunternehmen DunhamTrimmer entwickelt sich Lateinamerika zum weltweit größten Markt für biologische Schädlingsbekämpfungsmittel.
Bis zum Ende des Jahrzehnts wird die Region 29 % dieses Marktsegmentes ausmachen und bis Ende 2023 voraussichtlich einen Wert von etwa 14,4 Milliarden US-Dollar erreichen.
Mark Trimmer, Mitbegründer von DunhamTrimmer, erklärte, dass die biologische Schädlingsbekämpfung weiterhin das wichtigste Segment des globalen Marktes fürbiologische Produkteauf diesem Gebiet. Ihm zufolge belief sich der weltweite Umsatz mit diesen Formulierungen im Jahr 2022 auf insgesamt 6 Milliarden US-Dollar.
Würde man Pflanzenwachstumsförderer mit einbeziehen, läge der Wert deutlich über 7 Milliarden Dollar. Während das Wachstum der biologischen Schädlingsbekämpfung in Europa und den USA/Kanada, den beiden größten globalen Märkten, stagnierte, blieb Lateinamerika dynamisch und dürfte weiter wachsen. „Auch der asiatisch-pazifische Raum wächst, wenn auch nicht so schnell“, sagte Trimmer.
Das Wachstum Brasiliens, des einzigen großen Landes, das in großem UmfangBiologische Schädlingsbekämpfung für extensive KulturenWie Sojabohnen und Weizen ist der wichtigste Trend, der Lateinamerika antreiben wird. Darüber hinaus wird die hohe Nutzung von mikroorganismenbasierten Formeln in der Region in den kommenden Jahren am stärksten wachsen. „Brasilien, das 2021 43 % des lateinamerikanischen Marktes ausmachte, wird bis Ende dieses Jahrzehnts auf 59 % steigen“, so Trimmer abschließend.
Von AgroPages
Veröffentlichungszeit: 13. November 2023