Hochwirksames medizinisches Insektizid Methomyl CAS 16752-77-5
Produktbeschreibung
Hohe QualitätHydroxylammoniumchlorid fürMethomylist weit verbreitetals Reduzierer und EntwicklerEs ist leicht wasserlöslich. Die Wasserlöslichkeit beträgt 1,335 g/ml bei 20 °C; leicht löslich in technischem Alkohol und heißem wasserfreiem Ethanol. Schwach löslich in Methanol, Dimethylformamid, Dimethylsulfoxid; unlöslich in Aceton, Ether, Chloroform, Ethylacetat, Benzol und anderen organischen Lösungsmitteln. Es kann auch verwendet werden alsPestizid AcetamipridMethomyl UndAgrochemisches Zwischenprodukt Methylthioacetaldoxim.Wird hauptsächlich zur Bekämpfung von Baumwolle und anderen Nutzpflanzen sowie von Waldschädlingen verwendet.
Anwendung
1. Mit diesem Produkt können Blattläuse, Thripse, Rote Spinnen, Blattkräuter, Heerwürmer, Gestreifte Heerwürmer, Baumwollkapselwürmer und andere Schädlinge wirksam bekämpft werden, indem 20–30 Gramm Wirkstoff pro Acre auf die Blätter gesprüht werden.
2. Durch die Behandlung des Bodens mit 33–1066 Gramm Wirkstoffen pro Acre können Nematoden und Blattschädlinge vorgebeugt und bekämpft werden.
Sicherheitshinweise
1. Hohe Toxizität: Methomyl ist ein hochgiftiges Pestizid, das gewisse Risiken für Mensch und Umwelt birgt. Befolgen Sie bei der Anwendung strikt die Sicherheitsvorschriften und tragen Sie geeignete persönliche Schutzausrüstung.
2. Starke Reizung: Methomyl kann Augen- und Hautreizungen verursachen und sollte nach Kontakt sofort mit Wasser abgewaschen werden.
3. Risiken bei Verzehr und Inhalation: Methomyl sollte nicht mit Nahrungsmitteln und Wasser in Berührung kommen und nicht direkt eingeatmet werden.
4. Umweltauswirkungen: Methomyl ist schädlich für Wasserorganismen und Bienen und sollte verwendet werden, um Umweltverschmutzung zu vermeiden.
Verwendung
Pestizide: Methomyl wird in der Landwirtschaft häufig zur Bekämpfung verschiedener Schädlinge eingesetzt, darunter Blattläuse, Zwergzikaden, Milben usw. Es kann das Nervensystem von Schädlingen durch die Hemmung von Nervenleitungsenzymen zerstören und so die Insekten töten.
Blattlausbekämpfung: Methomyl hat eine besondere Affinität zu Blattläusen und wird häufig zur Bekämpfung von Nutzpflanzen wie Sojabohnen, Baumwolle und Gemüse eingesetzt.
Nichtlandwirtschaftliche Verwendung: Metocarb wird auch zum Abtöten von Schädlingen wie Heteroparacid und Seemilben verwendet.