Anfragebg

Massenware Azamethiphos zum besten Preis CAS 35575-96-3

Kurze Beschreibung:

Produktname

Azamethiphos

CAS-Nr.

35575-96-3

Aussehen

weißes Kristallin

Spezifikation

98 % TC

MF

C9H10ClN2O5PS

MW

324,68

Verpackung

25 kg/Trommel oder als kundenspezifische Anforderung

Zertifikat

ISO9001

HS-Code

29349990

Kontakt

senton4@hebeisenton.com

Kostenlose Proben sind erhältlich.


  • CAS-Nr.:35575-96-3
  • Molekularformel:C9H10CiN2O5PS
  • EINECS:252-626-0
  • Spezifikation:25 kg/Fass oder als kundenspezifische Anforderung
  • Paket:Trommel
  • Ursprungsland:China
  • Dichte:0,06 g/cm3
  • Warenzeichen:SENTON
  • Produktdetail

    Produkt Tags

     

    Einführung

    Azamethiphosist ein hochwirksames und weit verbreitetes Insektizid aus der Gruppe der Organophosphate. Es ist bekannt für seine hervorragende Bekämpfung verschiedener lästiger Schädlinge. Diese chemische Verbindung wird sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich häufig eingesetzt.Azamethiphosist hochwirksam bei der Bekämpfung und Beseitigung einer Vielzahl von Insekten und Schädlingen. Dieses Produkt ist ein wertvolles Hilfsmittel für Schädlingsbekämpfungsexperten und Hausbesitzer gleichermaßen.

    https://www.sentonpharm.com/

     

     

     

    Anwendungen

    1. Wohnnutzung:Azamethiphosist hochwirksam zur Schädlingsbekämpfung in Wohngebäuden. Es kann sicher in Häusern, Wohnungen und anderen Wohngebäuden eingesetzt werden, um häufige Schädlinge wie Fliegen, Kakerlaken und Mücken zu bekämpfen. Seine Langzeitwirkung sorgt für eine langanhaltende Kontrolle und reduziert das Risiko eines erneuten Befalls.

    2. Gewerbliche Nutzung: Dank seiner außergewöhnlichen Wirksamkeit findet Azamethiphos breite Anwendung in gewerblichen Umgebungen wie Restaurants, Lebensmittelverarbeitungsbetrieben, Lagerhallen und Hotels. Es bekämpft wirksam Fliegen, Käfer und andere Schädlinge, verbessert die allgemeine Hygiene und sorgt für eine sichere Umgebung.

    3. Landwirtschaftliche Nutzung: Azamethiphos wird auch in der Landwirtschaft häufig verwendet fürSchädlingsbekämpfungEs schützt Nutzpflanzen und Nutztiere vor Schädlingen, sorgt für gesunde Erträge und schützt die Tiergesundheit. Landwirte können dieses Produkt zur wirksamen Bekämpfung von Fliegen, Käfern und anderen Schädlingen einsetzen, die Nutzpflanzen schädigen oder Nutztiere befallen können.

     

    Methoden verwenden

     

    1. Verdünnung und Mischung: Azamethiphos wird üblicherweise als flüssiges Konzentrat geliefert, das vor der Anwendung verdünnt werden muss. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, um die geeignete Verdünnungsrate für den Zielschädling und die zu behandelnde Fläche zu bestimmen.

     

    2. Anwendungstechniken: Je nach Situation kann Azamethiphos mit Handsprühgeräten, Nebelgeräten oder anderen geeigneten Anwendungsmethoden angewendet werden. Achten Sie auf eine gründliche Abdeckung des Zielbereichs für eine optimale Kontrolle.

     

    3. Sicherheitsvorkehrungen: Wie bei jedem chemischen Produkt ist es wichtig, bei der Handhabung oder Anwendung geeignete Schutzausrüstung wie Handschuhe und Schutzbrille zu tragenAzamethiphos. Kontakt mit Haut, Augen oder Kleidung vermeiden. Bewahren Sie das Produkt an einem kühlen, trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.

