Anfragebg

Die Rolle des hocheffizienten Lambda-Cyhalothrins

1. Hohe EffizienzLambda-Cyhalothrinkann die Leitung von Nervenaxonen von Insekten hemmen und hat ausweichende, niederschlagende und vergiftende Wirkungen aufInsekten. Es verfügt über ein breites insektizides Spektrum, ist hochwirksam, schnell wirksam und nach dem Sprühen regenbeständig, bei langfristiger Anwendung kann jedoch leicht eine Resistenz dagegen entstehen.

2. Lambda-Cyhalothrin ist ein Nervengift. Sein Wirkmechanismus besteht darin, die Funktion des Nervensystems von Schädlingen zu zerstören, sodass diese absterben und so das Ziel der Insektenvernichtung erreicht wird. Im Allgemeinen ist 1–2 Stunden nach der Anwendung deutlich zu erkennen, dass die Schädlinge vergiftet sind, keine Nahrung mehr aufnehmen können und dann einer nach dem anderen sterben.

3. Das hochwirksame Lambda-Cyhalothrin hat eine gewisse Kontrollwirkung auf Insektenschädlinge und schädliche Milben in den stechenden und saugenden Mundteilen und hat eine bessere Hemmwirkung auf Milben. Bei Anwendung im Frühstadium des Milbenbefalls kann es den Anstieg der Milbenzahl hemmen. Bei einer großen Milbenzahl ist eine Kontrolle der Anzahl nicht mehr möglich. Daher kann es nur zur Insekten- und Milbenbehandlung verwendet werden, nicht als spezielles Akarizid.

t04c1eb3f1889131b51

Die Wirksamkeit von Lambda Cyhalothrin

1. Lambda-Cyhalothrin kann viele Insektenschädlinge bekämpfen und hat eine gute Bekämpfungswirkung auf Schmetterlinge, Käfer, Hemiptera und andere Schädlinge.

2. Gleichzeitig hat es auch eine hemmende Wirkung auf Milben und kann bei gleichzeitigem Auftreten von Insekten und Milben sowohl bei der Behandlung von Insekten als auch von Milben eine Rolle spielen.

3. Lambda Cyhalothrin kann Schädlinge mit stechenden Mundwerkzeugen wie Weizenblattläuse, Plasmasauger, Heerwürmer, Maiszünsler, Noctua, Kohlwürmer, Lebensmittelwürmer und andere Schädlinge mit kauenden Mundwerkzeugen sowie Engerlinge, Goldwürmer, Erdmännchen und andere unterirdische Schädlinge bekämpfen.

 


Veröffentlichungszeit: 25. März 2025