Ich habe beschlossen, dieses Jahr zum ersten Mal Fungizide an Sojabohnen auszuprobieren. Woher weiß ich, welches Fungizid ich ausprobieren soll und wann ich es anwenden sollte? Woher weiß ich, ob es hilft?
Zu dem Gremium zertifizierter Anbauberater aus Indiana, die diese Frage beantworten, gehören Betsy Bower, Ceres Solutions, Lafayette; Jamie Bultemeier, Agronom, A&L Great Lakes Lab, Fort Wayne; und Andy Like, Landwirt und CCA, Vincennes.
Bower: Achten Sie auf ein Fungizid mit gemischter Wirkungsweise, das mindestens ein Triazol und Strobiluron enthält. Einige enthalten auch den neuen Wirkstoff SDHI. Wählen Sie ein Produkt mit guter Wirksamkeit gegen die Blattfleckenkrankheit „Froschaugen“.
Es gibt drei Sojabohnenstadium-Zeitpunkte, die viele Leute diskutieren.Jeder Zeitpunkt hat seine Vor- und Nachteile.Wenn ich zum ersten Mal ein Soja-Fungizid verwende, würde ich das R3-Stadium anvisieren, wenn sich die Schoten gerade erst bilden. In diesem Stadium sind die meisten Blätter im Blätterdach gut bedeckt.
Die Anwendung von R4 erfolgt relativ spät, kann aber in einem Jahr mit geringem Krankheitsbefall sehr effektiv sein. Für jemanden, der zum ersten Mal ein Fungizid anwendet, ist R2, also die volle Blüte, meiner Meinung nach zu früh für die Anwendung eines Fungizids.
Die einzige Möglichkeit, festzustellen, ob ein Fungizid den Ertrag steigert, besteht darin, einen Kontrollstreifen ohne Anwendung auf dem Feld einzubauen. Verwenden Sie keine Endreihen für Ihren Kontrollstreifen und achten Sie darauf, dass die Breite des Kontrollstreifens mindestens der Größe eines Mähdreschervorsatzes oder einer Mähdrescherrunde entspricht.
Konzentrieren Sie sich bei der Auswahl von Fungiziden auf Produkte, die die Krankheiten bekämpfen, die Sie in den vergangenen Jahren bei der Untersuchung Ihrer Felder vor und während der Kornfüllung festgestellt haben. Sollten diese Informationen nicht verfügbar sein, suchen Sie nach einem Breitbandprodukt mit mehreren Wirkmechanismen.
Bultemeier: Studien zeigen, dass sich eine einmalige Fungizidanwendung am besten auszahlt, wenn sie spät (R2) oder früh (R3) angewendet wird. Beginnen Sie mit der wöchentlichen Kontrolle Ihrer Sojabohnenfelder ab der Blüte. Achten Sie auf Krankheits- und Insektendruck sowie das Wachstumsstadium, um den optimalen Zeitpunkt für die Fungizidanwendung zu bestimmen. R3 ist erreicht, wenn sich an einem der oberen vier Knoten eine 3/16-Zoll-Schale befindet. Treten Krankheiten wie Weißschimmel oder Froschaugen-Blattflecken auf, muss möglicherweise vor R3 behandelt werden. Erfolgt die Behandlung vor R3, kann später während der Kornreifung eine zweite Anwendung erforderlich sein. Bei starkem Befall von Sojabohnenblattläusen, Stinkwanzen, Bohnenblattkäfern oder Japankäfern kann die Zugabe eines Insektizids ratsam sein.
Lassen Sie unbedingt einen unbehandelten Scheck da, damit der Ertrag verglichen werden kann.
Beobachten Sie das Feld nach der Anwendung weiter und achten Sie dabei auf die Unterschiede im Krankheitsdruck zwischen den behandelten und unbehandelten Bereichen. Damit Fungizide zu einer Ertragssteigerung führen, muss eine Krankheit vorhanden sein, die das Fungizid bekämpfen kann. Vergleichen Sie den Ertrag von behandelten und unbehandelten Bereichen in mehreren Bereichen des Feldes.
Typischerweise führt die Anwendung von Fungiziden im Wachstumsstadium R3 zu den besten Ertragsergebnissen. Es kann schwierig sein, das beste Fungizid vor Krankheitsbeginn zu finden. Meiner Erfahrung nach haben sich Fungizide mit zwei Wirkmechanismen und hoher Wirksamkeit gegen Blattfleckenkrankheit bewährt. Da Sie Sojabohnenfungizide zum ersten Mal einsetzen, würde ich einige Kontrollstreifen oder Teilfelder belassen, um die Wirksamkeit der Produkte zu prüfen.
Beitragszeit: 15.06.2021