     

    4. Anwendungsempfehlung: Beachten Sie unbedingt die Anwendungsempfehlungen des Herstellers. Vermeiden Sie übermäßige Anwendung und verwenden Sie das Produkt nur nach Bedarf, um eine wirksame Schädlingsbekämpfung ohne unnötige Belastung zu gewährleisten.

     

    Funktion

    Es handelt sich um ein Organophosphor-Insektizid, ein weißes oder weißes kristallines Pulver, das übel riecht und in Wasser schwer löslich, in Methanol, Dichlormethan und anderen organischen Lösungsmitteln jedoch gut löslich ist. Es wird zur Abtötung blutsaugender Insekten wie Fliegen in Vieh- und Geflügelställen verwendet. Diesem Produktpräparat wird ein exogener Fliegenlockstoff zugesetzt, der Fliegen einfängt und zum Sprühen oder Beschichten verwendet werden kann.
    Dieses Produkt ist ein neuartiges Organophosphor-Insektizid mit geringer Toxizität. Es ist hauptsächlich ein Magengift und tötet Fliegen, Kakerlaken, Ameisen und einige erwachsene Insekten sowohl bei Berührung als auch bei Berührung. Da die erwachsenen Tiere dieser Insekten dazu neigen, ständig zu lecken, sind Medikamente, die über Magengift wirken, wirksamer. In Kombination mit einem Induktor kann die Anlockwirkung auf Fliegen um das 2- bis 3-fache gesteigert werden. Je nach der angegebenen Konzentration eines Sprühstoßes kann die Fliegenreduzierungsrate 84 bis 97 % erreichen. Methylpyridinium hat außerdem die Eigenschaft einer langen Restwirkungsdauer. Auf Karton gestrichen, im Raum aufgehängt oder an die Wand geklebt, hält die Restwirkung 10 bis 12 Wochen an, an die Decke gesprüht hält die Restwirkung 6 bis 8 Wochen an.
    Zolidion wird nach der Einnahme fast vollständig von den Tieren resorbiert. 12 Stunden nach der Einnahme wurden 76 % des Arzneimittels über den Urin, 5 % über den Kot und 0,5 % über die Milch ausgeschieden. Die Rückstände im Gewebe waren gering und lagen bei 0,022 mg/kg in den Muskeln und 0,14–0,4 mg/kg in den Nieren. Die Hühner erhielten 5 mg/kg medizinisches Futter, und nach 22 Stunden betrugen die Rückstände im Blut 0,1 mg/kg und in den Nieren 0,6 mg/kg. Es ist ersichtlich, dass das Arzneimittel nur in sehr geringen Mengen in Fleisch, Fett und Eiern verbleibt, sodass keine Wartezeit festgelegt werden muss. Neben erwachsenen Fliegen hat dieses Produkt auch eine gute abtötende Wirkung auf Kakerlaken, Ameisen, Flöhe, Bettwanzen usw. Es wird hauptsächlich zur Abtötung erwachsener Fliegen in Ställen, Hühnerställen usw. verwendet. Es wird auch zur Abtötung von Fliegen und Kakerlaken in Wohnzimmern, Restaurants, Lebensmittelfabriken und an anderen Orten verwendet.
    Die akute transorale LD50 der toxischen Ratten betrug 1180 mg/kg und die akute transkutane LD50 der Ratten >2150 mg/kg. Leichte Reizung der Kaninchenaugen, keine Hautreizung. Der 90-tägige Fütterungstest zeigte, dass die wirkungslose Dosis bei 20 mg/kg Futter bei Ratten und 10 mg/kg bei Hunden lag (0,3 mg/kg pro Tag). Die LC50 der Regenbogenforelle betrug 0,2 mg/l, die LC50 des Karpfens 6,0 mg/kg und die LC50 des Grünkiemers 8,0 mg/l (alle 96 h), was für Vögel schwach toxisch, für Bienen jedoch toxisch war.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns