Thidiazuronund Forchlorfenuron KT-30 sind zwei gängige Pflanzenwachstumsregulatoren, die das Pflanzenwachstum fördern und den Ertrag steigern. Thidiazuron wird häufig in Reis, Weizen, Mais, Saubohnen und anderen Nutzpflanzen verwendet, und Forchlorfenuron KT-30 wird oft zur Wachstumsregulierung bei Gemüse, Obstbäumen, Blumen und anderen Nutzpflanzen eingesetzt.
Vergleich des Expansionseffekts zwischen den beiden
Beide sollen die Größe und Anzahl der Pflanzen durch Zellwachstum und Streckung steigern und können eine wachstumsfördernde Wirkung haben. Ihre wachstumsfördernde Wirkung ist jedoch unterschiedlich. Thidiazuron hat eine deutliche schwellende Wirkung, die Stängel, Blätter und Ähren von Reis, Weizen, Mais und anderen Nutzpflanzen anschwellen lässt und so den Ertrag erhöht. Forchlorfenuron KT-30 spielt eine wichtigere Rolle bei der Vergrößerung und Anzahl von Früchten oder Blüten und wird häufig zur Qualitätssteigerung von Gemüse, Obstbäumen und anderen Nutzpflanzen eingesetzt.
Wirkmechanismus von Thidiazuron
Thidiazuron kann den Stoffwechsel von Pflanzenhormonen beeinflussen, vor allem im nachgelagerten Stoffwechselweg vonGibberellinsäureund Zersetzung und fördern das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen. Thidiazuronkann auch die Photosynthese von Pflanzen beeinflussen, die Synthese und den Transport von Photosyntheseprodukten in Pflanzen verbessern und den Ertrag und die Qualität steigern.
Abschluss
Thidiazuron und Forchlorfenuron KT-30 werden häufig zur Regulierung des Pflanzenwachstums eingesetzt. Sie können das Pflanzenwachstum unter verschiedenen Bedingungen effektiv fördern und den Ertrag steigern. Es ist zu beachten, dass die Anwendungsmethoden und Vorsichtsmaßnahmen sorgfältig beachtet werden müssen, um Arzneimittelschäden durch unsachgemäße Anwendung zu vermeiden.
Veröffentlichungszeit: 14. Januar 2025