Anfragebg

Thiostrepton Hohe Qualität 99% CAS-Nr. 1393-48-2

Kurze Beschreibung:

Produktname Thiostrepton
CAS-Nr. 1393-48-2
Aussehen weißes Pulver
MF C72H85N19O18S5
MW 1664,89
Dichte 1,0824 (grobe Schätzung)
Lagerung Trocken verschlossen, im Gefrierschrank unter -20 °C lagern.
Verpackung 1kg/Tank
Zertifikat ISO9001
HS-Code 2941909099

Kostenlose Proben sind erhältlich.


Produktdetail

Produkt Tags

Einführung

Thiostreptonist ein wirksames Antibiotikum, das aus den Fermentationsprodukten bestimmter Actinomyceten-Stämme gewonnen wird. Es gehört zur Klasse der Thiopeptid-Antibiotika und ist für seine bemerkenswerte Wirksamkeit gegen eine Vielzahl grampositiver Bakterien, einschließlich MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus), bekannt. Thiostrepton wurde umfassend untersucht und hat sich in verschiedenen medizinischen, veterinärmedizinischen und landwirtschaftlichen Anwendungen bewährt. Mit seinen einzigartigen Eigenschaften und herausragenden antimikrobiellen Eigenschaften revolutioniert Thiostrepton weiterhin die Antibiotikatherapie.

Verwendung

Thiostrepton wird hauptsächlich zur Behandlung und Vorbeugung bakterieller Infektionen eingesetzt. Es hemmt die Proteinsynthese in Bakterien und verhindert so deren Wachstum und Vermehrung. Dies macht es zu einem unverzichtbaren Mittel im Kampf gegen verschiedene durch grampositive Bakterien verursachte Erkrankungen, von Hautinfektionen bis hin zu Atemwegsinfektionen. Darüber hinaus hat sich Thiostrepton auch gegen bestimmte Pilzinfektionen als wirksam erwiesen. Dank seines breiten Wirkungsspektrums kann es ein breites Spektrum bakterieller Krankheitserreger bekämpfen und ist somit ein vielseitiges Antibiotikum.

Anwendung

1. Humanmedizin: Thiostrepton hat großes Potenzial für Anwendungen in der Humanmedizin. Es wird häufig zur Behandlung von Hautinfektionen wie Impetigo, Dermatitis und Zellulitis eingesetzt, die durch Staphylococcus aureus und Streptococcus pyogenes verursacht werden. Darüber hinaus zeigte Thiostrepton vielversprechende Ergebnisse bei der Behandlung von Atemwegsinfektionen, einschließlich Lungenentzündung und Bronchitis. Seine Wirksamkeit gegen MRSA, einen bekannten antibiotikaresistenten Stamm, macht es im Krankenhausbereich äußerst wertvoll.

2. Veterinärmedizin: Thiostrepton wird auch in der Veterinärmedizin häufig eingesetzt. Es behandelt verschiedene bakterielle Infektionen bei Nutztieren, Geflügel und Haustieren. Seine Wirksamkeit gegen häufige Krankheitserreger wie Staphylococcus, Streptococcus und Clostridium-Arten hat erheblich zur Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Tiere beigetragen. Darüber hinaus macht Thiostrepton sein ausgezeichnetes Sicherheitsprofil zur idealen Wahl für die Behandlung von Infektionen bei Tieren und minimiert potenzielle Nebenwirkungen.

3. Landwirtschaft: Thiostrepton bietet enormes Potenzial für landwirtschaftliche Anwendungen. Es bekämpft Pflanzenpathogene wie Actinomyces und Streptomyces, reduziert so das Auftreten von Pflanzenkrankheiten und verbessert die Erträge. Thiostrepton kann als Blattspray oder zur Saatgutbehandlung eingesetzt werden, um verschiedene Nutzpflanzen vor Pilz- und Bakterieninfektionen zu schützen. Durch die wirksame Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten trägt Thiostrepton zu nachhaltiger Landwirtschaft und Ernährungssicherheit bei.

Merkmale

1. Wirksamkeit: Thiostrepton ist bekannt für seine außergewöhnliche Wirksamkeit gegen eine Vielzahl schädlicher Bakterien und Pilze. Es hemmt selektiv die bakterielle Proteinsynthese und sorgt so für eine gezielte Wirkung gegen pathogene Mikroorganismen, während nützliche Bakterien erhalten bleiben.

2. Breites Spektrum: Das Wirkungsspektrum von Thiostrepton umfasst zahlreiche grampositive Bakterien und sogar einige anaerobe Stämme. Diese Vielseitigkeit ermöglicht ein breites Anwendungsspektrum in verschiedenen medizinischen, veterinärmedizinischen und landwirtschaftlichen Bereichen.

3. Sicherheit: Thiostrepton weist ein ausgezeichnetes Sicherheitsprofil auf und eignet sich daher für den Einsatz bei verschiedenen Tierarten. Seine geringe Toxizität und die vernachlässigbaren Nebenwirkungen ermöglichen den Einsatz in sensiblen Umgebungen wie Intensivstationen und Tierfarmen.

4. Resistenzprävention: Im Gegensatz zu anderen Antibiotika zeigt Thiostrepton aufgrund seiner einzigartigen Wirkungsweise eine geringere Tendenz zur Entwicklung bakterieller Resistenzen. Dies macht es zu einem unverzichtbaren Instrument im Kampf gegen das zunehmende Problem der Antibiotikaresistenz.

5. Formulierungsvarianten: Thiostrepton ist in verschiedenen Formulierungen erhältlich, darunter Cremes, Salben, Injektionen und Sprays. Dies ermöglicht eine einfache Verabreichung in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens und der Landwirtschaft und erleichtert Gesundheitsdienstleistern und Landwirten die wirksame Bekämpfung von Infektionen.

 


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns