Im Juni dieses Jahres gab es heftige Regenfälle, die die Heuernte und einige Pflanzungen verzögerten. Es ist wahrscheinlich, dass uns eine Dürre bevorsteht, die uns im Garten und auf dem Bauernhof beschäftigen wird.
Integrierter Schädlingsschutz ist für den Obst- und Gemüseanbau von entscheidender Bedeutung. Zur nachhaltigen Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten kommen verschiedene Strategien zum Einsatz, darunter die Entwicklung krankheitsresistenter Sorten, die Saatgutbehandlung mit heißem Wasser, Fruchtfolge, Wassermanagement und Fangpflanzen.
Weitere Methoden umfassen natürliche und biologische Schädlingsbekämpfung, Hygienemaßnahmen, mechanische und kulturelle Bekämpfungsmethoden, Wirkungsschwellen, selektive Materialien und Resistenzmanagement. Als letztes Mittel setzen wir chemische Pestizide selektiv und vorsichtig gegen schwer zu bekämpfende Schädlinge ein.
Der Kartoffelkäfer hat Resistenzen gegen die meisten zugelassenen Insektizide entwickelt und gehört daher zu den am schwierigsten zu bekämpfenden Schädlingen. Sowohl Larven als auch ausgewachsene Käfer ernähren sich von Pflanzenblättern, was unkontrolliert schnell zu großflächigem Blattverlust führen kann. Bei starkem Befall können sich Käfer auch von oberirdischen Früchten ernähren.
Die traditionelle Methode zur Bekämpfung des Kartoffelkäfers besteht darin, die Nutzpflanzen mit Neonicotinoid-Insektiziden (einschließlich Imidacloprid) zu behandeln. In einigen Gebieten der USA nimmt die Wirksamkeit dieser Insektizide jedoch aufgrund der Entwicklung von Resistenzen ab.
Kartoffelkäfer lassen sich in kleinen Pflanzungen wirksam bekämpfen, indem man sie regelmäßig von Hand entfernt. Larven und erwachsene Tiere werden getrennt und in einen Behälter mit Wasser und einigen Tropfen Spülmittel gegeben. Die Flüssigkeit verringert die Oberflächenspannung des Wassers, wodurch die Insekten ertrinken, anstatt zu fliehen.
Gärtner suchen nach einer sicheren, wirksamen Lösung, die keine giftigen chemischen Rückstände hinterlässt. Bei meiner Recherche zur Kartoffelkäferbekämpfung stieß ich auf Informationen zu mehreren Produkten mit Spinosad, darunter Bonide's Colorado Potato Beetle Insecticide. Weitere Produkte mit Spinosad sind Entrust, Captain Jack's Deadbug Brew, Conserve, Monterey Garden Insect Spray und viele andere.
Produkte mit Spinosad sind eine natürliche Alternative zur Schädlingsbekämpfung im Garten sowie im gewerblichen Gemüse- und Obstanbau. Es wirkt gegen eine Vielzahl von kauenden Schädlingen wie Thripsen, Käfern und Raupen und schützt zudem zahlreiche nützliche Insekten.
Außerdem zersetzt es sich in der Umwelt schnell, wenn es Sonnenlicht und Bodenmikroorganismen ausgesetzt ist, was es für Anbauer, die mit Problemen der Insektenresistenz zu kämpfen haben, sehr nützlich macht.
Spinosad ist sowohl ein Nervengift als auch ein Fraßgift und tötet daher sowohl Schädlinge, die damit in Kontakt kommen, als auch solche, die seine Blätter fressen. Spinosad verfügt über einen einzigartigen Wirkmechanismus, der Kreuzresistenzen mit Organophosphaten und Carbamaten, die Acetylcholinesterasehemmer sind, verhindert.
Verwenden Sie Insektizide nicht zu häufig. Es wird empfohlen, sie nur dreimal in 30 Tagen anzuwenden. Um den Kartoffelkäfer zu bekämpfen, sprühen Sie am besten mittags, wenn möglich an einem sonnigen Tag.
Spinozad wirkt gegen kauende Insekten und muss vom Insekt aufgenommen werden. Es ist daher weniger wirksam gegen stechend-saugende und nicht-zielgerichtete Raubinsekten. Spinozad wirkt relativ schnell. Schädlinge sterben innerhalb von ein bis zwei Tagen nach Aufnahme des Wirkstoffs in den Körper.
Eine der bemerkenswerten Eigenschaften von Insektiziden ist ihre Wirksamkeit bei der Abtötung von Schädlingen, die gegen kommerzielle Pestizide resistent sind oder die extrem schwer zu töten sind, darunter der gefürchtete Kartoffelkäfer, der Herbst-Heerwurm, die Kohlmotte und der Maiszünsler.
Spinosad kann ergänzend zur Schädlingsbekämpfung bei wichtigen Nutzpflanzen wie Tomaten, Paprika, Auberginen, Raps und Blattgemüse eingesetzt werden. Anbauer können Spinosad mit anderen natürlichen Insektiziden wie Bt (Bacillus thuringiensis) kombinieren, um eine Vielzahl wichtiger Schädlinge zu bekämpfen.
Dies trägt dazu bei, dass mehr nützliche Insekten überleben und letztlich die Menge der eingesetzten Pestizide reduziert wird. In Zuckermais wirkt Spinosad sowohl gegen Maiszünsler als auch gegen Heerwürmer. Es kann auch mäßige Maiszünslerpopulationen kontrollieren, ohne die Umwelt zu schädigen.
Veröffentlichungszeit: 21. Juli 2025



