Hochwertiges Tebufenozid-Fliegenbekämpfungsmittel CAS-Nr. 112410-23-8
Produktbeschreibung
Produktname | Tebufenozid |
Inhalt | 95 % TC; 20 % SC |
Ernten | Kreuzblütler |
Kontrollobjekt | Rübenmotte |
Anwendung | Spray |
Insektizidspektrum | Tebufenozidhat besondere Wirkungen auf eine Vielzahl von Schmetterlingsschädlingen, wie etwa Kohlmotte, Kohlraupe, Zuckerrüben-Heerwurm, Baumwollkapselwurm usw. |
Dosierung | 70–100 ml/Acre |
Anwendbare Kulturen | Wird hauptsächlich zur Bekämpfung von Blattläusen und Zikaden an Zitrusfrüchten, Baumwolle, Zierpflanzen, Kartoffeln, Sojabohnen, Obstbäumen, Tabak und Gemüse verwendet. |
Anwendung
Tebufenozid zeichnet sich durch ein breites Spektrum, hohe Wirksamkeit und geringe Toxizität aus und stimuliert den Ecdyson-Rezeptor von Insekten. Der Wirkmechanismus besteht darin, dass Larven (insbesondere Schmetterlingslarven) sich häuten, obwohl sie nach der Fütterung nicht häuten sollten. Durch unvollständige Häutung dehydrieren die Larven, verhungern und sterben ab. Tebufenozid kann die Grundfunktionen der Insektenreproduktion nicht kontrollieren. Es reizt weder Augen noch Haut, hat keine teratogene, krebserregende oder mutagene Wirkung auf höhere Tiere und ist sehr sicher für Säugetiere, Vögel und natürliche Feinde.
Tebufenozid wird hauptsächlich zur Bekämpfung von Blattläusen, Zikaden, Schmetterlingen, Milben, Thysanoptera, Wurzelbohrern, Schmetterlingslarven wie Birnenwicklern, Traubenwicklern und Rübenwicklern an Zitrusfrüchten, Baumwolle, Zierpflanzen, Kartoffeln, Sojabohnen, Tabak, Obstbäumen und Gemüse eingesetzt. Die Anwendungsdauer beträgt 2 bis 3 Wochen. Es hat eine besondere Wirkung auf Schmetterlingsschädlinge. Hohe Wirksamkeit, Dosierung 0,7 bis 6 g (Wirkstoff). Anwendung bei Obstbäumen, Gemüse, Beeren, Nüssen, Reis und im Waldschutz.
Aufgrund seines einzigartigen Wirkungsmechanismus und der fehlenden Kreuzresistenz mit anderen Insektiziden wird das Mittel häufig beim Anbau von Reis, Baumwolle, Obstbäumen, Gemüse und anderen Nutzpflanzen sowie beim Waldschutz eingesetzt, um eine Vielzahl von Schmetterlingen, Käfern, Zweiflüglern und anderen Schädlingen unter Kontrolle zu halten. Es ist sicher für nützliche Insekten, Säugetiere, die Umwelt und Nutzpflanzen und stellt eines der idealen umfassenden Schädlingsbekämpfungsmittel dar.
Tebufenozid kann zur Bekämpfung von Birnenwürmern, Apfelblattrollenmotten, Traubenblattrollenmotten, Kiefernraupen, Amerikanischen Weißen Motten usw. eingesetzt werden.
Verwendungsmethode
Zur Vorbeugung und Bekämpfung von Blattwürmern, Futterwürmern, Dornmotten aller Art, Raupen aller Art, Miniermotten, Spannerraupen und anderen Schädlingen an Jujube-, Apfel-, Birnen-, Pfirsich- und anderen Obstbäumen verwenden Sie 1000- bis 2000-mal ein 20-prozentiges Suspensionsmittel als Flüssigspray.
Zur Vorbeugung und Bekämpfung resistenter Schädlinge an Gemüse, Baumwolle, Tabak, Getreide und anderen Nutzpflanzen, wie beispielsweise Baumwollkapselbohrer, Kohlmotte, Rübenmotte und anderen Schmetterlingsschädlingen, verwenden Sie 1000- bis 2500-mal ein 20-prozentiges Suspensionsmittel als Flüssigspray.
Angelegenheiten, die Aufmerksamkeit erfordern
Die Wirkung des Medikaments auf Eier ist gering, während die Wirkung des Sprühens im frühen Stadium der Larvenentwicklung gut ist. Fenzoylhydrazin ist giftig für Fische und Wasserwirbeltiere und hochgiftig für Seidenraupen. Vermeiden Sie bei der Anwendung die Wasserverschmutzung. Die Anwendung von Medikamenten in Seidenraupenzuchtgebieten ist strengstens verboten.