Chlorfenuron ist am wirksamsten bei der Steigerung von Fruchtbildung und Ertrag pro Pflanze. Die Wirkung von Chlorfenuron auf die Fruchtvergrößerung kann lange anhalten, und die wirksamste Anwendungsdauer beträgt 10 bis 30 Tage nach der Blüte. Der geeignete Konzentrationsbereich ist breit gefächert, sodass es nicht leicht zu Arzneimittelschäden kommt. Es kann mit anderen Pflanzenwachstumsregulatoren gemischt werden, um die Fruchtwirkung zu steigern, und bietet großes Produktionspotenzial.
Die 0,01 %BrassinolactonDie Lösung hat eine gute wachstumsregulierende Wirkung auf Baumwolle, Reis, Weintrauben und andere Nutzpflanzen, und in einem bestimmten Konzentrationsbereich kann Brassinolacton Kiwibäumen helfen, hohen Temperaturen standzuhalten und die Photosynthese zu verbessern.
1. Nach der Behandlung mit Chlorfenuron und einer 28-Homobrassinolid-Eimermischung kann das Wachstum von Kiwifrüchten wirksam gefördert werden.
2. Die Mischung kann die Qualität der Kiwis in gewissem Maße verbessern
3. Die Kombination von Chlorfenuron und 28-Homobrassinolid war für Kiwibäume innerhalb des experimentellen Dosisbereichs sicher, und es wurden keine Schäden festgestellt
Fazit: Die Kombination von Chlorfenuron und 28-Homobrassinolid kann nicht nur die Fruchtausdehnung fördern, sondern auch das Pflanzenwachstum fördern und die Fruchtqualität effektiv verbessern.
Nach der Behandlung mit Chlorfenuron und 28-Brassinolacton (100:1) in einer Wirkstoffkonzentration von 3,5–5 mg/kg stiegen Ertrag pro Pflanze, Fruchtgewicht und Fruchtdurchmesser, die Fruchthärte nahm ab. Der Gehalt an löslichen Feststoffen, Vitamin C und titrierbaren Säuren wurde nicht beeinträchtigt. Das Wachstum der Obstbäume wurde nicht beeinträchtigt. In Anbetracht der Wirksamkeit, Sicherheit und Kosten wird empfohlen, die Früchte des Kiwibaums 20–25 Tage nach dem Abfallen der Blüten einmal einzuweichen. Die Wirkstoffdosis beträgt 3,5–5 mg/kg.
Veröffentlichungszeit: 29. November 2024