Anwendungstechnik auf Mango:Triebwachstum hemmen
Bodenwurzelanwendung: Wenn die Mangokeimlinge 2 cm lang sind, wird die Anwendung von 25%PaclobutrazolDie Gabe von benetzbarem Pulver in die Ringfurche des Wurzelbereichs jeder reifen Mangopflanze kann das Wachstum neuer Mangotriebe wirksam hemmen, den Nährstoffverbrauch senken, die Zahl der Blütenknospen deutlich erhöhen, die Knotenlänge verkürzen, die Blätter dunkelgrün färben, den Chlorophyllgehalt erhöhen, die Trockenmasse der Blätter steigern und die Kälteresistenz der Blütenknospen verbessern. Dadurch werden Fruchtansatzrate und Ertrag deutlich gesteigert. Die Anwendung im Boden hat aufgrund der kontinuierlichen Wurzelaufnahme eine kontinuierliche Hemmwirkung und die dynamische Fluktuation des Triebwachstums ist gering. Im ersten Jahr hat es eine signifikante Hemmwirkung auf das Triebwachstum von Mangobäumen, im zweiten Jahr eine stärkere und im dritten Jahr eine mäßige Hemmwirkung. Eine Behandlung mit hoher Dosis hatte im dritten Jahr noch eine starke Hemmung der Triebe. Die Anwendung im Boden kann leicht zu einer übermäßigen Hemmung führen, die Restwirkung der Anwendung hält lange an und sollte im zweiten Jahr abgesetzt werden.
Blattspritzung:Als die neuen Triebe eine Länge von 30 cm erreichten, betrug die wirksame Hemmungsdauer bei 1000–1500 mg/l Paclobutrazol etwa 20 Tage, danach war die Hemmung moderat und die Wachstumsdynamik der neuen Triebe schwankte stark.
Stammanwendungsmethode:Während der Wachstums- oder Ruhephase wird das benetzbare Paclobutrazol-Pulver in einem kleinen Becher mit Wasser vermischt und dann mit einem kleinen Pinsel auf die Zweige unterhalb der Hauptäste aufgetragen. Die Menge entspricht der Menge beim Auftragen auf den Boden.
Notiz:Die Verwendung von Paclobutrazol bei Mangobäumen sollte entsprechend der örtlichen Umgebung und der Mangosorte streng kontrolliert werden. Um eine übermäßige Hemmung des Pfirsichbaumwachstums zu vermeiden, kann Paclobutrazol nicht Jahr für Jahr verwendet werden.
Paclobutrazol hat eine deutliche Wirkung auf Obstbäume. Ein groß angelegter Produktionstest wurde an Mangobäumen im Alter von 4–6 Jahren durchgeführt. Die Ergebnisse zeigten, dass die behandelte Pflanze 12–75 Tage früher blühte als die Kontrollpflanze. Die Blütenmenge war groß, die Blüte verlief regelmäßig und der Erntezeitpunkt war ebenfalls deutlich früher (14–59 Tage). Dies führte zu einer deutlichen Ertragssteigerung und einem guten wirtschaftlichen Nutzen.
Paclobutrazol ist ein wenig toxischer und wirksamer Pflanzenwachstumsregulator, der derzeit weit verbreitet ist. Es kann die Biosynthese von Gibberellin in Pflanzen hemmen und so das vegetative Wachstum der Pflanze hemmen und Blüte und Fruchtbildung fördern.
Die Praxis hat gezeigt, dass das Wachstum der Mangozweige bei 3 bis 4 Jahre alten Mangobäumen, wenn man jeweils 6 Gramm Paclobutrazol (wirksamer Bestandteil 25 %) in den Boden gibt, wirksam gehemmt werden kann und die Blüte gefördert wird. Im September 1999 wurden 3 Jahre alte Tainong Nr. 1 und 4 Jahre alte Aiwenmao und Zihuamang mit 6 g Paclobutrazol (handelsübliche Menge) behandelt, wodurch sich die Ährenbildungsrate im Vergleich zur Kontrollgruppe (ohne Paclobutrazol) um 80,7 % bis 100 % erhöhte. Paclobutrazol wird wie folgt aufgetragen: Machen Sie in der Tropflinie der Baumkrone einen flachen Graben aus, lösen Sie Paclobutrazol in Wasser auf, verteilen Sie es gleichmäßig im Graben und bedecken Sie ihn mit Erde. Wenn das Wetter innerhalb eines Monats nach der Auftragung trocken ist, sollte das Wasser gut durchnässt werden, damit der Boden feucht bleibt.
Veröffentlichungszeit: 18. Oktober 2024