Teflubenzuron 98% TC
Produktname | Teflubenzuron |
CAS-Nr. | 83121-18-0 |
Chemische Formel | C14H6Cl2F4N2O2 |
Molmasse | 381.11 |
Aussehen | Weißes bis cremefarbenes kristallines Pulver |
Dichte | 1,646 ± 0,06 g/cm3 (vorhergesagt) |
Schmelzpunkt | 221-224° |
Löslichkeit in Wasser | 0,019 mg l-1 (23 °C) |
Weitere Informationen
Verpackung | 25 kg/Fass oder nach Kundenwunsch |
Produktivität | 1000 Tonnen/Jahr |
Marke | SENTON |
Transport | Ozean, Luft |
Herkunftsort | China |
Zertifikat | ISO9001 |
HS-Code | 29322090.90 |
Hafen | Shanghai, Qingdao, Tianjin |
Produktbeschreibung
Teflubenzuron ist ein Chitinsynthesehemmer, der als Insektizid verwendet wird. Teflubenzuron ist toxisch für Candida.
Verwendung
Fluorbenzoylharnstoff-Insektenwachstumsregulatoren sind Chitosanase-Inhibitoren, die die Bildung von Chitosan hemmen. Durch die Kontrolle der normalen Häutung und Entwicklung der Larven wird das Ziel der Insektentötung erreicht. Es ist besonders wirksam gegen verschiedene Chemicalbook-Schmetterlingsschädlinge und hat eine gute Wirkung auf die Larven anderer Schädlinge der Familie der Weißen Fliege, Diptera, Hymenoptera und Coleoptera. Es ist unwirksam gegen viele parasitäre, räuberische und Spinnenschädlinge.
Es wird hauptsächlich für Gemüse, Obstbäume, Baumwolle, Tee und andere Zwecke verwendet, wie z. B. das Besprühen von Pieris rapae und Plutella xylostella mit 2.000- bis 4.000-maliger Lösung mit 5 % emulgierbarem Konzentrat vom Höhepunkt des Schlupfs bis zum Höhepunkt des 1. bis 2. Larvenstadiums. Die Kohlmotte, Spodoptera exigua und Spodoptera litura, die laut Chemicalbook gegen Organophosphor und Pyrethroide resistent sind, werden vom Höhepunkt des Schlupfs bis zum Höhepunkt des 1. bis 2. Larvenstadiums 1.500- bis 3.000-mal mit 5 % emulgierbarem Konzentrat besprüht. Bei Baumwollkapselwürmern und rosa Baumwollkapselwürmern wurde die zweite und dritte Eiergeneration mit 1.500- bis 2.000-maliger Flüssigkeit mit 5 % emulgierbarem Konzentrat besprüht und die insektizide Wirkung lag etwa 10 Tage nach der Behandlung bei über 85 %.