Pflanzenwachstumsregulatoren können das Pflanzenwachstum verbessern und regulieren, Schäden durch ungünstige Faktoren für Pflanzen künstlich ausgleichen, ein robustes Wachstum fördern und den Ertrag steigern.
1. Natriumnitrophenolat
Pflanzenzellaktivator, kann Keimung und Wurzelbildung fördern und die Ruhephase der Pflanze lindern. Er hat einen signifikanten Einfluss auf die Kultivierung kräftiger Setzlinge und verbessert die Überlebensrate nach dem Umpflanzen. Er kann den Stoffwechsel der Pflanzen beschleunigen, den Ertrag steigern, das Abfallen von Blüten und Früchten verhindern und die Fruchtqualität verbessern. Er wirkt zudem synergistisch und kann die Ausnutzung von Düngemitteln verbessern.
* Nachtschattengewächse: Weichen Sie die Samen vor der Aussaat 6.000 Mal in einer 1,8%igen Wasserlösung ein oder besprühen Sie sie während der Blütezeit 2.000–3.000 Mal mit einer 0,7%igen Wasserlösung, um die Fruchtansatzrate zu verbessern und das Abfallen von Blüten und Früchten zu verhindern.
*Reis, Weizen und Mais: Weichen Sie die Samen vom Keimen bis zur Blüte 6.000-mal in einer 1,8%igen Wasserlösung ein oder besprühen Sie sie 3.000-mal mit einer 1,8%igen Wasserlösung.
2. IndolessigsäureSäure
Ein natürliches Auxin, das in Pflanzen allgegenwärtig ist. Es fördert die Bildung von Spitzen an Zweigen, Knospen und Keimlingen. Indolessigsäure kann in niedrigen Konzentrationen das Wachstum fördern, in mittleren und hohen Konzentrationen das Wachstum hemmen oder sogar zum Absterben führen. Sie wirkt jedoch vom Keimling bis zur Reife. Bei Anwendung im Keimlingsstadium kann sie eine Apikaldominanz bewirken, bei Anwendung auf Blättern die Blattalterung verzögern und den Blattabfall hemmen. Die Anwendung während der Blütezeit kann die Blüte fördern, die parthenogenetische Fruchtentwicklung induzieren und die Fruchtreife verzögern.
*Tomaten und Gurken: Im Keimlings- und Blütestadium mit 7500- bis 10000-facher Flüssigkeit eines 0,11 %igen Wassermittels besprühen.
*Reis, Mais und Sojabohnen werden in der Keim- und Blütephase 7.500–10.000 Mal mit einem 0,11 %igen Wassermittel besprüht.
3. Hydroxyenadenin
Es handelt sich um ein Cytokinin, das die Zellteilung von Pflanzen stimulieren, die Chlorophyllbildung fördern, den Pflanzenstoffwechsel und die Proteinsynthese beschleunigen, das Pflanzenwachstum beschleunigen, die Differenzierung und Bildung von Blütenknospen fördern und die frühe Reife von Nutzpflanzen fördern kann. Es hat außerdem die Wirkung, die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen zu erhöhen.
*Weizen und Reis: Die Samen 24 Stunden lang in einer 0,0001 %igen WP-Lösung (1000-fach) einweichen und dann aussäen. In der Bestockungsphase kann auch mit der 500- bis 600-fachen Flüssigkeit eines 0,0001 %igen benetzbaren Pulvers besprüht werden.
*Mais: Nachdem sich 6 bis 8 Blätter und 9 bis 10 Blätter entfaltet haben, verwenden Sie 50 ml 0,01 % Wassermittel pro Mu und sprühen Sie jeweils einmal 50 kg Wasser, um die photosynthetische Effizienz zu verbessern.
*Sojabohne: In der Wachstumsphase mit 0,0001 % benetzbarem Pulver 500-600-mal Flüssigkeit besprühen.
*Tomaten, Kartoffeln, Chinakohl und Wassermelonen werden während der Wachstumsphase mit 0,0001 % WP 500-600-mal Flüssigkeit besprüht.
4. Gibberellinsäure
Eine Art Gibberellin, das das Stängelwachstum fördert, die Blüte und Fruchtbildung anregt und die Blattalterung verzögert. Die Konzentrationsanforderungen des Regulators sind nicht zu streng, und auch bei hoher Konzentration kann er die Produktion steigern.
*Gurke: Sprühen Sie während der Blütezeit 300- bis 600-mal 3 % EC, um den Fruchtansatz zu fördern und die Produktion zu steigern, und sprühen Sie während der Ernte 1000- bis 3000-mal Flüssigkeit, um die Melonenstreifen frisch zu halten.
*Sellerie und Spinat: 20–25 Tage vor der Ernte 1000–3000 Mal mit 3 % EC besprühen, um das Stängel- und Blattwachstum zu fördern.
5. Naphthalinessigsäure
Es ist ein Breitband-Wachstumsregulator. Es kann die Zellteilung und -vermehrung fördern, Adventivwurzeln induzieren, den Fruchtansatz erhöhen und das Abfallen verhindern. Es kann in Weizen und Reis eingesetzt werden, um die effektive Bestockung zu steigern, die Kolbenbildung zu beschleunigen, die Kornfüllung zu fördern und den Ertrag zu erhöhen.
*Weizen: Weichen Sie die Samen 10 bis 12 Stunden lang in der 2500-fachen Lösung einer 5%igen Wasserlösung ein, nehmen Sie sie heraus und lassen Sie sie vor der Aussaat an der Luft trocknen. Besprühen Sie sie vor dem Keimen mit der 2000-fachen Lösung einer 5%igen Wasserlösung und während der Blüte mit der 1600-fachen Flüssigkeit.
*Tomate: 1500- bis 2000-maliges Besprühen mit Flüssigkeit kann das Abfallen der Blüten während der Blütezeit verhindern.
6. Indolbuttersäure
Es handelt sich um ein endogenes Auxin, das die Zellteilung und das Wachstum fördert, die Bildung von Adventivwurzeln induziert, den Fruchtansatz steigert und das Verhältnis von weiblichen und männlichen Blüten verändert.
*Tomaten, Gurken, Paprika, Auberginen usw.: Besprühen Sie Blüten und Früchte mit 1,2 % Wasser (50-mal so viel Flüssigkeit), um den Fruchtansatz zu fördern.
7. Triacontanol
Es ist ein natürlicher Pflanzenwachstumsregulator mit einem breiten Anwendungsspektrum. Es kann die Trockenmasseansammlung erhöhen, den Chlorophyllgehalt steigern, die photosynthetische Intensität erhöhen, die Bildung verschiedener Enzyme steigern, die Keimung, Wurzelbildung, das Stängel- und Blattwachstum sowie die Blüte fördern und die Ernte früher reifen lassen. Verbessert die Saatansatzrate, erhöht die Stressresistenz und verbessert die Produktqualität.
*Reis: Weichen Sie die Samen 2 Tage lang 1000–2000 Mal in 0,1 % Mikroemulsion ein, um die Keimrate und den Ertrag zu verbessern.
*Weizen: Während der Wachstumsphase 2500–5000-mal mit einer 0,1 %igen Mikroemulsion sprühen, um das Wachstum zu regulieren und den Ertrag zu steigern.
Veröffentlichungszeit: 25. Juli 2022