Synthetisches Pyrethroid-Insektizid Bifenthrin CAS 82657-04-3
Produktbeschreibung
Bifenthrinist synthetisches PyrethroidInsektizidim natürlichen Insektizid Pyrethrum. Es ist nahezu unlöslich in Wasser.Bifenthrinwird zur Bekämpfung von Bohrern und Termiten in Holz, von Schadinsekten in landwirtschaftlichen Kulturen (Bananen, Äpfeln, Birnen, Zierpflanzen) und Rasen sowie zur allgemeinen Schädlingsbekämpfung (Spinnen, Ameisen, Flöhe, Fliegen, Mücken) eingesetzt. Aufgrund seiner hohen Toxizität für Wasserorganismen ist es als Pestizid mit eingeschränkter Verwendung gelistet. Es ist sehr schwer wasserlöslich und neigt dazu, sich im Boden zu binden, wodurch der Abfluss in Gewässer minimiert wird.
Verwendung
1. Zur Vorbeugung und Bekämpfung des Baumwollkapselwurms und des Roten Baumwollkapselwurms in der zweiten und dritten Brutperiode, bevor die Larven in die Knospen und Kapseln eindringen, oder zur Vorbeugung und Bekämpfung der Roten Baumwollspinne in der Phase des Auftretens erwachsener Milben und Nymphen wird ein 10 % emulgierbares Konzentrat (3,4–6 ml/100 m²) verwendet, um 7,5–15 kg Wasser zu besprühen, oder 4,5–6 ml/100 m² werden verwendet, um 7,5–15 kg Wasser zu besprühen.
2. Zur Vorbeugung und Bekämpfung von Teebaumzünslern, Teeraupen und Teemotten sprühen Sie 4.000–10.000-mal ein 10 % emulgierbares Konzentrat mit Flüssigkeitsspray auf.
Lagerung
Belüftung und Niedertemperaturtrocknung des Lagers; Getrennte Lagerung und Transport von Lebensmittelrohstoffen
Kühlung bei 0-6 °C.
Sicherheitsbedingungen
S13: Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten.
S60: Dieses Material und sein Behälter müssen als gefährlicher Abfall entsorgt werden.
S61: Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen/Sicherheitsdatenblätter zu Rate ziehen.