Prohexadion ist ein neuartiger Pflanzenwachstumsregulator aus Cyclohexancarbonsäure. Er wurde gemeinsam von der japanischen Combination Chemical Industry Co., Ltd. und der deutschen BASF entwickelt. Er hemmt die Gibberellin-Biosynthese in Pflanzen und reduziert deren Gibberellin-Gehalt, wodurch das langbeinige Wachstum der Pflanzen verzögert und kontrolliert wird. Er wird hauptsächlich in Getreidekulturen wie Weizen, Gerste und Reis eingesetzt, um die Lagerresistenz zu verbessern. Er kann auch in Erdnüssen, Blumen und Rasenflächen zur Wachstumskontrolle eingesetzt werden.
1 Produkteinführung
Chinesischer gebräuchlicher Name: Procyclonsäure-Calcium
Englischer Trivialname: Prohexadion-Calcium
Verbindungsname: Calcium-3-oxo-5-oxo-4-propionylcyclohex-3-encarboxylat
CAS-Zugangsnummer: 127277-53-6
Molekularformel: C10H10CaO5
Relative Molekülmasse: 250,3
Strukturformel:
Physikalische und chemische Eigenschaften: Aussehen: weißes Pulver; Schmelzpunkt > 360 °C; Dampfdruck: 1,74 × 10-5 Pa (20 °C); Octanol/Wasser-Verteilungskoeffizient: Kow lgP = -2,90 (20 °C); Dichte: 1,435 g/ml; Henry-Konstante: 1,92 × 10-5 Pa m3mol-1 (ber.). Löslichkeit (20 °C): 174 mg/l in destilliertem Wasser; Methanol 1,11 mg/l, Aceton 0,038 mg/l, n-Hexan < 0,003 mg/l, Toluol 0,004 mg/l, Ethylacetat < 0,010 mg/l, Isopropanol 0,105 mg/l, Dichlormethan 0,004 mg/l. Stabilität: stabile Temperatur bis 180 °C; Hydrolyse DT50 < 5 d (pH = 4, 20 °C), 21 d (pH 7, 20 °C), 89 d (pH 9, 25 °C); in natürlichem Wasser beträgt die Photolyse DT50 6,3 d, die Photolyse DT50 in destilliertem Wasser betrug 2,7 d (29 bis 34 °C, 0,25 W/m2).
Toxizität: Das Originalpräparat Prohexadion ist ein Pestizid mit geringer Toxizität. Die akute orale LD50 (männlich/weiblich) bei Ratten beträgt > 5.000 mg/kg, die akute perkutane LD50 (männlich/weiblich) bei Ratten > 2.000 mg/kg und die akute orale LD50 (männlich/weiblich) bei Ratten > 2.000 mg/kg. Die Inhalationstoxizität LC50 (4 h, männlich/weiblich) beträgt > 4,21 mg/l. Gleichzeitig ist es für Umweltorganismen wie Vögel, Fische, Wasserflöhe, Algen, Bienen und Regenwürmer wenig toxisch.
Wirkmechanismus: Durch Eingriffe in die Gibberellinsäuresynthese in Pflanzen reduziert es den Gibberellinsäuregehalt in Pflanzen, kontrolliert langbeiniges Wachstum, fördert Blüte und Fruchtbildung, erhöht den Ertrag, entwickelt Wurzelsysteme, schützt Zellmembranen und Organellenmembranen und verbessert die Stressresistenz der Pflanzen. So wird das vegetative Wachstum des oberen Pflanzenteils gehemmt und das reproduktive Wachstum gefördert.
2 Registrierung
Laut einer Untersuchung des China Pesticide Information Network waren bis Januar 2022 in meinem Land insgesamt 11 Prohexadion-Calcium-Produkte registriert, darunter 3 technische Arzneimittel und 8 Präparate, wie in Tabelle 1 dargestellt.
Tabelle 1 Registrierung von Prohexadioncalcium in meinem Land
Registrierungscode | Name des Pestizids | Darreichungsform | Gesamtinhalt | Gegenstand der Prävention |
PD20170013 | Prohexadion-Calcium | TC | 85 % | |
PD20173212 | Prohexadion-Calcium | TC | 88 % | |
PD20210997 | Prohexadion-Calcium | TC | 92 % | |
PD20212905 | Prohexadioncalcium·Uniconazol | SC | 15 % | Reis reguliert das Wachstum |
PD20212022 | Prohexadion-Calcium | SC | 5% | Reis reguliert das Wachstum |
PD20211471 | Prohexadion-Calcium | SC | 10 % | Erdnüsse regulieren das Wachstum |
PD20210196 | Prohexadion-Calcium | wasserdispergierbares Granulat | 8% | Reguliertes Wachstum der Kartoffel |
PD20200240 | Prohexadion-Calcium | SC | 10 % | Erdnüsse regulieren das Wachstum |
PD20200161 | Prohexadioncalcium·Uniconazol | wasserdispergierbares Granulat | 15 % | Reis reguliert das Wachstum |
PD20180369 | Prohexadion-Calcium | Brausegranulat | 5% | Erdnüsse regulieren das Wachstum; Kartoffeln regulieren das Wachstum; Weizen reguliert das Wachstum; Reis reguliert das Wachstum |
PD20170012 | Prohexadion-Calcium | Brausegranulat | 5% | Reis reguliert das Wachstum |
3 Marktaussichten
Als Wachstumsregulator für grüne Pflanzen ist Prohexadion-Calcium identisch mit den Wachstumsregulatoren Paclobutrazol, Niconazol und Trinexapac-Ethyl. Es hemmt die Biosynthese von Gibberellinsäure in Pflanzen und trägt zur Verkümmerung von Nutzpflanzen sowie zur Kontrolle des Pflanzenwachstums bei. Prohexadion-Calcium hinterlässt jedoch keine Rückstände auf Pflanzen, belastet die Umwelt nicht und wirkt sich weniger auf nachfolgende Nutzpflanzen und Nichtzielpflanzen aus. Es bietet daher ein breites Anwendungsspektrum.
Veröffentlichungszeit: 23. Juni 2022