Nachricht
-
Polen, Ungarn, Slowakei: Importverbote für ukrainisches Getreide werden weiterhin umgesetzt
Am 17. September berichteten ausländische Medien, dass Polen, die Slowakei und Ungarn am Freitag angekündigt hätten, ihr eigenes Importverbot für ukrainisches Getreide einzuführen, nachdem die Europäische Kommission am Freitag beschlossen hatte, das Importverbot für ukrainisches Getreide und Ölsaaten aus fünf EU-Ländern nicht zu verlängern.Mehr lesen -
Globale Marktgröße für DEET (Diethyltoluamid) und globaler Branchenbericht 2023 bis 2031
Der globale DEET-Markt (Diethylmeta-toluamid) wird in einem detaillierten Bericht (über 100 Seiten) vorgestellt und dürfte in den kommenden Jahren deutlich wachsen. Die Einführung neuer Technologien und innovativer Lösungen wird dazu beitragen, den Marktumsatz zu steigern und den Marktanteil zu erhöhen.Mehr lesen -
Die wichtigsten Baumwollkrankheiten und -schädlinge sowie deren Vorbeugung und Bekämpfung (2)
Baumwollblattlaus: Symptome: Baumwollblattläuse stechen mit einem stechenden Mundstück in die Rückseite von Baumwollblättern oder zarten Blütenköpfen, um den Saft zu saugen. Befallen sie bereits im Keimlingsstadium, rollen sich die Baumwollblätter ein und die Blüte- und Kapselbildungsphase verzögert sich. Dies führt zu einer späten Reifung und reduzierten Erträgen.Mehr lesen -
Die wichtigsten Baumwollkrankheiten und -schädlinge sowie deren Vorbeugung und Bekämpfung (1)
Fusarium-Welke – Symptome der Schädigung: Die Fusarium-Welke kann bei Baumwollpflanzen vom Sämling bis zum erwachsenen Baum auftreten, am häufigsten vor und nach dem Austrieb. Sie kann in fünf Typen eingeteilt werden: 1. Gelber Netztyp: Die Blattadern der erkrankten Pflanze verfärben sich gelb, das Mesophyll bleibt grün...Mehr lesen -
Integriertes Schädlingsmanagement zielt auf Saatmaislarven ab
Suchen Sie nach einer Alternative zu Neonicotinoid-Pestiziden? Alejandro Calixto, Leiter des Integrated Pest Management Program der Cornell University, gab während einer kürzlichen Sommer-Erntetour, die von der New York Corn and Soybean Growers Association bei Rodman Lott & Sons veranstaltet wurde, einige Einblicke ...Mehr lesen -
Handeln Sie: Während die Schmetterlingspopulationen zurückgehen, erlaubt die Umweltschutzbehörde weiterhin den Einsatz gefährlicher Pestizide.
Jüngste Verbote in Europa zeugen von wachsender Besorgnis über den Einsatz von Pestiziden und den Rückgang der Bienenpopulationen. Die US-Umweltschutzbehörde EPA hat über 70 Pestizide identifiziert, die für Bienen hochgiftig sind. Hier sind die wichtigsten Pestizidkategorien, die mit Bienensterben und Bestäubung in Verbindung gebracht werden...Mehr lesen -
Carbofuran wird den chinesischen Markt verlassen
Am 7. September 2023 veröffentlichte das Generalbüro des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten ein Schreiben mit der Bitte um Stellungnahmen zur Umsetzung verbotener Managementmaßnahmen für vier hochgiftige Pestizide, darunter Omethoat. Die Stellungnahmen sehen vor, dass ab dem 1. Dezember 2023 …Mehr lesen -
Wie geht man richtig mit dem Problem der Pestizidverpackungsabfälle um?
Das Recycling und die Behandlung von Pestizidverpackungsabfällen stehen im Zusammenhang mit dem Aufbau einer ökologischen Zivilisation. In den letzten Jahren hat die Behandlung von Pestizidverpackungsabfällen mit der kontinuierlichen Förderung des Aufbaus einer ökologischen Zivilisation höchste Priorität für ökologische und ökologische...Mehr lesen -
Rückblick und Ausblick auf den Markt der Agrochemieindustrie im ersten Halbjahr 2023
Agrarchemikalien sind wichtige landwirtschaftliche Betriebsmittel zur Gewährleistung der Ernährungssicherheit und der landwirtschaftlichen Entwicklung. Im ersten Halbjahr 2023 war jedoch aufgrund des schwachen globalen Wirtschaftswachstums, der Inflation und anderer Gründe die Auslandsnachfrage unzureichend, die Konsumkraft schwach und das externe Umfeld ...Mehr lesen -
Abbauprodukte (Metaboliten) von Pestiziden können giftiger sein als die Ausgangsstoffe, zeigt eine Studie
Saubere Luft, Wasser und gesunder Boden sind für das Funktionieren von Ökosystemen unerlässlich, die in den vier Hauptbereichen der Erde interagieren, um das Leben zu erhalten. Giftige Pestizidrückstände sind jedoch in Ökosystemen allgegenwärtig und finden sich häufig in Böden, Wasser (sowohl fest als auch flüssig) und der Umgebungsluft in mindestens...Mehr lesen -
Unterschiede in verschiedenen Formulierungen von Pestiziden
Pestizidrohstoffe werden zu Darreichungsformen mit unterschiedlichen Formen, Zusammensetzungen und Spezifikationen verarbeitet. Jede Darreichungsform kann zudem mit Formulierungen verschiedener Komponenten hergestellt werden. Derzeit gibt es in China 61 Pestizidformulierungen, von denen über 10 häufig in der Landwirtschaft eingesetzt werden.Mehr lesen -
Gängige Formulierungen von Pestiziden
Pestizide werden üblicherweise in verschiedenen Darreichungsformen wie Emulsionen, Suspensionen und Pulvern angeboten. Manchmal sind auch verschiedene Darreichungsformen desselben Arzneimittels erhältlich. Was sind also die Vor- und Nachteile verschiedener Pestizidformulierungen und worauf ist bei der Anwendung zu achten?Mehr lesen