Anfragebg

Welche Insekten tötet Triflumuron?

Triflumuron ist ein BenzoylharnstoffInsektenwachstumsregulator. Es hemmt hauptsächlich die Chitinsynthese bei Insekten und verhindert so die Bildung neuer Epidermis bei der Häutung der Larven, was zu Missbildungen und zum Tod der Insekten führt.

Welche Insektenarten befällt Triflumurontöten?

TriflumuronKann bei Nutzpflanzen wie Mais, Baumwolle, Sojabohnen, Obstbäumen, Wäldern und Gemüse zur Bekämpfung der Larven von Käfern, Zweiflüglern, Schmetterlingen und Blattflöhen eingesetzt werden. Es kann auch zur Bekämpfung von Baumwollglockenkäfern, Gemüsemotten, Schwammspinnern, Stubenfliegen, Mücken, großen Gemüsemehlmotten, Kiefernfarbrollenmotten, Kartoffelblattkäfern und Termiten eingesetzt werden.

 Triflumuron-封面_副本_副本

Pflanzenschutz: Es kann bei verschiedenen Nutzpflanzen wie Baumwolle, Gemüse, Obstbäumen und Waldbäumen eingesetzt werden und bekämpft Schädlinge auf diesen Nutzpflanzen wirksam.

Anwendung: Sprühen Sie im Anfangsstadium des Schädlingsbefalls eine 8000-fach verdünnte 20%ige Flutizidsuspension ein, um Schädlinge wirksam zu bekämpfen. Beispielsweise sollte bei der Bekämpfung des Goldstreifen-Feinspinners das Pestizid drei Tage nach dem Höhepunkt des adulten Vorkommens und einen Monat später erneut gesprüht werden. So entstehen im Wesentlichen das ganze Jahr über keine Schäden.

Sicherheit: Harnstoff ist ungiftig für Vögel, Fische, Bienen usw. und stört das ökologische Gleichgewicht nicht. Gleichzeitig ist er für die meisten Tiere und Menschen relativ wenig toxisch und kann von Mikroorganismen zersetzt werden. Daher gilt er als relativ sicheres Pestizid.

Welche Wirkungen hat Triflumuron?

1. Triflumuron-Insektizide gehören zu den Chitinsynthesehemmern. Es wirkt langsam, hat keine systemische Absorptionswirkung, hat eine gewisse Kontakttötungswirkung und hat auch eine eiertötende Wirkung.

2. Triflumuron kann die Bildung von Exoskeletten während der Häutung der Larven verhindern. Da die Empfindlichkeit der Larven in verschiedenen Altersstufen gegenüber dem Mittel kaum unterschiedlich ist, kann es für Larven jeden Alters erworben und angewendet werden.

3. Triflumuron ist ein hochwirksamer und wenig toxischer Insektenwachstumshemmer, der gegen Schmetterlingsschädlinge wirksam ist und auch eine gute Kontrollwirkung auf Diptera und Coleoptera hat.

 

Es ist zu beachten, dass Triflumuron zwar die oben genannten Vorteile bietet, aber auch gewisse Einschränkungen mit sich bringt. So ist seine Wirkungsgeschwindigkeit relativ gering, und es dauert eine gewisse Zeit, bis die Wirkung eintritt. Da es keine systemische Wirkung hat, muss zudem sichergestellt werden, dass das Mittel bei der Anwendung in direkten Kontakt mit Schädlingen kommen kann.

 

Veröffentlichungszeit: 22. April 2025