Anfragebg

Der weltweite Leitfaden für Mückenschutzmittel: Ziegen und Soda: NPR

Menschen greifen zu absurden Mitteln, um Mückenstichen zu entgehen. Sie verbrennen Kuhdung, Kokosnussschalen oder Kaffee. Sie trinken Gin Tonic. Sie essen Bananen. Sie sprühen sich Mundwasser ein oder reiben sich mit einer Nelken-Alkohol-Lösung ein. Sie trocknen sich außerdem mit Bounce ab. „Sie wissen schon, diese duftenden Tücher, die man in den Trockner steckt“, sagt Dr. Immo Hansen, Professor am Institut für Angewandte Biowissenschaften der New Mexico State University.
Keine dieser Methoden wurde bisher auf ihre tatsächliche Abwehr von Mücken getestet. Das hält die Menschen jedoch nicht davon ab, sie auszuprobieren, wie eine Studie von Hansen und seiner Kollegin Stacy Rodriguez, die Hansens Labor an der New Mexico State University leitet, zeigt, die diesen Sommer veröffentlicht wird. Stacy Rodriguez erforscht Möglichkeiten zur Vorbeugung von durch Mücken übertragenen Krankheiten. Sie und ihre Kollegen befragten 5.000 Menschen dazu, wie sie sich vor Mückenstichen schützen. Die meisten verwendeten herkömmliche Mückenschutzmittel.
Anschließend fragten die Forscher sie nach traditionellen Hausmitteln. Dabei kamen Kuhdung und Trocknerpapier ins Spiel. In einem Interview teilten Hansen und Rodriguez einige der erhaltenen Antworten. Ihre Arbeit wurde in der Fachzeitschrift PeerJ veröffentlicht.
Neben Hausmitteln und traditionellen Abwehrmaßnahmen gibt es weitere bewährte Möglichkeiten, sich vor Mücken und den von ihnen übertragenen Krankheiten zu schützen. NPR sprach mit Forschern, von denen viele viel Zeit in mückenverseuchten Dschungeln, Sümpfen und tropischen Gebieten verbringen.
Produkte mit DEET haben sich als sicher und wirksam erwiesen. DEET ist die Abkürzung für die Chemikalie N,N-Diethyl-meta-toluamid, den Wirkstoff vieler Insektenschutzmittel. Eine 2015 im Journal of Insect Science veröffentlichte Studie untersuchte die Wirksamkeit verschiedener kommerzieller Insektizide und stellte fest, dass DEET-haltige Produkte wirksam und relativ langanhaltend waren. Rodriguez und Hansen waren die Autoren der Studie aus dem Jahr 2015, die sie 2017 in einer Veröffentlichung in derselben Zeitschrift reproduzierten.
DEET kam 1957 in die Läden. Anfänglich gab es Bedenken hinsichtlich seiner Sicherheit, einige vermuteten, es könne neurologische Probleme verursachen. Neuere Untersuchungen, wie beispielsweise eine im Juni 2014 in der Fachzeitschrift Parasites and Vectors veröffentlichte Studie, weisen jedoch darauf hin, dass „Tierversuche, Beobachtungsstudien und Interventionsstudien keine Hinweise auf schwerwiegende Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der empfohlenen Anwendung von DEET ergeben haben“.
DEET ist nicht die einzige Waffe. Produkte mit den Wirkstoffen Picaridin und IR 3535 sind ebenso wirksam, sagt Dr. Dan Strickman vom Global Health Program der Bill & Melinda Gates Foundation (einem NPR-Sponsor) und Autor von „Preventing Insect Bites, Stings, and Disease“.
Die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) berichten, dass Abwehrmittel mit diesen Wirkstoffen sicher und wirksam sind. Diese Abwehrmittel werden weltweit häufig eingesetzt.
Picaridinist effektiver alsDEETund scheint Mücken abzuwehren“, sagte er. Bei der Verwendung von DEET können Mücken zwar auf ihnen landen, stechen aber nicht. Bei der Verwendung von Produkten mit Picaridin ist die Wahrscheinlichkeit, dass Mücken landen, sogar noch geringer. Abwehrmittel mit IR 3535 sind etwas weniger wirksam, sagte Strickman, haben aber nicht den starken Geruch anderer Produkte.
