Pflanzenwachstumsregulator Trans-Zeatin /Zeatin, CAS 1637-39-4
Funktion
Kann bei manchen Früchten Parthenokarpie auslösen. Bei manchen Mikroorganismen kann es die Zellteilung fördern. Bei Blattschnitt und manchen Lebermoosen fördert es die Knospenbildung. Bei manchen Pflanzen stimuliert es den Wasserverlust durch Verdunstung. Bei Kartoffeln stimuliert es die Knollenbildung. Bei manchen Algenarten stimuliert es deren Wachstum.
Anwendung
1. Fördert die Kalluskeimung (muss mit Auxin kombiniert werden), Konzentration 1 ppm.
2. Fördern Sie die Fruchtbildung, indem Sie 100 ppm Zeatin + 500 ppm Gibberellin + 20 ppm Naphthalinessigsäure 10, 25, 40 Tage nach der Blüte mit Fruchtspray besprühen.
3. Bei Blattgemüse kann eine 20-ppm-Sprühdosis die Blattvergilbung verzögern. Darüber hinaus kann eine Saatgutbehandlung die Keimung fördern; eine Behandlung im Keimlingsstadium kann das Wachstum fördern.