Hochwertiges Propylenglykolmonooleat mit wettbewerbsfähigem Preis CAS 1330-80-9
Anwendung:
Es handelt sich um ein nichtionisches Tensid, das Wachsablagerungen durchdringen, dispergieren, emulgieren und auflösen kann. Es hat einen niedrigen pH-Wert, ist nahezu neutral, korrodiert nicht und eignet sich zum Entfernen von Wachs und Reinigen verschiedener Metalle. Der Wasserrohstoff (z. B. Zink-, Aluminium- und Kupferlegierungen sowie andere Nichteisenmetalle) besitzt Emulgier- und Festkörper-Schmutzlösekraft bei wachsartigem Schmutz wie Fett, Mineralöl und Paraffin. Das Wachs wird schnell entfernt, die Dispersionsleistung ist dauerhaft gut und es verhindert Schmutz und Verunreinigungen auf dem Werkstück. Es handelt sich um ein nichtionisches Tensid, mit dem sich leicht Wachsentfernungswasser (Wachsentferner) herstellen lässt.
Verwenden:
(1) Typische Verwendungen: als Schmiermittel, als Dispergiermittel und Emulsionsstabilisator. (2) Körperpflegeprodukte: Als Emulgator usw. wird es im Bereich der Körperpflegeprodukte verwendet.
Erste Hilfe:
Einatmen: Bei Einatmen den Patienten an die frische Luft bringen. Hautkontakt: Kontaminierte Kleidung ausziehen und die Haut gründlich mit Wasser und Seife abspülen. Bei Unwohlsein ärztliche Hilfe aufsuchen.
Augenkontakt: Augenlider öffnen und mit fließendem Wasser oder Kochsalzlösung ausspülen. Sofort ärztliche Hilfe hinzuziehen. Verschlucken: Gurgeln, kein Erbrechen herbeiführen. Sofort ärztliche Hilfe hinzuziehen. Hinweise zum Schutz der Rettungskräfte: Den Patienten an einen sicheren Ort bringen. Einen Arzt konsultieren.