Anfragebg

Die 7 Hauptfunktionen von Gibberellin und 4 wichtige Vorsichtsmaßnahmen, die Landwirte vor der Verwendung verstehen müssen

Gibberellinist ein im Pflanzenreich weit verbreitetes Pflanzenhormon, das an vielen biologischen Prozessen wie Pflanzenwachstum und -entwicklung beteiligt ist. Gibberelline werden entsprechend ihrer Entdeckungsreihenfolge von A1 (GA1) bis A126 (GA126) benannt. Es fördert die Keimung von Samen und das Pflanzenwachstum sowie die frühe Blüte und Fruchtbildung und wird häufig in verschiedenen Nahrungspflanzen eingesetzt.

1. Physiologische Funktion
Gibberellinist eine hochwirksame und allgemein pflanzenwachstumsfördernde Substanz. Kann das Zellwachstum, das Stängelwachstum und die Blattausbreitung fördern, Wachstum und Entwicklung beschleunigen, die Ernte früher reifen lassen und den Ertrag steigern oder die Qualität verbessern; kann die Ruhephase beenden, die Keimung fördern; Samenfrüchte bilden; kann auch das Geschlecht und das Verhältnis einiger Pflanzen verändern und einige zweijährige Pflanzen im laufenden Jahr zur Blüte bringen.

2. Anwendung von Gibberellin in der Produktion
(1) Förderung des Wachstums, der frühen Reife und der Ertragssteigerung
Die Behandlung vieler grüner Blattgemüse mit Gibberellin kann das Wachstum beschleunigen und den Ertrag steigern. Sellerie wird etwa einen halben Monat nach der Ernte mit 30–50 mg/kg Flüssigkeit besprüht, der Ertrag steigt um mehr als 25 %, Stängel und Blätter sind hypertroph und der Markt ist 5–6 Tage morgens geöffnet.

2
(2) Ruhephase beenden und Keimung fördern
Beim unterstützten und halbunterstützten Anbau von Erdbeeren im Gewächshaus werden nach dem Abdecken und Warmhalten für 3 Tage, also wenn mehr als 30 % der Blütenknospen erscheinen, 5 ml einer Gibberellin-Lösung mit 5–10 mg/kg pro Pflanze aufgesprüht, und zwar insbesondere auf die Herzblätter. Dadurch kann der obere Blütenstand vorzeitig blühen und so Wachstum und frühe Reife gefördert werden.
(3) Fördern Sie das Fruchtwachstum
Melonengemüse sollte im jungen Melonenstadium einmal mit 2–3 mg/kg Flüssigkeit auf die jungen Früchte gesprüht werden, was das Wachstum der jungen Melonen fördern kann. Besprühen Sie jedoch nicht die Blätter, um eine Zunahme der Anzahl männlicher Blüten zu vermeiden.
(4) Verlängerung der Speicherdauer
Das Besprühen von Melonenfrüchten mit 2,5–3,5 mg/kg Flüssigkeit vor der Ernte kann die Lagerzeit verlängern. Das Besprühen der Früchte mit 50–60 mg/kg Flüssigkeit vor der Bananenernte verlängert die Lagerzeit der Früchte. Jujube, Longan und andere Gibberelline können ebenfalls die Alterung verzögern und die Lagerzeit verlängern.
(5) Ändern Sie das Verhältnis männlicher und weiblicher Blüten, um den Samenertrag zu erhöhen
Bei Verwendung der weiblichen Gurkenlinie zur Saatgutproduktion kann das Besprühen mit 50–100 mg/kg Flüssigkeit, wenn die Sämlinge 2–6 echte Blätter haben, die weibliche Gurke in einen Hermaphroditen verwandeln, die Bestäubung abschließen und den Samenertrag erhöhen.
(6) Förderung der Stängelextraktion und Blüte, Verbesserung des Zuchtkoeffizienten von Elitesorten
Gibberellin kann die frühe Blüte von Langtaggemüse fördern. Das Besprühen von Pflanzen oder das Betropfen von Wachstumspunkten mit 50–500 mg/kg Gibberellin kann Karotten, Kohl, Radieschen, Sellerie, Chinakohl und anderen sonnenbegünstigten 2a-Gemüsearten zum Schossen bringen. Unter Kurztagbedingungen schießen die Pflanzen.
(7) Linderung der durch andere Hormone verursachten Phytotoxizität
Nach einer Überdosis an Gemüse konnte die Behandlung mit einer Lösung von 2,5–5 mg/kg die Phytotoxizität von Paclobutrazol und Chlormethalin lindern; die Behandlung mit einer Lösung von 2 mg/kg konnte die Phytotoxizität von Ethylen lindern. Tomaten sind durch übermäßigen Einsatz von Anti-Falling-Elementen schädlich, was durch 20 mg/kg Gibberellin gelindert werden kann.

3. Angelegenheiten, die Aufmerksamkeit erfordern
Hinweis in der praktischen Anwendung:
1️⃣Befolgen Sie die technischen Anweisungen zur Medikation strikt. Es ist notwendig, die optimale Dauer, Konzentration, Anwendungsstelle, Häufigkeit usw. der Medikation herauszufinden.
2️⃣Abgestimmt auf die äußeren Bedingungen, die durch Licht, Temperatur, Feuchtigkeit, Bodenfaktoren sowie agronomische Maßnahmen wie Sorte, Düngung, Dichte usw. bedingt sind, hat das Medikament einen unterschiedlich starken Einfluss. Die Anwendung von Wachstumsregulatoren sollte mit konventionellen agronomischen Maßnahmen kombiniert werden.
3️⃣ Missbrauchen Sie Pflanzenwachstumsregulatoren nicht. Jeder Pflanzenwachstumsregulator hat sein eigenes biologisches Wirkprinzip, und jedes Medikament hat seine Grenzen. Glauben Sie nicht, dass jedes Medikament die Produktion steigert und die Effizienz erhöht.
4️⃣Nicht mit alkalischen Substanzen mischen, Gibberellin neutralisiert sich leicht und versagt in Gegenwart von Alkali. Es kann jedoch mit sauren und neutralen Düngemitteln und Pestiziden gemischt und mit Harnstoff gemischt werden, um den Ertrag zu steigern.


Veröffentlichungszeit: 12. Juli 2022