Es gibt auch Petrolatum Lemon Eucalyptus (PMD), ein natürliches Öl aus den zitronenduftenden Blättern und Zweigen des Eukalyptusbaums, das ebenfalls vom CDC empfohlen wird. PMD ist der Bestandteil des Öls, der Insekten abwehrt. Forscher der New Mexico State University fanden heraus, dass Produkte mit Zitroneneukalyptusöl genauso wirksam waren wie solche mit DEET und die Wirkung länger anhielt. „Manche Menschen haben ein Stigma gegenüber der Anwendung von Chemikalien auf ihrer Haut. Sie bevorzugen natürlichere Produkte“, sagt Rodriguez.
2015 machte man eine überraschende Entdeckung: Der Duft Bombshell von Victoria's Secret war tatsächlich recht wirksam bei der Abwehr von Mücken. Hansen und Rodriguez gaben an, ihn ihren Testprodukten als positive Kontrolle beigefügt zu haben, weil sie dachten, sein blumiger Duft würde Mücken anlocken. Es stellte sich heraus, dass Mücken den Geruch hassen.
Auch ihre jüngste Studie aus dem Jahr 2017 brachte Überraschungen. Das Produkt namens „Off Clip-On“ wird an der Kleidung befestigt und enthält das regionale Insektenschutzmittel Metofluthrin, das auch von der CDC empfohlen wird. Das tragbare Gerät ist für Menschen gedacht, die oft an einem Ort sitzen, wie zum Beispiel Eltern, die ein Softballspiel anschauen. Der Maskenträger schaltet einen kleinen batteriebetriebenen Ventilator ein, der eine dünne Wolke Abwehrnebel in die Luft um ihn herum bläst. „Es funktioniert tatsächlich“, sagte Hansen und fügte hinzu, dass es Insekten genauso wirksam abwehre wie DEET oder Zitroneneukalyptusöl.
Nicht alle Produkte halten die versprochenen Ergebnisse. Eine Studie aus dem Jahr 2015 ergab, dass Vitamin-B1-Pflaster Mücken nicht abwehren konnten. Eine Studie aus dem Jahr 2017 zählte Citronella-Kerzen zu den Produkten, die Mücken nicht abwehrten.
Aktuelle Studien haben gezeigt, dass sogenannte Mückenschutzarmbänder und -bänder Mücken nicht abwehren. Diese Produkte enthalten verschiedene Öle, unter anderem Citronella und Zitronengras.
„Ich hatte Mückenstiche an den Armbändern, die ich getestet habe“, sagte Rodriguez. „Diese Armbänder und Pflaster werden als Schutz vor Zika [einem von Mücken übertragenen Virus, der bei Schwangeren schwere Geburtsfehler verursachen kann] beworben, aber diese Armbänder sind völlig wirkungslos.“
Ultraschallgeräte, die Töne aussenden, die für Menschen unhörbar sind, Mücken aber angeblich hassen, funktionieren ebenfalls nicht. „Die von uns getesteten Schallgeräte zeigten keine Wirkung“, sagte Hansen. „Wir haben bereits andere Geräte getestet. Sie waren wirkungslos. Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass Schall Mücken abschreckt.“
Experten sagen, es sei generell sinnvoller, die Herstelleranweisungen zu befolgen. Wer sich ein oder zwei Stunden im Freien aufhält, sollte zum Schutz Produkte mit geringerer DEET-Konzentration (auf dem Etikett steht etwa 10 Prozent) verwenden. Dr. Jorge Rey, stellvertretender Direktor des Florida Medical Entomology Laboratory in Vero Beach, empfiehlt bei Aufenthalten in Waldgebieten, Dschungeln oder Sümpfen eine höhere DEET-Konzentration – 20 bis 25 Prozent – ​​und einen Wechsel etwa alle vier Stunden. „Je höher die Konzentration, desto länger hält sie“, so Rey.
