Seit der Industrialisierung durch Bayer im Jahr 1971 hat Glyphosat ein halbes Jahrhundert marktorientierten Wettbewerbs und Veränderungen in der Branchenstruktur durchlebt. Nach der Analyse der Preisentwicklung von Glyphosat über 50 Jahre hinweg geht Huaan Securities davon aus, dass Glyphosat allmählich aus der untersten Preisspanne ausbrechen und eine neue Konjunkturphase einleiten wird.
Glyphosat ist ein nichtselektives, intern resorbierbares Breitbandherbizid und die weltweit am häufigsten verwendete Herbizidart. China ist der weltweit größte Produzent und Exporteur von Glyphosat. Aufgrund hoher Lagerbestände dauert der Lagerabbau im Ausland seit über einem Jahr an.
Derzeit zeigt die weltweite Nachfrage nach Glyphosat Anzeichen einer Erholung. Wir gehen davon aus, dass die Wiederauffüllung der Lagerbestände im Ausland allmählich eingestellt wird und im vierten Quartal eine Aufstockungsphase beginnt. Die damit verbundene Nachfrage wird die Erholung beschleunigen und die Glyphosatpreise in die Höhe treiben.
Die Urteilsgrundlage ist wie folgt:
1. Aus den Exportdaten des chinesischen Zolls geht hervor, dass Brasilien den Lagerabbau eingestellt hat und im Juni in die Auffüllungsphase eingetreten ist. Der Nachschubbedarf der Vereinigten Staaten und Argentiniens schwankt seit mehreren aufeinanderfolgenden Monaten auf niedrigem Niveau und zeigt einen Aufwärtstrend.
2. Im vierten Quartal beginnt in den amerikanischen Ländern allmählich die Pflanz- bzw. Erntezeit für glyphosathaltige Nutzpflanzen, und der Glyphosatverbrauch erreicht seinen Höhepunkt. Es wird erwartet, dass die Glyphosatvorräte im Ausland rasch aufgebraucht sein werden.
3. Laut Daten von Baichuan Yingfu lag der Glyphosatpreis in der Woche vom 22. September 2023 bei 29.000 Yuan/Tonne und ist damit auf den historischen Tiefststand gefallen. Aufgrund steigender Kosten liegt der Bruttogewinn pro Tonne Glyphosat aktuell bei nur noch 3.350 Yuan/Tonne und ist damit ebenfalls auf den Tiefststand der letzten drei Jahre gefallen.
Demnach besteht für den Glyphosatpreis kaum noch Spielraum für einen Rückgang. Angesichts der drei Faktoren Preis, Nachfrage und Lagerbestand erwarten wir, dass die Auslandsnachfrage die Erholung im vierten Quartal beschleunigen und den Glyphosatmarkt wieder in Schwung bringen wird.
Auszug aus dem Artikel von Hua'an Securities
Veröffentlichungszeit: 27.09.2023