Anfragebg

UPL gibt die Einführung eines Multi-Site-Fungizids für komplexe Sojabohnenkrankheiten in Brasilien bekannt

Kürzlich gab UPL die Markteinführung von Evolution, einem multifunktionalen Fungizid gegen komplexe Sojabohnenkrankheiten, in Brasilien bekannt. Das Produkt enthält die drei Wirkstoffe Mancozeb, Azoxystrobin und Prothioconazol.

1

Laut Hersteller ergänzen sich diese drei Wirkstoffe gegenseitig und sind sehr wirksam beim Schutz der Nutzpflanzen vor den zunehmenden gesundheitlichen Herausforderungen der Sojabohne und bei der Bekämpfung von Resistenzen.

Marcelo Figueira, Fungizidmanager bei UPL Brasilien, sagte: „Evolution hat einen langen Forschungs- und Entwicklungsprozess durchlaufen. Vor der Markteinführung wurden Versuche in verschiedenen Anbaugebieten durchgeführt. Dies unterstreicht die Rolle von UPL, Landwirten zu höheren Erträgen auf nachhaltigere Weise zu verhelfen. Pilze sind der Hauptfeind in der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette. Werden sie nicht wirksam bekämpft, können diese Produktivitätsfeinde zu einem Ertragsrückgang von 80 % im Raps führen.“

Laut dem Manager kann Evolution fünf wichtige Krankheiten, die Sojabohnen befallen, wirksam bekämpfen: Colletotrichum truncatum, Cercospora kikuchii, Corynespora cassiicola, Microsphaera diffusa und Phakopsora pachyrhizi. Allein die letzte Krankheit kann zu einem Verlust von 8 von 10 Säcken Sojabohnen führen.

2

Basierend auf der durchschnittlichen Produktivität der Ernten 2020–2021 wird der Ertrag pro Hektar auf 58 Säcke geschätzt. Wird das Pflanzengesundheitsproblem nicht wirksam bekämpft, kann der Sojaertrag stark zurückgehen. Je nach Art und Schwere der Krankheit reduziert sich der Ertrag pro Hektar um 9 bis 46 Säcke. Berechnet auf Basis des durchschnittlichen Sojabohnenpreises pro Sack beträgt der potenzielle Verlust pro Hektar fast 8.000 Real. Landwirte müssen daher der Vorbeugung und Bekämpfung von Pilzerkrankungen besondere Aufmerksamkeit widmen. Evolution wurde vor der Markteinführung validiert und wird Landwirten helfen, diese Vorteile im Kampf gegen Sojakrankheiten zu nutzen“, so der Geschäftsführer von UPL Brasilien.

Figueira fügte hinzu, dass Evolution eine Multi-Site-Technologie nutzt. Dieses Konzept wurde von UPL entwickelt. Das bedeutet, dass verschiedene Wirkstoffe des Produkts in allen Stadien des Pilzstoffwechsels wirken. Diese Technologie trägt dazu bei, die Wahrscheinlichkeit von Krankheitsresistenzen gegen Pestizide deutlich zu reduzieren. Auch bei Mutationen des Pilzes kann diese Technologie wirksam eingesetzt werden.

„Das neue Fungizid von UPL trägt zum Schutz und zur Maximierung des Sojaertrags bei. Es ist äußerst praktisch und flexibel in der Anwendung. Es kann gemäß den Vorschriften in verschiedenen Phasen des Pflanzzyklus eingesetzt werden, was zu grüneren, gesünderen Pflanzen und einer verbesserten Sojabohnenqualität beiträgt. Darüber hinaus ist das Produkt einfach anzuwenden, erfordert kein Mischen im Fass und bietet eine hohe Kontrollwirkung. Das sind die Versprechen von Evolution“, so Figueira abschließend.


Veröffentlichungszeit: 26.09.2021