Abamectinist ein hochwirksames Breitband-Antibiotikum zur Insektizid- und Akarizidbekämpfung. Es besteht aus einer Gruppe von Makrolidverbindungen. Der Wirkstoff istAbamectin, das magentoxisch ist und bei Kontakt Milben und Insekten abtötet. Das Besprühen der Blattoberfläche kann zu schneller Zersetzung und Verflüchtigung führen. Die in das Pflanzenparenchym eingedrungenen Wirkstoffe können lange im Gewebe verbleiben und eine Leitungswirkung entfalten, die langfristig auf schädliche Milben und Insekten wirkt, die sich im Pflanzengewebe ernähren. Es wird hauptsächlich zur Bekämpfung von Parasiten innerhalb und außerhalb von Geflügel, Haustieren und Nutzpflanzenschädlingen wie parasitären Rotwürmern, Fliegen, Käfern, Schmetterlingen und schädlichen Milben eingesetzt.
Abamectinist ein Naturprodukt, das aus Bodenmikroorganismen isoliert wird. Es ist kontakt- und verdauungstoxisch für Insekten und Milben und hat eine schwache Begasungswirkung, ohne innere Absorption. Es dringt jedoch stark in die Blätter ein, kann Schädlinge unter der Epidermis abtöten und hat eine lange Nachwirkungsdauer. Eier werden nicht abgetötet. Sein Wirkmechanismus unterscheidet sich von dem herkömmlicher Pestizide, da es neurophysiologische Aktivitäten stört und die Freisetzung von r-Aminobuttersäure stimuliert, die die Nervenleitung von Arthropoden hemmt. Milben, Nymphen, Insekten und Larven zeigen nach Kontakt mit dem Medikament Lähmungserscheinungen. Sie sind inaktiv, fressen nicht und sterben nach 2–4 Tagen. Da es keine schnelle Dehydration der Insekten verursacht, ist seine tödliche Wirkung langsamer. Obwohl es eine direkte Abtötungswirkung auf räuberische und parasitäre natürliche Feinde hat, ist der Schaden für nützliche Insekten aufgrund der geringen Rückstände auf der Pflanzenoberfläche gering, und die Wirkung auf Wurzelgallennematoden ist deutlich.
Verwendung:
① Zur Bekämpfung von Kohlmotte und Pieris rapae, 1000-1500 mal 2%AbamectinEmulgierbare Konzentrate + 1000-faches 1 % Methioninsalz können deren Schäden wirksam kontrollieren, und die Kontrollwirkung auf Kohlmotte und Pieris rapae kann 14 Tage nach der Behandlung immer noch 90–95 % erreichen, und die Kontrollwirkung auf Pieris rapae kann mehr als 95 % erreichen.
② Zur Vorbeugung und Bekämpfung von Schädlingen wie Lepidoptera aurea, Miniermotte, Miniermotte, Liriomyza sativae und Gemüse-Weiße Fliege, 3000-5000 mal 1,8%AbamectinIm Stadium des Eierschlüpfens und des Larvenaufkommens wurde ein emulgierbares Konzentrat mit 1000-facher Chlorkonzentration besprüht. Die Kontrollwirkung lag 7–10 Tage nach der Behandlung immer noch bei über 90 %.
③ Zur Bekämpfung des Rübenwurms 1000-mal 1,8 %AbamectinEs wurden emulgierbare Konzentrate verwendet und der Kontrolleffekt lag 7–10 Tage nach der Behandlung immer noch bei über 90 %.
④ Zur Bekämpfung von Blattmilben, Gallmilben, Teemilben und verschiedenen resistenten Blattläusen von Obstbäumen, Gemüse, Getreide und anderen Nutzpflanzen, 4000-6000-mal 1,8 %AbamectinEs wird ein emulgierbares Konzentratspray verwendet.
⑤ Zur Bekämpfung der pflanzlichen Meloidogyne incognita-Krankheit werden 500 ml pro mu verwendet, die Kontrollwirkung beträgt 80–90 %.
Vorsichtsmaßnahmen:
[1] Bei der Anwendung von Medikamenten sollten Schutzmaßnahmen getroffen und Masken getragen werden.
[2] Es ist hochgiftig für Fische und sollte die Verschmutzung von Wasserquellen und Teichen vermeiden.
[3] Es ist hochgiftig für Seidenraupen und hat auch nach 40-tägigem Besprühen von Maulbeerblättern noch immer eine erhebliche toxische Wirkung auf Seidenraupen.
[4] Giftig für Bienen, nicht während der Blüte anwenden.
[5] Die letzte Anwendung erfolgt 20 Tage vor der Erntezeit.
Veröffentlichungszeit: 25. Juli 2023