Beachten Sie auch hier die Dosierungsanweisungen des Herstellers. „Viele Leute denken, wenn es in kleinen Mengen gut ist, ist es in großen Mengen noch besser“, sagte Dr. William Reisen, emeritierter Professor an der University of California, Davis School of Veterinary Medicine. „Man muss nicht darin baden.“
Wenn Ray zu Forschungszwecken in schädlingsbefallene Gebiete wie den Everglades-Nationalpark in Florida geht, trägt er Schutzkleidung. „Wir tragen lange Hosen und langärmelige Hemden“, sagte er. „Wenn es richtig schlimm ist, ziehen wir Hüte mit Netzen übers Gesicht. Wir sind auf freiliegende Körperteile angewiesen, um Mücken abzuwehren.“ Das können Hände, Hals und Gesicht sein. Experten raten jedoch davon ab, das Mückenspray ins Gesicht zu sprühen. Um Augenreizungen zu vermeiden, tragen Sie das Mückenspray auf Ihre Hände auf und reiben Sie es anschließend in Ihr Gesicht ein.
Vergessen Sie Ihre Füße nicht. Mücken haben einzigartige Geruchspräferenzen. Viele Mücken, insbesondere die Aedes-Mücken, die das Zika-Virus übertragen, mögen den Geruch von Füßen.
„Sandalen zu tragen ist keine gute Idee“, sagte Rodriguez. Schuhe und Socken sind unerlässlich. Das Einstecken der Hose in Socken oder Schuhe verhindert, dass Mücken in die Kleidung gelangen. In mückenreichen Gebieten trägt sie lange Hosen und auf keinen Fall Yogahosen. „Spandex ist mückenfreundlich. Sie stechen hindurch. Ich trage weite Hosen und langärmelige Hemden und trage DEET auf.“
Mücken können zu jeder Tageszeit stechen, aber die Aedes aegypti-Mücke, die das Zika-Virus überträgt, bevorzugt die Morgen- und Abendstunden, sagte Strickman. Bleiben Sie während dieser Zeit möglichst in geschlossenen Räumen mit Fliegengittern oder Klimaanlage.
Da sich diese Mücken in stehendem Wasser in Behältern wie Blumentöpfen, alten Reifen, Eimern und Mülltonnen vermehren, sollten stehende Gewässer in der Umgebung entfernt werden. „Schwimmbäder sind akzeptabel, solange sie nicht verlassen sind“, sagte Ray. Chemikalien zur Poolsicherheit können ebenfalls Mücken abwehren. Um alle möglichen Brutstätten von Mücken zu finden, ist eine genaue Überwachung erforderlich. „Ich habe Mücken im Wasserfilm in der Nähe von Waschbecken oder am Boden von Zahnputzgläsern brüten sehen“, sagte Strickman. Das Reinigen stehender Gewässer kann die Mückenpopulation deutlich reduzieren.
Je mehr Menschen diese Grundreinigung durchführen, desto weniger Mücken wird es geben. „Es ist vielleicht nicht perfekt, aber die Mückenpopulation wird deutlich reduziert“, sagte Strickman.
Hansen sagte, sein Labor arbeite an einer Technologie, um männliche Mücken durch Strahlung zu sterilisieren und anschließend freizulassen. Das Männchen paart sich mit einem Weibchen, das Eier legt, aus denen jedoch keine Schlüpflinge entstehen. Die Technologie zielt auf bestimmte Arten ab, wie zum Beispiel die Aedes aegypti-Mücke, die Zika, Denguefieber und andere Krankheiten überträgt.
Ein Forscherteam aus Massachusetts arbeitet an einem Mückenschutzmittel, das stunden- oder sogar tagelang auf der Haut haften bleibt, erklärt Dr. Abrar Karan, Arzt am Brigham and Women's Hospital. Er ist einer der Erfinder von Hour72+, einem Abwehrmittel, das seiner Aussage nach weder in die Haut eindringt noch in den Blutkreislauf gelangt, sondern erst durch die natürliche Abstoßung der Haut seine Wirkung verliert.
In diesem Jahr gewann Hour72+ den mit 75.000 US-Dollar dotierten Hauptpreis des jährlichen Startup-Wettbewerbs der Harvard Business School. Karan plant, den Prototyp, der noch nicht kommerziell erhältlich ist, weiter zu testen, um zu sehen, wie lange er effektiv funktionieren kann.

 

Veröffentlichungszeit: 17. März 2025