Dinotefuran ist ein Neonicotinoid-Insektizid und Hygieneinsektizid und wird hauptsächlich bei Kohl, Gurken, Wassermelonen, Tomaten, Kartoffeln, Auberginen, Sellerie, Frühlingszwiebeln, Lauch, Reis, Weizen, Mais, Erdnüssen, Zuckerrohr, Teebäumen, Zitrusbäumen, Apfelbäumen, Birnbäumen, im Innen- und Außenbereich sowie in Außenbereichen (mit schlechtem Lebensraum) und anderen Kulturen/Orten eingesetzt. Es wirkt besonders wirksam gegen Homoptera Thoracicidae und Cephalocephalus Planthoppers, Thripse, Coleoptera, Polyphagia und Scarabidae sowie gegen andere Schädlinge wie Reiszikaden, Weiße Fliegen, Bemisia tabaci, Blattläuse, Thripse, Skarabäen und andere landwirtschaftliche Schädlinge sowie Fliegen und Milben im Innenbereich. Es wirkt auch hervorragend gegen verschiedene Schädlinge, die die öffentliche Gesundheit gefährden, wie Kakerlaken, Bettwanzen, Flöhe und rote Feuerameisen im Freien.
Dinotefuran kann von den Wurzeln der Nutzpflanzen bis zu deren Stängeln und Blättern vordringen. Nachdem Insekten den Pflanzensaft mit Dinotefuran aufgenommen haben, wirkt dieser auf die Acetylcholinrezeptoren der Insekten, wodurch die normale Reizleitung des zentralen Nervensystems der Insekten blockiert wird und das Verhalten der Insekten gestört wird. Erregung, Krämpfe, Lähmungen und Tod werden durch Schädlinge an Nutzpflanzen/Standorten beseitigt oder reduziert, wodurch die Ernteerträge gesteigert und ein ungestörtes Lebensumfeld geschaffen wird. Dinotefuran wurde 2013 in China erstmals als landwirtschaftlicher Schädling, 2015 als Hygieneschädling und 2016 offiziell in China registriert. Hier fasst der Autor den aktuellen Registrierungsstatus von Insektizid-Dinotefuran-Produkten zusammen und dient ausschließlich der Information relevanter wissenschaftlicher Forschungseinrichtungen, Pestizidunternehmen und Vertriebskanäle.
Bis zum 21. Februar 2022 gab es 298 im Inland registrierte Dinotefuran-Produkte in gültigem Zustand, darunter 25 technische (TC) und 273 Präparate; 225 mit geringer Toxizität, 70 mit leichter Toxizität und 3 mit mäßiger Toxizität; Es gibt 245 Insektizidprodukte, 49 Hygieneinsektizide, 3 Insektizide/Fungizide (Insektizide/Fungizide) und 1 Fungizid/Insektizid.
(1)Der technische Inhalt von Dinotefuran umfasst:99,1 %, 99 %, 98 %, 97 %, 96 %TC
(2)Dinotefuran-Verbindungsreagenz:
Kombination mit Pymetrozin in anderen Insektiziden: Pymetrodin, Dinotefuran, Spirotetramat, Nitenpyram, Flonicamid, Thiamethoxam, Indoxacarb, Chlorantraniliprol, je 1 Stück Chlorfenapyr und Tolofenac;
Kombination von Pyrethroid-Insektiziden mit Bifenthrin: Dinotefuran • Bifenthrin, Beta-Cyhalothrin-Verbindung (Chlorfluor • Dinotefuran), Cis-Cypermethrin, Beta-Cyfluthrin, Deltamethrin, Ethermethrin-Verbindung;
Kombination mit Chitinsynthesehemmer Pyriproxyfen: Pyriproxyfen, Dinotefuran, Diafenthiuron, Thiazid, Cyromazin;
Es enthält die Insektizide Avermectin und Methylaminoavermectin aus mikrobiellen Quellen.
Es ist mit dem Akarizid Pyridaben (Dinotefuran • Pyridaben) kombiniert;
Es enthält das Carbamat-Insektizid Isoprocarb (Furafen·Isoprocarb).
Es ist mit der Liste der Insektizide mit Nekrotoxin (Dinotefuran·Insektizidliste) zusammengesetzt;
Es enthält das Organophosphat-Insektizid Chlorpyrifos (Furanthin • Chlorpyrifos).
Veröffentlichungszeit: 12. Mai 2022